hier gehts weiter:
Finnair kam 1995 im Hochsommer mit A300- im sub für Birgenair / Türkeicharter
1 Jahr zuvor- 1994- gabs die neutralisierte Finnair 10er OH-LHB- auch im Einsatz für die türkische Birgenair im Hochsommer
auch Anfang der 90er in STR: die belgische European Airlines mit A300B4 OO-ING- auch im Einsatz für Birgenair- ebenfalls im Hochsommer
Sommer 1994: Egypt Air A300B4 SU-BDG, vermietet an die türkische Air Alfa
1994: griechische Venus mit der 722 SX-CAO (die hatten damals ein Mix aus 757, MD80 etc.)
die türkische Air Alfa war in den 90ern oft bei uns und operierte mit diversen A300B4 und A300B6, hier TC-ABD:
und hier TC-ABE, noch im Saudia hadj look, aber schon wieder im Einsatz ab AYT:
und hier in Alfa Sparbemalung:
und hier der dritte AB6, TC-ABF:
hier ein AB4, TC-ALR, damals ex Continental (siehe cheatline):
hier TC-ALS, ebenfalls ein AB4
und hier TC-ALS noch im Saudia look (damals regelmäßig türkische A300er im hadj für Saudia unterwegs gewesen)
hier TC-ALS in einer abgewandelten Bemalung ohne logo vor den titles bzw. Leitwerk mit weißem Rahmen
ebenfalls in den 90ern in STR: türkische Anatolia mit diversen A300ern im Einsatz, hier TC-GTB
hier der Vorgänger der Air Anatolia: GTI, da sah jeder A300 anders aus:
hier TC-GTC, sogar ein A300B2, das war schon Ende der 90er
1993: farblich damals ein Hammer, türkische Sultanair (hatten u.a. auch 732 und 722), hier mit TC-JUY:
1994: türkische Birgenair damals täglich im Sommer mit der legendären DC 8-61 TC-MAB (später mit 757 und 762 und 733 bei uns)
schon 2002: türkische MNG mit der damals neu gegründeten pax Abteilung und AB4 TC-MNE:
und hier noch die Knallerairline, Holiday mit A300B2 TC-RAB (flog zuvor als D-ARAT bei Rationflug); die kamen auch mit 732, Tu5 und Tristar zu uns....sowie auch mal mit 320 (nur der 310er TC-GAC war m.E. nicht bei uns)
Gruß
trijet