DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Flammende Sterne 2011 - Bester Standort um Fotos zu machen?

Fotos abseits der Luftfahrtfotografie, alles rund um die Flugsimulation sowie für alle andere Themen

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Benutzeravatar
Markus G.
Beiträge: 75
Registriert: 24. September 2008 19:47
Wohnort: Landkreis Böblingen
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Flammende Sterne 2011 - Bester Standort um Fotos zu machen?

Beitrag von Markus G. » 11. August 2011 19:47

Hallo,

ich möchte in diesem Jahr am Wochenende vom 19. - 21.08.2011 erstmals das Feuerwerksfestival in Ostfildern besuchen und gerne auch Fotos machen. Nun habe ich eine Frage an diejenigen, die schon öfters dort waren. Wann ist der beste Tag für einen Besuch? Wo wäre ein guter Standort um Fotos vom Feuerwerk zu machen?

Danke für eure Tipps!

Grüße
Markus



Benutzeravatar
DGFotos
Beiträge: 712
Registriert: 16. Dezember 2008 14:11
Wohnort: Lorch
Hat sich bedankt: 1308 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flammende Sterne 2011 - Bester Standort um Fotos zu mach

Beitrag von DGFotos » 11. August 2011 20:15

Also rein preislich gesehen bist am besten dran, wenn du ein Ticket für alle drei Tage nimmst. So habs ich jedenfalls immer gemacht, lohnt sich meistens auch.
Wenn du wirklich astreine Fotos - sprich ohne Publikum im Bild - machen willst, dann solltest dir recht frühzeitig einen Platz auf einem der Hügel auf dem Platz zu sichern. Frühzeitig bedeutet in diesem Fall: am besten der erste auf dem Gelände sein und von anfang an dein "Zelt" auf einem Hügel aufschlagen und dann den Platz verteidigen bis es losgeht.
Ich selber stand meistens irgendwo im hinteren Drittel des Feldes vor der Bühne. Da hast zwar immer Leute im unteren Bildrand, aber hast trotzdem recht ansehnliche Fotos und dazu nicht ganz so viel Stress beim Platz verteidigen.
Das Ergebnis sieht dann mit 18mm etwa so aus:
Bild
Weitere Bilder kannst dir gerne hier anschauen:
2009: http://dgebhardt-fotos.de/coppermine/th ... hp?album=9
2010: http://dgebhardt-fotos.de/coppermine/th ... p?album=10

Grüße


Bild
Meine Homepage mit Fotogalerie, AEROspotter, Youtube-Channel und Facebook-Page
Canon EOS 7D | Canon EF-S 10-18mm IS | Canon EF-S 18-200mm IS | Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM | Sigma 10mm EX HSM

Antworten