Hallo zusammen,
mit diesem Bericht habe ich versucht, das Spotterjahr 2017 aus meiner Sicht Revue passieren zu lassen. Auf Regs etc. habe ich bewusst verzichtet und will die Bilder für sich sprechen lassen. Oftmals waren es im vergangenen Jahr nicht die großen Highlights, die ich ablichten konnte, sondern das Jahr war eher geprägt durch tolle (Kurz)trips und schöne Momente, die ich mit vielen der Bilder verbinde.
Los gehts mit einem Trip nach
Salzburg, den wir Anfang Januar unternommen haben. Es war eines meiner Highlights in diesem Jahr. Nicht weil der Traffic so grandios gewesen wäre, sondern weil wir ein tolles Wochenende in einer wunderschönen Stadt verbringen konnten und das Spotten in Salzburg - trotz der eisigen Temperaturen - einfach Spaß gemacht hat und es sich einem viele schöne Motive bieten.
So wie diese Austrian Fokker sich aus Salzburg in der frühen Morgendämmerung verabschiedet, mussten wir im vergangenen Jahr nach 22 Jahren "Bye, bye" zu den Fokker bei Austrian sagen.
Und schon naht der nächste Abschied. Auch von Air Berlin mussten wir uns im Jahr 2017 verabschieden, im Herbst wurde der Flugverkehr eingestellt.
Mehr oder weniger planmäßige Heavies oder "exotische Russen" gehören in Salzburg leider der Vergangenheit an und der Mythos Salzburg verblasst zunehmends. Das größte Gerät, das derzeit eingesetzt wird, ist die 75W aus Manchester.
Auch Monarch haben wir im vergangenen Jahr zum letzten Mal gesehen. Im Oktober wurde das Insolvenzverfahren eröffnet und der Flugbetrieb eingestellt.
Einige male zog es mich im vergangenen Jahr auch nach
Zürich. Es ist für mich einfach ein toller Airport zum Spotten, bietet eine der besten Besucherterrasse überhaupt, multiple Fotopositionen und ein Engagement für die Spotter (neuer Heligrill, Fotolöcher etc.), das vorzeigenswert ist.
Air Baltic ist der Erstbetreiber der Bombardier CSeries 300.
Auch wenn Edelweiss ihren ersten A340 schon im Oktober '16 in Empfang genommen hat, gelang es mir erst in diesem Jahr, diesen abzulichten.
Icelandair setzte ihre 76W in diesem Sommer auch auf Routen z. B. nach ZRH oder FRA ein, so dass ich diese auch bekommen habe.
Auch El Al war an erfreulicherweise mal mit der 767 in ZRH.
Air China bedient seit Juni vier mal wöchentlich wieder die Strecke Beijing – Zurich, die ursprünglich 1999 eingestellt wurde.
Die erste Swiss CSeries CS300 trägt ein Swiss Romandy - Fichtre c/s.
Auch
Frankfurt stattete ich mehrfach einen Besuch ab.
Von den zahlreichen Frachtern habe ich mich stellvertretend für diesen entschieden, weil mir die Perspektive gut gefällt.
Aus
Stuttgart möchte ich nur wenige Bilder und ein paar Sonderlackierungen zeigen, da es sicher noch viele andere gibt, die zu den Highlights in Stuttgart im vergangenen Jahr etwas beizusteuern haben.
Auch von den Fokkern bei KLM mussten wir uns im vergangenen Jahr verabschieden.
Mistral Air erfreute uns des öfteren, indem sie Flüge für Air Berlin nach Stuttgart übernahm.
LOT fliegt ab 01.06.2017 täglich von Warschau nach Stuttgart.
Auch Mil-Traffic gab es natürlich wieder.
Die ein oder andere Sonderbemalung war vertreten, von der wir uns verabschieden mussten.
Delta schickte regelmäßig die 764 nach Stuttgart.
Ein paar
wing view Bilder aus dem vergangenen Jahr.
Ein weiteres Highlight des Jahres war ein Trip nach
Manchester.
Damit möchte ich meinen Jahresrückblick schließen. Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Anschauen. Wünsche euch noch einen schönen Feiertag und einen guten Rutsch in ein neues und gesundes Jahr 2018.