STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Sommerflugplan 2010
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
- Yugi500
- Beiträge: 266
- Registriert: 2. April 2006 16:15
- Wohnort: Ditzingen
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
@Feuerwerk...
ähm... eigentlich ja schon. shortfinal25 zeigte die Änderungen bei der Frequenz der airberlin-"Citystrecken" ex STR im Vergleich zum vorjährigen Sommerflugplan auf. Wenn dies deiner Meinung nach weder mit STR, noch mit dem Sommerflugplan zu tun hat... dann weiß ich auch nicht mehr...
ähm... eigentlich ja schon. shortfinal25 zeigte die Änderungen bei der Frequenz der airberlin-"Citystrecken" ex STR im Vergleich zum vorjährigen Sommerflugplan auf. Wenn dies deiner Meinung nach weder mit STR, noch mit dem Sommerflugplan zu tun hat... dann weiß ich auch nicht mehr...
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 9. Januar 2006 07:45
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Nein, hat er nicht.Yugi500 hat geschrieben: shortfinal25 zeigte die Änderungen bei der Frequenz der airberlin-"Citystrecken" ex STR im Vergleich zum vorjährigen Sommerflugplan auf.
Schau einfach selbst bei AB nach. Wobei dann durchaus auffallen wird, dass nicht nur OPO, sondern auch CAG weggefallen ist, MAN durch eine andere Fluggesellschaft abgeflogen wird und der Rest stabil bleibt (entweder bei der Frequenz selbst oder durch die Anzahl der Sitze pro Woche). Vielleicht fällt einem noch ein weiteres Ziel auf, das ich gestern nicht erwähnt habe.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 17. Oktober 2007 07:39
- Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Eigentlich fliegt doch der Partner A3 täglich nach ATH, der Sinn dieses Fluges von LH ist mir schleierhaft, erst recht, da dieser nur an Wochenenden verfügbar ist.BA917 hat geschrieben:Eine weitere interessante Verbindung: wochenends STR-ATH mit LH! Ab 28.3 mit F100.
LH3386 STR1115 – 1515ATH 100 7
LH3386 STR1130 – 1530ATH 100 6
LH3387 ATH1555 – 1805STR 100 7
LH3387 ATH1610 – 1820STR 100 6
http://airlineroute.net/2010/01/20/lh-strath/
- BA917
- Beiträge: 282
- Registriert: 1. September 2005 11:06
- Wohnort: Pliezhausen
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Da pflichte ich dem Feuerwerk bei. Wenn ich mir die Mühe mache, die AB-Website für Daten im September 2010 zu durchsuchen, komm ich auf folgendes:Feuerwerk hat geschrieben:So?? Meinst du?shortfinal25 hat geschrieben: Falsch war mein Eindruck trotzdem nciht,
Hausaufgabe: Liste neu erstellen. Die hier hat weder mit STR, noch mit dem Sommerflugplan 2010 zu tun.
* HAJ 11/16 +5
* GWT 2/3 +1
* BRI 5/5 0
* CAG 3/0 -3
* CTA 3/3 0
* NAP 6/6 0
* OLB 5/4 -1
* PMO 5/5 0
* RMI 2/1 -1
* VCE 4/4 0
* AGP 2/4 +2
* VLC 3/3 0
* OPO 3/0 -3
* SKG 5/5 0
* MAN 5/0 -5
* RJK 3/3 0
* DBV 2/2 0
Vielleicht hat shortfinal25 noch im März oder so geguckt, wenn der Sommerflugplan noch nicht gilt. Diese Übersicht zeigt aber, dass AB mehr oder weniger am TUIfly-Programm festhält und außerdem oft die Flugzeiten vereinheitlicht hat (zumindest Mo-Fr).
I schwätz schwäbisch
- Yugi500
- Beiträge: 266
- Registriert: 2. April 2006 16:15
- Wohnort: Ditzingen
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
mea culpa... ich hab deinen Beitrag falsch intepretiert und gedacht, dass du die meinung vertrittst, dass solche Übersichten (ob stimmig oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt) in diesem Thema fehl am Platz sind. Die genauen Änderungen habe ich dabei nicht berücksichtigt.
- D-EFUI
- Beiträge: 366
- Registriert: 31. August 2005 12:21
- Wohnort: Stuttgart
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Solche Flüge am Samstag und Sonntag sind klassische Lückenflüller. Üblicherweise wird auf Business-Routen (z.b. TXL,HAM,...) die Frequenz am Wochenende reduziert. Samstags bleiben oft nur Flüge am Morgen, Sonntags tendentiell die Flüge am Abend stehen.
Die Frage die sich LH/Contactair gestellt haben muss ist: was kostet uns weniger: Flüge nach ATH (bei der Frequenz wohl mit schlechtem Yield und schlechter Auslastung) oder die Flugzeuge ungenutzt stehen lassen.
