STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.

Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164

DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

STR 12.03.11

Bilder und Movements vom aktuellen Tagesgeschehen

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Benutzeravatar
Aerosmith
Beiträge: 369
Registriert: 28. Februar 2006 16:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal
Kontaktdaten:

STR 12.03.11

Beitrag von Aerosmith » 12. März 2011 17:14

Servus zusammen,

hätte zwei Bilder vom heutigen sehr ruhigen Samstag,

EI-FXJ Air Contractors Aerospatiale ATR-72-202(F)
Bild

TC-AAS Pegasus Boeing 737-82R mit Landsmann TC-SNG im Hintergrund
Bild


So, das war es dann auch schonwieder von meiner Seite.
Schönes Restwochenende noch,

Cheers, Christoph. :)


ex schwabe1307

Bild

Benutzeravatar
Mike F.
Beiträge: 159
Registriert: 7. April 2007 07:44
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal
Kontaktdaten:

Re: STR 12.03.11

Beitrag von Mike F. » 12. März 2011 17:36

von mir gibt es auch noch einbisschen

Bild
Sky Airlines Boeing 737-94X(ER) TC-SKN

Bild
Czech Airlines (CSA) Aerospatiale ATR-42-500 OK-JFL

Bild
Alliance Air Bombardier BD-100-1A10 Challenger 300 VP-CPF


Meine Bilder:
Airliners.net




Long Beach
Beiträge: 943
Registriert: 5. September 2005 23:28
Wohnort: MD11(F)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: STR 12.03.11

Beitrag von Long Beach » 12. März 2011 20:13

Hey Christoph, seeeehr tiefe Possition. Hattest Du die Kamera am Boden???
Muss ja so gewesen sein, hatte vom Zaun in "Normalpossition" :D eine andere Perspektive.

Cheers
Jens


-------------------------------------------------
It doesnt matter how good or bad a situation is, it´ll change!

Benutzeravatar
Europe-Aviation
Beiträge: 128
Registriert: 3. Juli 2010 20:39
Wohnort: Titisee-Neustadt
Hat sich bedankt: 782 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: STR 12.03.11

Beitrag von Europe-Aviation » 12. März 2011 20:55

Long Beach hat geschrieben:Hey Christoph, seeeehr tiefe Possition. Hattest Du die Kamera am Boden???
Muss ja so gewesen sein, hatte vom Zaun in "Normalpossition" :D eine andere Perspektive.

Cheers
Jens
Das sollte als Antwort reichen. :D
IMG_12611.jpg
IMG_12611.jpg (92.49 KiB) 4961 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2010:03:12 13:51:27
Bild aufgenommen am/um:
12. März 2010 12:51
Brennweite:
187 mm
Belichtungszeit:
1/400 Sek
Blendenwert:
f/8
ISO:
200
Kamera-Modell:
Canon EOS 1000D
Belichtungskorrektur:
0 EV
Von mir gibts später auch noch ein paar Bilder. :wink:

Gruß Sammy


"Das Vorurteil ist die hochnäsige Empfangsdame im Vorzimmer der Vernunft" - Karl Heinrich Waggerl

Long Beach
Beiträge: 943
Registriert: 5. September 2005 23:28
Wohnort: MD11(F)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: STR 12.03.11

Beitrag von Long Beach » 12. März 2011 21:52

JA leeeeeck mich!!!
Kriegt man da ne SLR durch??? Wäre mir neu. Oder isses mit ner Kompakten gemacht?

Griaßle


-------------------------------------------------
It doesnt matter how good or bad a situation is, it´ll change!

A380
Beiträge: 1487
Registriert: 30. August 2005 23:05
Wohnort: Real-Parkplatz
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: STR 12.03.11

Beitrag von A380 » 12. März 2011 21:55

es gibt ein zwei stellen wo man sie durchbekommen kann!


Grüsse
Graf Zahl

Klorollen sind fürn A….

Das wahre Leben spielt sich nicht im Internet ab, sondern am Real.

727 4ever

Mein Spam bei jetphotos.net



http://www.saa-news.de

Benutzeravatar
ocramX
Beiträge: 561
Registriert: 22. September 2010 14:24
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Re: STR 12.03.11

Beitrag von ocramX » 12. März 2011 21:58

Bis mal einer stecken bleibt :D Wird sicherlich witzig für die Feuerwehr !



Joel Vogt
Beiträge: 1772
Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Re: STR 12.03.11

Beitrag von Joel Vogt » 12. März 2011 21:58

Confirmed!

