Nachdem alle Teilnehmer pünktlich am Treffpunkt waren, konnte es losgehen in Richtung Terminal 4, wo wir die Personal-Sicherheitskontrolle passiert haben. Dann ging es auch schon hinaus auf´s Vorfeld, wo wir noch kurz auf den Feuerwehrbus gewartet haben:

Da kommt der Bus auch schon…

Der Feuerwehrbus ist nötig, weil wir auch einen Abstecher zur Südseite unternehmen wollen, die normalen Passagierbusse, welche sonst auch für Führungen eingesetzt werden, dürfen nicht auf die Südseite fahren.
Geleitet wurde die Führung diesmal von Herrn Reich:

Unser erster Stopp war das GAT, wo unter anderem OE-LKC, die Do328 der Privat Wings abgestellt ist. Bilder werden sicherlich noch folgen.
Dann war es auch schon kurz vor 11.00h und der Pushback der Turkish Airlines und der Delta stand an:


Das Highlight für viele war natürlich der Air Berlin A330, auf Bilder verzichte ich hier, sicherlich wird der ein oder andere Teilnehmer seine Bilder davon noch präsentieren.
Für viele Piloten war unser Anblick auch etwas besonderes, eine 30-köpfige Spottergruppe sieht man nicht alle Tage:

Der Finncomm Embraer 170 hat einen langen Aufenthalt, was uns die Möglichkeit gab, diese Maschine etwas genauer zu betrachten und ausgiebig zu fotografieren:

Anschließend ging es noch auf die Südseite, auf das Frachtvorfeld:

Zum Abschluss stand dann noch ein Stopp bei unserer Tupolev D-AFSG auf dem Programm, allerdings musste erstmal die Treppe weg


Die Zeit verging wie immer viel zu schnell, es war aber wieder einmal ein tolles Erlebnis auf dem Vorfeld.
Vielen Dank an den Flughafen Stuttgart sowie auch an Herrn Reich, der unsere Führung super geleitet hat und versucht hat, uns jeden Wunsch zu erfüllen.
Mein Dank geht auch an alle Teilnehmer, die ausnahmslos pünktlich erschienen sind und sich auf dem Vorfeld sehr diszipliniert verhalten haben. Sicherlich wird es in Zukunft wieder einmal eine solche Tour geben.