DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Randnotizen der Luftfahrt
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
- Andre
- Beiträge: 2829
- Registriert: 6. Juni 2015 09:37
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 5401 Mal
Air Berlin / Etihad - Codeshares
Es ist momentan ein Auf und Ab bezüglich der Air Berlin / Etihad - Codeshares. Gestern noch verkündete Air Berlin Pressesprecher Tobias Spaeing hoffnungsvoll, dass die Codeshares (v. a. STR - AUH) noch nicht abgeschrieben sind. Heute allerdings bekräftigte Bundesverkehrsminister Dobrindt nochmals das Verbot der Codeshare-Verbindungen ab dem 15. Januar. Eine Weiterführung sei nicht möglich, so Dobrindt.
http://www.airliners.de/codeshare-verbo ... ihad/37161
http://www.airliners.de/codeshare-verbo ... ihad/37161
- Andre
- Beiträge: 2829
- Registriert: 6. Juni 2015 09:37
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 5401 Mal
Lufthansa & Singapore Airlines
Lufthansa arbeitet künftiger enger im Rahmen eines kommerziellen Joint Venture mit Singapore Airlines zusammen. Flugpläne sollen abgestimmt werden, neue Codeshare-Flüge eingeführt und auch gemeinsame Tarife angeboten werden.
Künftig werden beispielsweise Flüge ab FRA, MUC und ZRH gemeinsam vermarktet und die Codeshares von Singapore Airlines, Lufthansa, Swiss und Austrian über die drei genannten Airports erweitert. Auch die neue Verbindung DUS - SIN gehört zum Joint Venture.
http://www.aerotelegraph.com/lufthansa- ... e-airlines
Künftig werden beispielsweise Flüge ab FRA, MUC und ZRH gemeinsam vermarktet und die Codeshares von Singapore Airlines, Lufthansa, Swiss und Austrian über die drei genannten Airports erweitert. Auch die neue Verbindung DUS - SIN gehört zum Joint Venture.
http://www.aerotelegraph.com/lufthansa- ... e-airlines
- MarcoSTR
- Beiträge: 2661
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 7480 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
AB baut in DUS die Langstrecke aus:
http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/ ... lin/654884
Damit ist klar das Sie die A332 von den PMI Flügen im SFP brauchen, damit haben wir hier wie Vohergesagt keinen mehr.
http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/ ... lin/654884
Damit ist klar das Sie die A332 von den PMI Flügen im SFP brauchen, damit haben wir hier wie Vohergesagt keinen mehr.
Gruß Marco
- spotter-leo
- Beiträge: 251
- Registriert: 13. September 2010 17:05
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Airlinebewertung mal anders: Die VC hat eine schwarze Liste erstellt, welche den Mitgliedern das Reisen mit folgenden Airlines (aus folgenden Gründen) verbietet
http://www.aero.de/news-22882/VC-erstel ... Liste.html
Sozialdumping bei Piloten, durch:
1 Pay2Fly
2 Scheinselbständigkeit
3 Null-Stunden-Verträge
4 Ausflaggung
5 Vertragsgestaltung zur Umgehung von Steuer- und Sozialgesetzen
6 Anti-Gewerkschafts-Aktivitäten
im folgenden Dokument werden die verschiedenen Punkte den Airlines zugeordnet.
Ganz vorne liegt Ryanair, bei denen fast alle Punkte zutreffen!... Hier die Zusammenfassung für alle ab STR operierenden Airlines:
Ryanair 1,2,3,5,6
easyJet 1
Germania 6
https://www.vcockpit.de/fileadmin/dokum ... rlines.pdf

Sozialdumping bei Piloten, durch:
1 Pay2Fly
2 Scheinselbständigkeit
3 Null-Stunden-Verträge
4 Ausflaggung
5 Vertragsgestaltung zur Umgehung von Steuer- und Sozialgesetzen
6 Anti-Gewerkschafts-Aktivitäten
im folgenden Dokument werden die verschiedenen Punkte den Airlines zugeordnet.
Ganz vorne liegt Ryanair, bei denen fast alle Punkte zutreffen!... Hier die Zusammenfassung für alle ab STR operierenden Airlines:
Ryanair 1,2,3,5,6
easyJet 1
Germania 6

Gruß,
Leo
Leo
- flugzeugfan96
- Beiträge: 1459
- Registriert: 7. August 2013 21:45
- Wohnort: Winnenden
- Hat sich bedankt: 9280 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
TAP Airbus-Order
TAP Portugal hat bei Airbus eine Großbestellung über 14 A330-900neo, 15 A320neo und 24 A321neo platziert. Die A330-900neo ersetzen hierbei die 12 zuvor bestellten A350-900:
http://www.aerotelegraph.com/tap-portug ... o-a330-neo
http://www.aerotelegraph.com/tap-portug ... o-a330-neo
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 2. August 2012 09:05
- Wohnort: EDSH
- Hat sich bedankt: 963 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Angeblich waren die Informationen von VC über EasyJet falsch.
Bei Easyjet gibt es also laut aero.de kein Pay2Fly.
http://www.aero.de/news-22882/VC-erstel ... Liste.html
Bei Easyjet gibt es also laut aero.de kein Pay2Fly.
http://www.aero.de/news-22882/VC-erstel ... Liste.html

