
Ausflüge in die Welt der Tiere
Moderatoren: PaddyFly, Worsen, Bianca
- degi
- Tech Admin
- Beiträge: 4950
- Registriert: 27. August 2005 20:14
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 2808 Mal
- Kontaktdaten:
- degi
- Tech Admin
- Beiträge: 4950
- Registriert: 27. August 2005 20:14
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 2808 Mal
- Kontaktdaten:
- degi
- Tech Admin
- Beiträge: 4950
- Registriert: 27. August 2005 20:14
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 2808 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausflüge in die Welt der Tiere
Auch für Seehunde muss man in Deutschland nicht in den Zoo, wildlebend findet man sie beispielsweise auf Helgoland, so wie diesen Kollegen ...
- degi
- Tech Admin
- Beiträge: 4950
- Registriert: 27. August 2005 20:14
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 2808 Mal
- Kontaktdaten:
- TJAviation
- Moderator
- Beiträge: 410
- Registriert: 17. Mai 2016 21:38
- Hat sich bedankt: 583 Mal
- Danksagung erhalten: 1209 Mal
- skew
- Beiträge: 408
- Registriert: 15. Oktober 2008 23:09
- Hat sich bedankt: 824 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
Re: Ausflüge in die Welt der Tiere
Ich habe es seit Langem mal wieder nach Vancouver geschafft ...
Nachdem ich letztes Mal mit dem Wasserflugzeug unterwegs war, stand dieses Mal eine Whalewatching-Tour auf dem Programm.
Wir sind von Vancouver aus mit einem kleinen Boot ganz grob Richtung Norden! Hier finden sich einige Inseln wie z.B. Bowen Island, Gambier Island und Anvil Island.
In diesem Gebiet wurden an diesem Tag einige Schwertwale gesichtet ...
Zuvor sind wir aber noch bei diesen Robben vorbei gefahren
Irgendwann war dann in der beeindruckenden Landschaft die erste Flosse zu erkennen
Ich war selbst überrascht, wie nah die Wale am Ufer unterwegs waren
Ich war mit den 300mm eh schon hart an der Grenze, aber hier hätte ich mir erst recht gerne ein anderes Objektiv gewünscht
Wäre die perfekte Szene gewesen
Weißkopfseeadler vs. Schwertwale
Wir haben die Walfamilie weiter begleitet und aus der Entfernung beobachtet ... Wirklich sehr faszinierende Tiere!
Auch das Junge, welches laut unseren Guides vermutlich im April geboren ist, ließ sich regelmäßig blicken
Nach fast 5,5h Bootsfahrt sind wir dann wieder zurück nach Vancouver.
Nachdem ich letztes Mal mit dem Wasserflugzeug unterwegs war, stand dieses Mal eine Whalewatching-Tour auf dem Programm.
Wir sind von Vancouver aus mit einem kleinen Boot ganz grob Richtung Norden! Hier finden sich einige Inseln wie z.B. Bowen Island, Gambier Island und Anvil Island.
In diesem Gebiet wurden an diesem Tag einige Schwertwale gesichtet ...
Zuvor sind wir aber noch bei diesen Robben vorbei gefahren
Irgendwann war dann in der beeindruckenden Landschaft die erste Flosse zu erkennen
Ich war selbst überrascht, wie nah die Wale am Ufer unterwegs waren
Ich war mit den 300mm eh schon hart an der Grenze, aber hier hätte ich mir erst recht gerne ein anderes Objektiv gewünscht

Weißkopfseeadler vs. Schwertwale
Wir haben die Walfamilie weiter begleitet und aus der Entfernung beobachtet ... Wirklich sehr faszinierende Tiere!
Auch das Junge, welches laut unseren Guides vermutlich im April geboren ist, ließ sich regelmäßig blicken
Nach fast 5,5h Bootsfahrt sind wir dann wieder zurück nach Vancouver.
- Bianca
- Site Admin
- Beiträge: 7922
- Registriert: 27. August 2005 19:49
- Wohnort: Ostfildern
- Hat sich bedankt: 4391 Mal
- Danksagung erhalten: 4490 Mal
Re: Ausflüge in die Welt der Tiere
ich hab wieder mal ein paar Bilder aus dem Stuttgarter Schloßgarten:
- MarcoSTR
- Beiträge: 2729
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 2360 Mal
- Danksagung erhalten: 7744 Mal
Re: Ausflüge in die Welt der Tiere
Ich habe heute eine Fahrradtour von Bernhausen zum Steppachstaussee am Flughafen und weiter zum Langwieser See in Plieningen gemacht, dort gab es folgende Vögel:
Die Nilgänse haben momentan Kücken