Gruss

Schlangenmensch 8)



BOEING 757

Re: STR 12.03.11

Beitrag von BOEING 757 » 12. März 2011 22:21

Oder jemand die Kamera aufs Vorfeld fallen lässt :lol: uuups D-FAIL.



Benutzeravatar
Europe-Aviation
Beiträge: 128
Registriert: 3. Juli 2010 20:39
Wohnort: Titisee-Neustadt
Hat sich bedankt: 782 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: STR 12.03.11

Beitrag von Europe-Aviation » 12. März 2011 22:37

Ich hab nur darauf gewartet das er stecken bleibt. Wären tolle Fotos geworden. :lol:

So, aber nun zu den Bildern. Es gab heute wirklich nichts interessantes, drum hab ich nur 3x Standarttraffic.

Swiss / Avro Regional Jet RJ100 / HB-IYU
IMG_11741.jpg
IMG_11741.jpg (181.09 KiB) 4850 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2010:03:12 13:24:06
Bild aufgenommen am/um:
12. März 2010 12:24
Brennweite:
208 mm
Belichtungszeit:
1/800 Sek
Blendenwert:
f/8
ISO:
200
Kamera-Modell:
Canon EOS 1000D
Belichtungskorrektur:
0 EV
Air France / Airbus A318-111 / F-GUGE
IMG_12811.jpg
IMG_12811.jpg (205.54 KiB) 4850 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2010:03:12 14:01:11
Bild aufgenommen am/um:
12. März 2010 13:01
Brennweite:
250 mm
Belichtungszeit:
1/800 Sek
Blendenwert:
f/8
ISO:
200
Kamera-Modell:
Canon EOS 1000D
Belichtungskorrektur:
0 EV
British Airways / Airbus A319-131 / G-EUPJ
IMG_13271.jpg
IMG_13271.jpg (204.3 KiB) 4850 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2010:03:12 14:26:12
Bild aufgenommen am/um:
12. März 2010 13:26
Brennweite:
250 mm
Belichtungszeit:
1/800 Sek
Blendenwert:
f/8
ISO:
200
Kamera-Modell:
Canon EOS 1000D
Belichtungskorrektur:
0 EV
Wer noch weitere Reg's brauch, einfach melden. :ja:

Gruß Sammy


"Das Vorurteil ist die hochnäsige Empfangsdame im Vorzimmer der Vernunft" - Karl Heinrich Waggerl

Long Beach
Beiträge: 943
Registriert: 5. September 2005 23:28
Wohnort: MD11(F)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: STR 12.03.11

Beitrag von Long Beach » 12. März 2011 22:56

@Sammy, Bilder sind total überbelichtet. Das kann man auch mit EBV nicht mehr retten.
TIP: Bei ausreichend Sonne die Kamera umschalten auf mittenbetonte Belichtungsmessung (Bei Canon ein leeres Viereck).
Eine D-SLR heisst nicht, einschalten und loslegen. Ganz im Gegenteil.


-------------------------------------------------
It doesnt matter how good or bad a situation is, it´ll change!

Benutzeravatar
Aerosmith
Beiträge: 369
Registriert: 28. Februar 2006 16:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal
Kontaktdaten:

Re: STR 12.03.11

Beitrag von Aerosmith » 12. März 2011 23:25

Ich hab ja irgendwie geahnt das die Bilder es hier ins Forum schaffen :lol:

Also ich hab die Kamera tatsächlich durchbekommen, aber ein Blatt Papier hätte nicht mehr dazwischen gepasst :biggrin:


Gruß, Chris 8)


ex schwabe1307

Bild

Benutzeravatar
Europe-Aviation
Beiträge: 128
Registriert: 3. Juli 2010 20:39
Wohnort: Titisee-Neustadt
Hat sich bedankt: 782 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: STR 12.03.11

Beitrag von Europe-Aviation » 12. März 2011 23:30

Long Beach hat geschrieben:@Sammy, Bilder sind total überbelichtet. Das kann man auch mit EBV nicht mehr retten.
TIP: Bei ausreichend Sonne die Kamera umschalten auf mittenbetonte Belichtungsmessung (Bei Canon ein leeres Viereck).
Eine D-SLR heisst nicht, einschalten und loslegen. Ganz im Gegenteil.
"Diese Allround-Messmethode ist für Porträts und sogar Aufnahmen bei Gegenlicht geeignet. Die Kamera wählt die Belichtung automatisch entsprechend der Aufnahmesituation." - Ich dachte das wäre die richtige Einstellung. Und ich "schalte nicht ein und lege los (!)", sondern ich studiere das Handbuch bei jeder Zugfahrt.
Das waren meine weiteren Einstellungen: AV Modus / Blende 8.0 / ISO Auto bzw. 100 / Mehrfeldmessung / Al Servo / Weisabgleich Auto / Bildstil Standart

