
Stand ganz schön lange ...

Nachher wurde sie abgeschleppt




Habe das mal nicht bearbeitet, finde die Maschine ganz gut so am Rand


Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
O.K. ... sah irgendwie danach aus ... ich lern ja auch noch was dazudegi hat geschrieben:Dein Triebwerksschaden sind normale Triebwerkstest nach oder während der Wartung.
Ja und - die ist wieder ordentlich instandgesetzt und fliegt seit knapp drei Jahren wieder .... und was hat das ganze mit einer normalen Wartung zu tun - ganz ehrlich - verzichtet doch bitte auf diese Bildzeitungsmentalität nach dem Motto: Triebwerksverkleidung offen = Triebwerksschaden ... Ja genau - immer die Kiste - da ging vor drei Jahren mal das Fahrwerk nicht raus ... - Ich glaube nicht das dies das Niveau ist, dass wir hier brauchen. Für so nen Mist gibt es andere Anlaufstellen im Netz!flyme hat geschrieben:Das ist doch die Fokker die 2009 verunglückt ist!
Ihr wisst schon: Die die einmal ohne ausgefahrenem Fahrwerk landete. Da war sogar Münterfering an bord.
Foto: http://avherald.com/img/contact_f100_d- ... 0914_4.jpg
Telecaster hat geschrieben:Triebwerksschaden bei einer Fokker 100 von Contact Air
Stand ganz schön lange ...
Nachher wurde sie abgeschleppt
Vielleicht sollte man Unwissenheit dann nicht mit Behauptungen untermauern, sondern eher mit einer Frage sich weiterhelfen lassen ...Telecaster hat geschrieben: ich habe angenommen, dass es sich hier um einen Triebwerksschaden handelte.
Ich denke das sagt allesdegi hat geschrieben:Vielleicht sollte man Unwissenheit dann nicht mit Behauptungen untermauern, sondern eher mit einer Frage sich weiterhelfen lassen ...
p27 hat geschrieben:Hallo Telecaster,
es scheint vielleicht etwas ungerecht, wenn degi gleich so deutlich wird, aber man muß sagen, dass er ganz klar recht hat.
Ich möchte dir es kurz erklären: Wir alle hier im Forum, oder zumindest die Meisten davon, profitieren von einem gut funktionierenden Luftverkehr mit möglichst vielen Flugbewegungen. Zum einen natürlich die, die in der Fliegerei arbeiten, wie auch die, die Luftfahrt-Fan´s sind und gerne Bilder machen oder sonst sich irgendwie an fliegenden Geräten erfreuen.
Leider wird der Ruf der Fliegerei, durch viel zuviel Sensatzionslust der Menschen, geschürt durch die Medien, stark in die Richtung "gefährlich" getrieben. Da wird zum Beispiel einem Segelflugzeug, dass mangels Termik auf einem Acker landet (was ganz normal ist und auch geübt wird) ein Notfall angedichtet, den der Pilot natürlich heldenhaft gemeistert hat (kam vor kurzem im Radio).
So wird der Masse der Befölkerung ständig suggeriert, dass das Fliegen etwas sau gefährliches ist und nur durch absolute Helden gemeistert werden kann.
Das Resultat: Die Leute fliegen nicht mehr und die Airlines müssen wieder Millionen in die Image-Pflege stecken.
Auserdem gibt es weniger Arbeit für die Mitarbeiter und weniger zu Knipsen/Schreiben für die Spotter.
Deshalb sind wir hier alle bedacht, bei den Fakten zu bleiben und nicht gleich vom Schlimmsten auszugehen!
Und noch was: Wenn du etwas schreibst, was du nur vermutest, dann schreib auch dazu, dass du es nur vermutest.
@FKB Spotter: Die Antwort gilt natürlich auch für dich. Es verlangt niemand, dass ihr das alles wisst. Aber dann schreibt nicht irgend etwas rein, was ihr auch nicht wissen könnt. Stell dir vor , jemand der nicht direkt was mit der Fliegerei zum tun hat, liest eure Sätze!
Für den seit ihr doch Experten. Der steigt doch nicht mehr bei Contact ein!
Gruß