- Andre
- Beiträge: 2829
- Registriert: 6. Juni 2015 09:37
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 5401 Mal
Business-Jet-Markt
Zwei News aus dem Bereich des Business-Jet-Marktes:
- Flexjet wird als Erstkunde des Aerion AS2 den seit dem Ende der Concord-Ära vakanten kommerziellen Überschall-Reiseverkehr fortführen. Die Airline hat eine Bestellung von 20 Flugzeugen aufgegeben. Das Flugzeug fasst 8 - 12 Passagiere und hat eine Reichweite von 8800 km. Die Strecke Frankfurt - New York kann damit in weniger als 4 h erreicht werden. Der Aerion AS2 soll 2023 in Dienst gestellt werden. Auch Airbus ist an der Entwicklung beteiligt.
- Embraer hat eine Prognose für den Bedarf an Business-Jets für die kommenden 10 Jahre abgegeben. Demnach soll Bedarf für 9100 neue Business Jets vorhanden sein. Ein Anstieg der Nachfrage wird vor allem in den USA erwartet.
http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/ ... -an/656056
http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/ ... ets/656052
- Flexjet wird als Erstkunde des Aerion AS2 den seit dem Ende der Concord-Ära vakanten kommerziellen Überschall-Reiseverkehr fortführen. Die Airline hat eine Bestellung von 20 Flugzeugen aufgegeben. Das Flugzeug fasst 8 - 12 Passagiere und hat eine Reichweite von 8800 km. Die Strecke Frankfurt - New York kann damit in weniger als 4 h erreicht werden. Der Aerion AS2 soll 2023 in Dienst gestellt werden. Auch Airbus ist an der Entwicklung beteiligt.
- Embraer hat eine Prognose für den Bedarf an Business-Jets für die kommenden 10 Jahre abgegeben. Demnach soll Bedarf für 9100 neue Business Jets vorhanden sein. Ein Anstieg der Nachfrage wird vor allem in den USA erwartet.
http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/ ... -an/656056
http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/ ... ets/656052
- flugzeugfan96
- Beiträge: 1459
- Registriert: 7. August 2013 21:45
- Wohnort: Winnenden
- Hat sich bedankt: 9280 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
Tuifly Steckennetzneuordnung
Tuifly ordnet ihr Streckennetz zum SFP16 neu. Hamburg wird nicht mehr angeflogen, die 5 Hauptabflughäfen sind FRA, DUS, HAJ, MUC und STR, an welchen 22 von 27 Maschinen stationiert werden. Rückgänge der Flüge gibts in NUE, VIE und TXL:
http://www.touristik-aktuell.de/nachric ... b-hamburg/
http://www.touristik-aktuell.de/nachric ... b-hamburg/
- Andre
- Beiträge: 2829
- Registriert: 6. Juni 2015 09:37
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 5401 Mal
LH A320neo
Lufthansa soll noch im Dezember ihren ersten A320neo (D-AINA) erhalten, der kürzlich seine Zulassung erhalten hat. Insgesamt soll LH 61 A320neo und 40 A321neo erhalten.
http://www.aero.de/news-22963/Lufthansa ... t-ein.html
http://www.aero.de/news-22963/Lufthansa ... t-ein.html
- Andre
- Beiträge: 2829
- Registriert: 6. Juni 2015 09:37
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 5401 Mal
Letzte C-17A verlässt Long Beach
Gestern hat die letzte C-17A, die in Kalifornien gebaut wurde, Long Beach in Richtung San Antonio verlassen. Das Ende eine Ära, die mit dem Erstflug der C-17 am 15. September 1991 begann. An die USAF gingen über 220 Flugzeuge des Typs.
http://www.aero.de/news-22984/Letzte-Bo ... Beach.html
http://www.aero.de/news-22984/Letzte-Bo ... Beach.html
- Avroliner100
- Beiträge: 491
- Registriert: 30. August 2013 20:50
- Hat sich bedankt: 2098 Mal
- Danksagung erhalten: 609 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Der kanadischen Kult Airline Buffalo wurde aus Sicherheitsgründen die Betriebslizenz entzogen.
Die Airline war/ist bekannt durch ihre historische Flotte (Letzter regulärer DC3 Betreiber...), sowie die TV Serie ICE Pilots.
http://www.aerotelegraph.com/kanadische ... lo-airways
Die Airline war/ist bekannt durch ihre historische Flotte (Letzter regulärer DC3 Betreiber...), sowie die TV Serie ICE Pilots.
http://www.aerotelegraph.com/kanadische ... lo-airways
-
- Beiträge: 1088
- Registriert: 7. Januar 2006 17:05
- Wohnort: Meersburg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 535 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Buffalo ist keineswegs letzter Pax Betreiber einer DC3 im Linienverkehr. In Kolumbien beispielsweise gibt es noch einige Linien in entlegene Gegenden mit DC3.
- Andre
- Beiträge: 2829
- Registriert: 6. Juni 2015 09:37
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 5401 Mal
Air Europa Express wiederbelebt
Air Europa Express als "Billigairline" von Air Europa wird wiederbelebt und wird ab dem 11.01.2016 Strecken innerhalb Europas bedienen. Dazu erwarb Air Europa die Charterairline Aeronova. Die Flotte wird aus 2 ATR 42-300, 3 Fairchild Swearingen Metroliner und 11 Embraer E195 bestehen.
http://www.aerotelegraph.com/air-europa ... pa-express
http://www.aerotelegraph.com/air-europa ... pa-express
- Andre
- Beiträge: 2829
- Registriert: 6. Juni 2015 09:37
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 5401 Mal
Boeing stellt 737 MAX 8 vor
Boeing hat in Renton die erste 737 MAX 8 vorgestellt. Die 737 MAX Familie, für die bereits fast 3000 Bestellungen vorliegen, soll bis zu 20 % weniger Treibstoff verbrauchen als die Flugzeuge der 737 Next-Generation. Dies soll u. a. durch LEAP-Triebwerke und neue Winglets errreicht werden. Der Erstflug soll zu Beginn des nächsten Jahres erfolgen. Erstkunde wird Southwest Airlines sein.
http://www.austrianaviation.net/news-in ... n-vor.html
http://www.austrianaviation.net/news-in ... n-vor.html