Ich werde es fürs nächste mal ändern, muss aber sagen das mir die Bilder - so wie sie sind - eigentlich gut gefallen. Trotzdem Danke für den Tipp. :wink:

Gruß Sammy


"Das Vorurteil ist die hochnäsige Empfangsdame im Vorzimmer der Vernunft" - Karl Heinrich Waggerl

Long Beach
Beiträge: 943
Registriert: 5. September 2005 23:28
Wohnort: MD11(F)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: STR 12.03.11

Beitrag von Long Beach » 12. März 2011 23:53

Erst wenn Du verstehst, wie die Kamera denkt, verstehst Du, was Du wie einstellen musst. Es gibt keinen "immer richtig" Modus. Vergiss das ganz schnell.
Diese allgemeine Messmethode mag für viele Aufnahmesituationen ok sein, für´s Spotten taugt sie nur bedingt.

Da das Flugzeug an sich ja sauber und korrekt belichtet sein soll, ist es logischerweise ratsam, der Kamera den zentralen Bereich als Messmethode vorzugeben, da sich der Flieger dort auch befindet. Es kann fast nie das komplette Bild exakt belichtet werden, da Licht von Objekten und Farben unterschiedlich stark reflektiert wird. Deshalb ist auch am PC manchmal einiges an Nacharbeit nötig.

Die Kamera macht im mittenbetonten Modus und bei Rückenlicht vieles automatisch richtig. Sie belichtet für einen Flugzeugrumpf einen Tacken zu knapp, so dass das Resultat relativ gut rauskommt. Es ist gewollt, dass die Lichter nicht ausfressen und somit der Rumpf überstrahlt wird. Genau das ist bei Deinem Swiss-Avro passiert. ===> Ergo: Umschalten von Ganzfeldmessung auf mittenbetont. (Wenn es bewölkt ist, kannst Du die Messung ruhig auf Ganzfeld belassen. Sonst wird´s zu dunkel)

Kleine Faustformel, die Du bei Rückenlicht und fast wolkenlosem Himmel bei den üblichen Standardobjektiven (4,5 - 5,6er Lichtstärke bzw.Mindestblendenöffnung) anweden kannst: 640 oder sogar manchmal 800 Verschlusszeit bei Blende 8. Nimm das für den Anfang mal. Später kannst Du immer noch variieren. Damit gelingen aber zumindest mal bei Sonne und brüll-Licht sauber belichtete Fotos. Bei TV (Time Value) 800 kann es sein, dass Du den Flieger leicht am PC heller machen musst.

Wichtig zu wissen: Du kannst unterbelichtete Bilder immer heller drehen, um Details zu zeigen. Aber umgekehrt funktioniert es nicht. Einmal überstahlt und ausgefressen, und das Bild ist für die Tonne. (Swiss Avro).

Wenn Du Fragen hast, FRAGE bitte. Entweder direkt im Forum oder per PN. Es reißt Dir niemand den Kopf ab. So hat jeder von uns angefangen.
Mir ist es lieber, jemand hat Interesse und fragt und man sieht, wie die Bilder besser werden als zu glauben, "ich hab ne tolle Kamera, die macht das schon".

In diesem Sinne, practice, practice, practice.

Gruß
Jens


-------------------------------------------------
It doesnt matter how good or bad a situation is, it´ll change!

BOEING 757

Re: STR 12.03.11

Beitrag von BOEING 757 » 13. März 2011 00:18

Was ich zum Beispiel mache, ist die Histogrammkurve regelmäßig zu überprüfen. Sprich ich lass das Histogramm anzeigen und sehe daran, ob das Bild normal- über- oder unterbelichtet ist.
Schau mal im Kamerahandbuch nach wie du das Histogramm bei deiner Kamera anzeigen lassen kannst.
Lies dir das hier mal am Besten durch:

http://www.saschakribitz.de/de/fotograf ... histogramm

Anhand des Histogramms kannst du dann die Belichtungskorrektur deiner Kamera einstellen :wink:



Antworten