Ich frage mich allerdings, wen Lufthansa mit solchen Flügen ansprechen will?
Business-Kunden - Keine Chance bei solcher Frequenz
VFR (visiting friends/relatives) - werden tendentiell Aegan fliegen oder eher noch 4U
deutsche Touristen - wären mind. 6 Tage zu bleiben, nicht wirklich attraktiv!, nehmen auch eher 4U
Was bleiben würde wären eventuell Zubringer für Kreuzfahren. Ich bin da nicht genügend informiert ob Athen da Start/Zielort ist. Wenn nicht, bin ich gespannt wie lange dieses Experiment gefahren wird
Die Frage die sich LH/Contactair gestellt haben muss ist: was kostet uns weniger: Flüge nach ATH (bei der Frequenz wohl mit schlechtem Yield und schlechter Auslastung) oder die Flugzeuge ungenutzt stehen lassen.
Ich frage mich allerdings, wen Lufthansa mit solchen Flügen ansprechen will?
Business-Kunden - Keine Chance bei solcher Frequenz
VFR (visiting friends/relatives) - werden tendentiell Aegan fliegen oder eher noch 4U
deutsche Touristen - wären mind. 6 Tage zu bleiben, nicht wirklich attraktiv!, nehmen auch eher 4U
Was bleiben würde wären eventuell Zubringer für Kreuzfahren. Ich bin da nicht genügend informiert ob Athen da Start/Zielort ist. Wenn nicht, bin ich gespannt wie lange dieses Experiment gefahren wird

Gruß D-EFUI


- MarcoSTR
- Beiträge: 2661
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 7480 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
So weit ich das weiß, startet die AIDA im östlichen Mittelmeer ab Kreta, Antalya. Athen wird auch mal angefahren, ist aber nicht Start bzw. Endhafen.
Gruß Marco
- be100
- Beiträge: 165
- Registriert: 28. August 2009 22:59
- Wohnort: Bad Urach- Wittlingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
Also Sinn macht diese Verbindung ja wirkich nur wenn LH/Contactair leere Jets hat und dies nur als Chance sieht hier ein bisschen was rauszuholen, was aber bei den angesprochen zusätzlichen Frequenzen nicht wirklich relevant wäre. Ich fliege dieses Jahr auch nach Athen, nutzen werde ich 4U weil die immer noch den besten Preis haben. Naja fliegen werden Die, was sie dafür bekommen bzw. zahlen, bleibt Denen ihr Brot.
MfG Benedikt
MfG Benedikt
- BA917
- Beiträge: 282
- Registriert: 1. September 2005 11:06
- Wohnort: Pliezhausen
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Germanwings:
BCN 2x tgl.
VIE 3x tgl.
Mehr Flüge nach Pristina und Zadar.
Geht das mit der bestehenden Flotte? Wenn ja, was fliegt dafür raus oder wird weniger bedient?
Wie Germanwings heute mitteilte, sollen auch die Kapazitäten auf bestehenden Verbindungen in der Sommersaison aufgestockt werden: Die Strecke Stuttgart–Barcelona wird von Germanwings künftig mit fünf zusätzlichen Flügen pro Woche bedient, damit wächst das Angebot auf zwölf Verbindungen pro Woche. Die nordspanische Metropole wird künftig werktags im doppelten Tagesrand angesteuert.
Die Verbindung Stuttgart–Wien ist mit Start des Sommerflugplans dreimal öfter pro Woche möglich: Künftig wird die österreichische Hauptstadt 18 mal pro Woche angeflogen. Jeden Werktag steuert Germanwings dreimal die Donaumetropole an, am Wochenende wird die Stadt samstags einmal und sonntags zweimal angeflogen.
Fluggäste aus Stuttgart fliegen darüber hinaus ab dem 3. April pro Woche einmal öfter auch nach Priština: Damit wird die Stadt am Kosovo von der Airline bis zu viermal pro Woche angesteuert. Auch die Stadt Zadar im Norden Dalmatiens steht ab dem 16. Mai einmal öfter im Germanwings-Flugplan als bisher – sie wird damit in der Regel an allen Dienstagen, Donnerstagen, Samstagen und Sonntagen angeflogen.
Link
BCN 2x tgl.
VIE 3x tgl.
Mehr Flüge nach Pristina und Zadar.
Geht das mit der bestehenden Flotte? Wenn ja, was fliegt dafür raus oder wird weniger bedient?
Wie Germanwings heute mitteilte, sollen auch die Kapazitäten auf bestehenden Verbindungen in der Sommersaison aufgestockt werden: Die Strecke Stuttgart–Barcelona wird von Germanwings künftig mit fünf zusätzlichen Flügen pro Woche bedient, damit wächst das Angebot auf zwölf Verbindungen pro Woche. Die nordspanische Metropole wird künftig werktags im doppelten Tagesrand angesteuert.
