STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Sommerflugplan 2010
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
- shortfinal25
- Beiträge: 728
- Registriert: 10. Juni 2007 10:14
- Wohnort: 4.5NM final 25
- Hat sich bedankt: 4019 Mal
- Danksagung erhalten: 228 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
Hannover und Barcelona werden von Lufthansa eingestellt und nur noch von Germanwings (mit bekannt höherer Frequenz) bedient
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 17. Oktober 2007 07:39
- Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Naja, für Geschäftsleute nicht mehr flexibel genug, was die Anzahl der Flüge betrifft. 4U hätte nach HAJ und BCN 3x täglich fliegen sollen aus meiner Sicht, dann hätte sich LH getrost zurückziehen können. Damit bleiben nur noch HAM, TXL, BRE, FMO, LHR, BRU und MXP, welche von LH und deren Partner im Regionalverbund angeflogen werden.
Aus meiner Sicht kann sich LH aus STR ganz zurückziehen. FRA, MUC und DUS müssen natürlich erhalten bleiben, wegen Drehkreuzanbindung, VIE wird ja ab Sommer nur noch von OS und 4U bedient, LHR könnte ja wie früher BMI bedienen, BRU könnte durch SN Brussels angeflogen werden. Die Flüge nach HAM und SXF bzw. BER könnten durch 4U auf 8 bis 9 tägl. Flüge aufgestockt werden, BRE mittels doppeltem Tagesrand von 4U und MXP mit 3 tägl. Flügen durch 4U. FMO weiß ich jetzt nicht, wie die Auslastung ist.
Natürlich wären weitere Maschinen vorrausgesetzt.
Edit: BIO und MAN vergessen, könnte ja auch noch von 4U bedient werden.
Aus meiner Sicht kann sich LH aus STR ganz zurückziehen. FRA, MUC und DUS müssen natürlich erhalten bleiben, wegen Drehkreuzanbindung, VIE wird ja ab Sommer nur noch von OS und 4U bedient, LHR könnte ja wie früher BMI bedienen, BRU könnte durch SN Brussels angeflogen werden. Die Flüge nach HAM und SXF bzw. BER könnten durch 4U auf 8 bis 9 tägl. Flüge aufgestockt werden, BRE mittels doppeltem Tagesrand von 4U und MXP mit 3 tägl. Flügen durch 4U. FMO weiß ich jetzt nicht, wie die Auslastung ist.
Natürlich wären weitere Maschinen vorrausgesetzt.
Edit: BIO und MAN vergessen, könnte ja auch noch von 4U bedient werden.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22. November 2008 23:31
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Neues zur "Mapjet" (ex Austriair)
Die Flüge nach STR sollen ab dem 28.03. starten, buchbar ab dem 15.03.
Quelle: http://www.flugrevue.de
Gruß, Stephan
Die Flüge nach STR sollen ab dem 28.03. starten, buchbar ab dem 15.03.
Quelle: http://www.flugrevue.de
Gruß, Stephan
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 17. Oktober 2007 07:39
- Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Hat zwar nichts mit Stuttgart zu tun:
Im Forum von airliners.de steht, dass BMI die Flüge CGN-LHR von LH übernehmen wird. Vielleicht ein Zeichen, dass das auch in Stuttgart bald passieren wird? Würde schließlich passen, wenn sich LH ohnehin aus Stuttgart langsam zurückzieht.
Im Forum von airliners.de steht, dass BMI die Flüge CGN-LHR von LH übernehmen wird. Vielleicht ein Zeichen, dass das auch in Stuttgart bald passieren wird? Würde schließlich passen, wenn sich LH ohnehin aus Stuttgart langsam zurückzieht.
- BA917
- Beiträge: 282
- Registriert: 1. September 2005 11:06
- Wohnort: Pliezhausen
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Glaub ich nicht. Die Contact Air F100 müssen schließlich auch irgendwohin fliegen, und ab STR sind diese Maschinen für Destinationen wie LHR ziemlich gut geeignet von der Kapazität her.
I schwätz schwäbisch
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 17. Oktober 2007 07:39
- Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Müssen tun sie es nicht, LH kann ja den Vertrag kündigen. Aber warten wir es ab, immerhin schonmal eine Steigerung der Zahl der Sitzplätze nach LHR, wie es im Sommer 2006 und 2007 mit den B737-500 schon geflogen wurde.
- D.R.L.
- Beiträge: 333
- Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Ich finde es sehr schade dass Lufthansa sich langsam aus Stuttgart zurückzieht. Damit werden die Linienairlines (Lufthansa, Air France etc.) immer mehr von Low-Cost bzw. Billigairlines verdrängt werden/ersetzt. Schade für Stuttgart! Damit rutscht Stuttgart in die Low-Cost Schublade.
