hatte heute mal wieder Zeit für die Bearbeitung einiger Dias.
Diese Bristol 170 Mk21 flog von 1948 bis 1963 (British United / G-AIME 'City of Exeter').

Die vergrößerte Version der Bristol 170, Mk 32, konnte (im Vergleich zur MK31) 20 Personen und z. B. drei Pkws (anstatt 12 Personen und 2 Pkws) befördern. Von dieser Variante wurden lediglich 20 Maschinen gebaut. British United / Bristol 170 Mk32 / G-AMSA

Aeroflot / Antonov An-22 / CCCP-09315

Berliner Spezial Flug / Mi-8T / D-HOXP

Ab dem Jahr 1991 nutzte Air Provence zwei Caravelle 12, die von Air Inter übernommen wurden. Diese beiden Flugzeuge wurden 1996 ausgemustert und Air Provence dürfte somit mit die letzte Airline gewesen sein (mit Air Toulouse), welche die Caravelle in Europa regelhaft einsetzte.
Von der hier gezeigten größten und leistungsstärksten Variante der Caravelle (12; daher auch "Super Caravelle") wurden nur 12 Stück produziert. Air Provence / Sud Aviation SE 210 Caravelle 12 / F-GCVM

Istanbul Airlines nahm am 14. März 1986 mit zwei von der SAT Flug übernommenen Maschinen (Caravelle) und zwei von TAROM gemieteten BAC 1-11 den Flugbetrieb auf. Im Jahr 2000 stellte Istanbul Airlines den Flugbetrieb wieder ein.
Von der hier gezeigten Caravelle 10R wurden insgesamt 20 Stück verkauft. Istanbul Airlines / Sud Aviation SE 210 Caravelle 10R / TC-ABA

Das wars für heute. Euch einen guten Start in die neue Woche.