Die Verbindung Stuttgart–Wien ist mit Start des Sommerflugplans dreimal öfter pro Woche möglich: Künftig wird die österreichische Hauptstadt 18 mal pro Woche angeflogen. Jeden Werktag steuert Germanwings dreimal die Donaumetropole an, am Wochenende wird die Stadt samstags einmal und sonntags zweimal angeflogen.
Fluggäste aus Stuttgart fliegen darüber hinaus ab dem 3. April pro Woche einmal öfter auch nach Priština: Damit wird die Stadt am Kosovo von der Airline bis zu viermal pro Woche angesteuert. Auch die Stadt Zadar im Norden Dalmatiens steht ab dem 16. Mai einmal öfter im Germanwings-Flugplan als bisher – sie wird damit in der Regel an allen Dienstagen, Donnerstagen, Samstagen und Sonntagen angeflogen.
Link
I schwätz schwäbisch
- shortfinal25
- Beiträge: 728
- Registriert: 10. Juni 2007 10:14
- Wohnort: 4.5NM final 25
- Hat sich bedankt: 4019 Mal
- Danksagung erhalten: 228 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
Duraus interessante Frage, denn Germanwings haut ja gerade neue Strecken an allen Ecken und Enden raus. Aber Still und Leise werden auch Strecken gestrichen, wie CGN-HAM oder STR-WAW (zumindest nicht mehr buchbar)
- BA917
- Beiträge: 282
- Registriert: 1. September 2005 11:06
- Wohnort: Pliezhausen
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Hab mir gerade mal die Flugzeiten nach BCN rausgesucht:
1-5 0650-0850 0925-1130
6....0955-1150 1230-1440
7....1650-1850 1925-2135
1-5 1655-1855 1935-2145
Sieht für mich verdächtig nach weiterem Ersatz einer LH-Strecke aus. Die Flugzeiten passen nahezu ideal auf die derzeitigen LH-Kurse an den Tagesrändern. Im amadeus steht LH weiter drin wie gehabt (mit CRJ, CR7, F100), aber ohne Not sich eine hausinterne Konkurrenz direkt vor die Nase setzen?
Auch nach VIE ist LH ja raus, insofern macht da eine Frequenzerhöhung Sinn.
1-5 0650-0850 0925-1130
6....0955-1150 1230-1440
7....1650-1850 1925-2135
1-5 1655-1855 1935-2145
Sieht für mich verdächtig nach weiterem Ersatz einer LH-Strecke aus. Die Flugzeiten passen nahezu ideal auf die derzeitigen LH-Kurse an den Tagesrändern. Im amadeus steht LH weiter drin wie gehabt (mit CRJ, CR7, F100), aber ohne Not sich eine hausinterne Konkurrenz direkt vor die Nase setzen?
Auch nach VIE ist LH ja raus, insofern macht da eine Frequenzerhöhung Sinn.
I schwätz schwäbisch
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 3. Februar 2006 09:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Sommerflugplan 2010
Eine alte Strecke wird wieder neu belebt: Lufthansa fliegt ab 12.4.2010 von Stuttgart nach Manchester, UK mit CRJ700
Mehr dazu bei http://airlineroute.net/2010/02/03/lh-strman/
Viele Grüße
Uwe
Mehr dazu bei http://airlineroute.net/2010/02/03/lh-strman/
Viele Grüße
Uwe
-
- Beiträge: 1487
- Registriert: 30. August 2005 23:05
- Wohnort: Real-Parkplatz
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
die wurde wieder zeit, jetzt bitte noch Dublin.
Grüsse
Graf Zahl
Klorollen sind fürn A….
Das wahre Leben spielt sich nicht im Internet ab, sondern am Real.
727 4ever
Mein Spam bei jetphotos.net
http://www.saa-news.de
Graf Zahl
Klorollen sind fürn A….
Das wahre Leben spielt sich nicht im Internet ab, sondern am Real.
727 4ever
Mein Spam bei jetphotos.net
http://www.saa-news.de
Re: Sommerflugplan 2010
Von Blue-Transport gibt es jetzt Flugzeiten sowie einen neuen IATA-Code im Flugplan.sc hat geschrieben:BlueAir fliegt ab dem Sommerflugplan 3/7 nonstop nach Bukarest und 4/7 nonstop nach Sibiu.
Somit werden wir im Sommer an 3 Wochentagen zwei Maschinen gleichzeitig am Platz haben.
OB 129 / OB 130 BBU-STR-BBU an 16:00 Uhr ab 16:45 Uhr -2-4-6-
OB 329 / OB 330 SBZ-STR-SBZ an 16:00 Uhr ab 16:45 Uhr 12-4-6-
Gruß Robert
Quelle: www.blueairweb.com