wie wohl die Meisten schon mitbekommen haben, führte die Deutsche Lufthansa vergangenes Wochenende je einen Sonderflug vom Flughafen Frankfurt in Richtung Palma de Mallorca durch. Geflogen wurde dieser zu einem sehr günstigen Angebotspreis und mit dem neuen Flagschiff der LH – dem A380.
Auch ich hatte das Glück, am Sonntagsflug teilnehmen zu dürfen und wollte Euch daher hier von diesem wirklich gelungenen Event erzählen.
Per Zug ging es am Sonntag Morgen ( oder sagen wir besser Sonntag Nacht) in Richtung Frankfurt. Dort angekommen führte mich der Weg mit dem SkyTrain in Richtung Terminal 2. Da es sich um einen Sonderflug handelte, wurde ein extra CheckIn Schalter für die Rundfluggäste aufgemacht – OnlineCheckIn war leider nicht möglich, so das die Schlange vor den Schaltern schon recht schnell lang wurde.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/1.jpg)
Nachdem ein Fensterplatz für den Hin- sowie Rückflug gesichert war, ging es durch die Sicherheitskontrolle in Richtung Gate, wo gerade die Sonne über Frankfurt und unserem Flugzeug, der D-AIMC, aufging.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/2.jpg)
Es dauerte nicht lange, dann begann auch schon das Boarding.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/3.jpg)
Drinnen angekommen wurde man direkt von der Kabinenbesatzung unter Leitung von Chefstewardess Sigrid Hagmann in Empfang genommen.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/3a.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/3b.jpg)
Während dem Boarding bestand bereits die Möglichkeit, einen ersten Blick nach vorne ins Cockpit zu werfen. Chefpilot Jürgen Raps und sein Copilot standen für alle Fragen der Gäste bereit und haben diese mit großer Geduld beantwortet.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/4.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/5.jpg)
Kurze Zeit später begann auch schon der Pushback und das Rollen über das frankfurter Vorfeld in Richtung Startbahn West. Der Start ließ sich sehr gut über eine der 3 Videokameras anschauen, welche ein Livebild von außerhalb des Flugzeuges auf den Touchscreen-Monitor im Sitz vor einem Überträgt.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/6.jpg)
Der Start an sich war überraschend ruhig und leise. Auch wenn man von vielen Erzählungen schon weiß, das die Triebwerke des A380 sehr leise sind, so wartet man immer drauf, das noch etwas mehr der startüblichen Triebwerksgeräusche kommen und auf einmal ist man dann schon in der Luft.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/7.jpg)
Nachdem die Reiseflughöhe erreicht war, begann die Kabinenbesatzung mit dem Service.
Auf beiden Flügen wurde jeweils ein Käse- oder Schinkensandwich gereicht. Dazu bestand die Auswahl aus dem kompletten Getränkesortiment – sogar alkoholische Getränke waren kostenlos erhältlich.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/8a.jpg)
Nach einer kurzen Frage bei der Chefstewardess ging es anschließend für mich erneut für einen kurzen Besuch nach vorne ins Cockpit. Dieses ist überraschend groß, so das zusätzlich zum Piloten, dem Copiloten und dem Trainingspilot, welcher sich heute auch mit an Board befand, noch 2-3 weitere Personen stehend im Cockpit aufhalten konnten.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/11.jpg)
Der Flug führte dann weiter über die Alpen
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/9.jpg)
und dem Flughafen Marseille
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/10.jpg)
nach Palma de Mallorca, wo wir nach einer Flugzeit von 1:50h pünktlich zur Landung ansetzen.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/12.jpg)
Dort angekommen bestand die Möglichkeit, auch in die First- und Businessclass einen Blick werden zu können. Dies war zwar auch schon während dem Flug möglich, ich wollte das UpperDeck jedoch ohne Passagiere auf den Sitzen erkunden.
Direkt vorne befindet sich die neue Firstclass der Lufthansa ...
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/13.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/14.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/15.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/16.jpg)
... gefolgt von der Businessclass, wovon es im A380 insgesamt 16 Reihen gibt.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/17.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/18.jpg)
Das Aussteigen erfolgte über Fluggasttreppen, da wir in einem Außenbereich des Flughafens abgestellt wurden.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/19.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/19a.jpg)
Eine Vielzahl von Vorfeldbussen brachten die Passagieren dann in Richtung Terminal, wo welchen dann bereits Reisebusse von LTUR auf uns warteten, die uns kostenlos nach Palma brachten. An Board gab es für jeden noch eine Flasche Wasser sowie einen Gutschein für eine kostenlose Sightseeingtour durch die Stadt.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/20.jpg)
In Palma angekommen, ging es für mich erst einmal in das Wahrzeichen von Palma, die Cathedrale Santa Maria „Le Seu“
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/21.jpg)
bevor ich mich auf den Weg zu einem der vielen Sightseeingbussen gemacht habe. Diese führt innerhalb von 1,5 Stunden einmal durch die komplette Stadt und man kann jederzeit an einer der vielen Haltestellen aussteigen und sich vor Ort ein wenig umschauen. Alle 20 Minuten kommt dann der nächste Bus mit dem man seine Tour fortsetzten kann.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/22.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/23.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/24.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/25.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/26.jpg)
Nach Rund 5 Stunden Aufenthalt in der Stadt und einem gemütlichen Mittagessen am Hafen ging es dann auch schon wieder per Reisebus zurück ins Terminal wo gerade die D-AIMC von ihrem Presse- und Trainingsflug nach Madrid zurück kam.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/27.jpg)
Per Vorfeldbus wurden dann alle Passagiere zurück vor das Flugzeug für den Rückflug nach Frankfurt gebracht, wo wir dann erneut pünktlich um 19:35 Uhr landeten.
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/28.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/29.jpg)
![Bild](http://www.str-community.de/users/fotowettbewerb/A380/30.jpg)
Abschließend möchte ich ein großes Dankeschön an die Deutsche Lufthansa und vor allem an die komplette Besatzung an diesem Tag sagen. Es war wirklich ein wohl einmaliges Erlebnis und meine Erwartungen wurden mehrfach übertroffen. Dank der netten , lustigen aber auch interessanten Ansagen von Frau Hagmann und Herrn Raps verging die Zeit wirklich wie im Fluge – im Nachhinein gesehen schon fast ZU SCHNELL.
Ich hoffe, ich konnte Euch mit diesen Bildern einen kleinen Eindruck vom diesem Event geben.
Solltet Ihr noch Fragen haben, so werde ich diese selbstverständlich bestmöglich beantworten.