Auch ich möchte einige Bilder aus München von der diesjährigen Sicherheitskonferenz präsentieren, nachdem Max und Patrick bereits tolle Bilder gezeigt haben.
Doch vielen stellt sich vielleicht erst einmal die Frage, was die Sicherheitskonferenz überhaupt ist …
Die Sicherheitskonferenz findet seit dem Jahr 1962 statt. Nur in den Jahren 1991 und 1997 wurde dieses Treffen aufgrund des Zweiten Golfkrieges nicht veranstaltet. Hochrangige Politiker und Experten seitens des Militärs oder welche für allgemeine Sicherheit sind auf diesem Treffen vertreten, um über verschiedene Sachen zu reden bzw. zu diskutieren.
Für Spotter bedeutet dies also, dass mit einigen Regierungsmaschinen zu rechnen ist und sich ein Besuch aufjedenfall lohnt, wie ihr bereits sehen durftet und was ich Euch im Folgenden noch weiter zeigen möchte … Deshalb komm ich nun zu meinen Bildern:
Ak Bars Aero mit einer CRJ200 beim Start in Richtung Kazan
Aegean Airlines Airbus A320 beim Touchdown mit dem schönen Münchener Tower im Hintergrund
Die Jungs vom Enteisungstrupp bekamen bei den angenehmen Temperaturen auch ordentlich was zu tun und im Hintergrund schlichen sich komischerweise immer Heavies an
Und natürlich waren noch mehr Lufthansa – Maschinen vertreten, München halt …

Stellvertretend für die anwesenden Flieger möchte ich diese Bilder zeigen:
A340-300 vs. Embraer 195
Ein Embraer der Cityline beim Start auf der Südbahn
Der nächste Airbus A340-300 kurz nach dem Start auf der Piste 08L
Dieser wurde direkt von einem Kollegen, einem Airbus A330-300 gefolgt
Der Grund für den Abstecher zur Nordbahn war natürlich ein anderer .... Wie von Max und Patrick bereits gezeigt, machte sich hier in megageilem Licht die Boeing E4 der US Air Force auf den Weg Richtung USA …
Neben der E4 waren auch noch 3x Boeing C40 sowie eine Boeing C32 vertreten.
Die wohl bekannteste, vertretene Politikerin ist die US-Außenministerin Hillary Clinton.
Und ich würde sagen, wenn wir schon bei einem Highlight sind, wieso dann nicht direkt mit dem nächsten weitermachen?
Die Boeing 767-300 der Azerbaijan Airlines kam ja ebenfalls im schönen Licht, deshalb noch einmal ein Bild von der Landung.
Mit ihr reiste u.a. der Präsident aus Aserbaidschan, Ilham Heydar oglu Aliyev, an. Leider konnte ich kaum Informationen zu ihm finden.
Und noch 2 Pics vom Start, welcher wie die Landung ebenfalls über die Südbahn erfolgte
Damit das Ganze hier nicht zu monoton wird, mal wieder ein bisschen Standarttraffic …
D-ABMC machte sich über die Südbahn auf den Weg zu einer vermutlich wärmeren Destination
Der Flieger dürfte den Meisten ja noch als Weihnachtsflieger von Air Berlin in Erinnerung sein. In absehbarer Zeit wird die Kiste dann mit Titeln der Oneworld-Allianz versehen.
Donavia kam mit einer Boeing 737-500
Turkish Airlines schickte einen Airbus A321 in der wie ich finde sehr attraktiven, neuen Bemalung
El Al Israel Airlines gab sich mit einer Boeing 737-700 die Ehre
Ebenfalls in bescheidenem Licht machte sich das neueste Dickerchen der Emirates-Flotte mit der Kennung A6-EDT auf den Weg zurück ins warme Dubai
Weil die Boeing 757 einfach ein optisch sehr schön anzusehendes Flugzeug ist, hier noch einmal die Arkia Boeing 757-300 bei der Landung
Mit eindrucksvollem Anstellwinkel zeigen sich die Airbusse der Muster A330/340 deshäufigeren bei der Landung, was dieses Bild von einem Air China A330 zeigen soll
Auch die schöne Lackierung der Aeroflot darf in keinem meiner Berichte fehlen, sofern sich ein Flieger dieser Airline vor meine Linse verirrte

Hier ein Airbus A320 beim Start nach Moskau
Ebenfalls ganz nett anzusehen ist die Lackierung der Air Malta, hier auf einem Airbus A319
Leider nur mit einer Saab 2000 und nicht mit einer AN148 …
Und der nächste ansprechende A319 schwebte aus Jordanien ein
Und so langsam wird es wieder spannender, wenn auch nur etwas …
… denn endlich habe ich mal eine Sonderbemalung von Tarom bekommen

In diesem Fall handelt es sich um die bereits gezeigte Skyteam-Maschine
Für die Fans von Bizzies gab es auch ganz nette Sachen …
Gama Aviation kam mit der VP-CYT, einer Bombardier BD-700-1A10 Global Express in interessanter Bemalung
Ein sehr bunter Vogel war dieser Falcon 7X mit der Kennung N722AX
Weiter geht’s mit der Thai Air Force Boeing 737-400, die die Kennung HS-HRH trägt
Bronisław Komorowski flog mit einer Embraer 175 wieder zurück nach Polen, nachdem er auf der Sicherheitskonferenz sein Land vertreten hatte. Komorowski ist der Staatspräsident Polens und somit der Nachfolger des bei einem Flugzeugabsturz verstorbenen Lech Kaczyński.
Das Flugzeug selber gehörte LOT und fliegt seit 2010 für die polnische Regierung
Die Italiener reisten mit einer Dassault Falcon 900EX an. Auf der Sicherheitskonferenz waren u.a. der Verteidigungsminister Giampaolo Di Paola und der Ministerpräsident Mario Monti für Italien vertreten. Monti ist der Nachfolger von Silvio Berlusconi.
Zwischendurch gab es dann auch mal wieder etwas Ziviles, S7 mit einer Boeing 767-300
Im Hintergrund zeigte sich hier bereits der Star des Tages: Die Ilyushin IL-62M von der Russia State Transport Company. An Bord war u.a. Sergey Lavrov, welcher seit 2004 Außenminister von Russland ist.
Zum Abschluss gibt es noch ein Bild von der Landung und beim anschließenden Rollen …
Wer mehr zur SIKO erfahren möchte bzw. interessiert an den Reden der Politiker ist, dem kann ich folgenden Link empfehlen:
http://www.securityconference.de
Der Ausflug nach München hat sich wiedermal gelohnt und ich hoffe, dass auch ich Euch einen schönen Einblick in diesen Tag verschaffen konnte, auch wenn mein doch relativ lang geratener Bericht den ein oder anderen vielleicht in den Tiefschlaf versetzt hat!
Über Lob und Kritik bin natürlich auch ich sehr erfreut!