- Speotyto Filderstadt
- Beiträge: 176
- Registriert: 4. September 2008 05:32
- Wohnort: Filderstadt
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
Woran mag das wohl liegen??? Denkt mal drüber nach .......
Gruß Speo
Gruß Speo
Gruß Speo 
___________________________________________
Wer Schreibfehler findet darf alle behalten

___________________________________________
Wer Schreibfehler findet darf alle behalten

- D.R.L.
- Beiträge: 333
- Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
ja ich weiß. Jeder will billige Tickets. Und wenns weiter weg geht, geht man halt nach Frankfurt etc.
Trotzdem schade dass Stuttgart so "verkommt" (nicht böse gemeint)
Andere Flughäfen schaffen es doch auch siehe HAM
Trotzdem schade dass Stuttgart so "verkommt" (nicht böse gemeint)
Andere Flughäfen schaffen es doch auch siehe HAM
- BA917
- Beiträge: 282
- Registriert: 1. September 2005 11:06
- Wohnort: Pliezhausen
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Ich finde, es gibt keinen wirklichen Grund für die Aufregung.
Was hat STR: AF, BA, KL, MA, OK, SK, A3, TK, LX, OS, LH.
Was fehlt STR: LO, IB, AZ, AY, SN (die waren schon mal da) EI, TP (die noch nicht)
Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
LH wird zunehmend durch 4U ersetzt. In Ordnung. Ansonsten haben doch die Billigflieger ein Mehr an angebotenen Zielen und Frequenzen gebracht und nur selten Klassiker ersetzt. Die, die jetzt fehlen, könnten durchaus (wieder) nach STR kommen. Was ist denn in HAM sooo viel besser?
Tendentiell wird wohl so sein, dass die Hub-Anbindungen durch die Klassiker (oder Töchter) bedient werden, während Flüge "in die Fläche" durch Low-Coster übernommen werden. Macht durchaus Sinn und ist m.E. keine schlechte Entwicklung.
Was hat STR: AF, BA, KL, MA, OK, SK, A3, TK, LX, OS, LH.
Was fehlt STR: LO, IB, AZ, AY, SN (die waren schon mal da) EI, TP (die noch nicht)
Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
LH wird zunehmend durch 4U ersetzt. In Ordnung. Ansonsten haben doch die Billigflieger ein Mehr an angebotenen Zielen und Frequenzen gebracht und nur selten Klassiker ersetzt. Die, die jetzt fehlen, könnten durchaus (wieder) nach STR kommen. Was ist denn in HAM sooo viel besser?
Tendentiell wird wohl so sein, dass die Hub-Anbindungen durch die Klassiker (oder Töchter) bedient werden, während Flüge "in die Fläche" durch Low-Coster übernommen werden. Macht durchaus Sinn und ist m.E. keine schlechte Entwicklung.
I schwätz schwäbisch
- D.R.L.
- Beiträge: 333
- Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Ja das stimmt schon.
War vielleicht bischen überspitzt gesagt.
Ich war halt nur etwas verstimmt, dass sich Lufthansa schleichend aus Stuttgart zurückzieht.
War vielleicht bischen überspitzt gesagt.
Ich war halt nur etwas verstimmt, dass sich Lufthansa schleichend aus Stuttgart zurückzieht.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 17. Oktober 2007 07:39
- Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Ja das stimmt, schon schade, dass LH sich zurückzieht. Ich denke immer noch an die Zeiten, wo LH viele Ziele ab STR bedient hat, die sie jetzt nicht mehr anfliegen.
Re: Sommerflugplan 2010
Hallo,
den Bedarf ab Stuttgart zu schaffen liegt an uns selbst. Wer ab STR fliegt schafft Bedarf, wer ab FRA oder MUC fliegt bestätigt das Konzept der Lufthansa.
Btw, kennt jemand ne Buchungsmöglichkeit ab Stuttgart nach New York mit SQ A380 (über Paris oder London vielleicht)?? Allerdings mag ich keine 2 Tickets pro Strecke kaufen müssen.
den Bedarf ab Stuttgart zu schaffen liegt an uns selbst. Wer ab STR fliegt schafft Bedarf, wer ab FRA oder MUC fliegt bestätigt das Konzept der Lufthansa.
Btw, kennt jemand ne Buchungsmöglichkeit ab Stuttgart nach New York mit SQ A380 (über Paris oder London vielleicht)?? Allerdings mag ich keine 2 Tickets pro Strecke kaufen müssen.
- Yugi500
- Beiträge: 266
- Registriert: 2. April 2006 16:15
- Wohnort: Ditzingen
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 17. Oktober 2007 07:39
- Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
jetzt würde noch AB nach VIE fehlen, aber da müsste man sich sicherlich noch gedulden...