Kohlmeise

ein Graureiher der gerade landet


Weiter ging es zum Langwieder See, der neben dem Bosch Parkhaus liegt

Blässhuhn

Teichhuhn

Ein Haussperling beim Material suchen für den Nestbau

eine Wasserschildkröte gabs auch

und natürlich Stockenten, hier 2 Erpel

Die Nilgänse haben momentan Kücken



Kohlmeise

ein Graureiher der gerade landet


Weiter ging es zum Langwieder See, der neben dem Bosch Parkhaus liegt

Blässhuhn

Teichhuhn

Ein Haussperling beim Material suchen für den Nestbau

eine Wasserschildkröte gabs auch

und natürlich Stockenten, hier 2 Erpel

Gruß Marco
- Bianca
- Site Admin
- Beiträge: 7922
- Registriert: 27. August 2005 19:49
- Wohnort: Ostfildern
- Hat sich bedankt: 4391 Mal
- Danksagung erhalten: 4490 Mal
Re: Ausflüge in die Welt der Tiere
Ich habe das schöne Wetter heute auch genutzt und bereits früh morgens eine Fahrradtour am Neckar entlang nach Stuttgart gemacht:
Ein Kormoran am Neckar in Esslingen:
Im Stuttgarter Schlossgarten sind derzeit viele Gänseküken unterwegs:
Auch die Gelbkopfamazonen lassen sich zur Zeit wieder beobachten:
Ein Kormoran am Neckar in Esslingen:
Im Stuttgarter Schlossgarten sind derzeit viele Gänseküken unterwegs:
Auch die Gelbkopfamazonen lassen sich zur Zeit wieder beobachten:
- atlucs
- Beiträge: 380
- Registriert: 27. Dezember 2010 22:42
- Wohnort: Raum GP
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 2400 Mal
Re: Ausflüge in die Welt der Tiere
Hallo,
auch noch einige Bilder von Tieren, aber eher in unserer Infrastruktur oder in deren Umgebung.
Nein, das ist nicht der Osterhase …
Am GAT kann man auch gebührenfrei taxeln …
Kraut soll ja lecker sein …
Jetzt kommt er ...
Ortswechsel:
Am Bahndamm sind mir folgende Gesellen vor die Linse gekommen – evtl kennt sich ja jemand hier aus …
Zaun oder Mauereidechsen – oder umgekehrt ?
Und dieses Exemplar hatte wohl schon mal Feindberührung - zeigt sich aber am fotogensten …
Gruß Claus
und noch frohe Ostern
auch noch einige Bilder von Tieren, aber eher in unserer Infrastruktur oder in deren Umgebung.
Nein, das ist nicht der Osterhase …
Am GAT kann man auch gebührenfrei taxeln …
Kraut soll ja lecker sein …
Jetzt kommt er ...
Ortswechsel:
Am Bahndamm sind mir folgende Gesellen vor die Linse gekommen – evtl kennt sich ja jemand hier aus …
Zaun oder Mauereidechsen – oder umgekehrt ?
Und dieses Exemplar hatte wohl schon mal Feindberührung - zeigt sich aber am fotogensten …
Gruß Claus
und noch frohe Ostern
- degi
- Tech Admin
- Beiträge: 4950
- Registriert: 27. August 2005 20:14
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 2808 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausflüge in die Welt der Tiere
Hier ein paar Bilder aus der heimischen Wildnis - hier von den Zugwiesen bei Ludwigsburg, wo nun allerhand Jungtiere, insbesondere bei den Vögeln zu sehen sind.
... wie zum Beispiel bei den Graureihern ...
... während die Schwäne noch bei der Arbeit sind ...
... Auch die Graugänse haben viele Jungtiere ...
... selbstverständlich sind die Großen aber auch da ...
... ansonsten einfach mal ein Frosch ...
... und ein Nutria ...
... zum Schluß, nicht von den Zugwiesen, sondern vom Max-Eyth-See, eine weitere kleine Graugans ...
... wie zum Beispiel bei den Graureihern ...
... während die Schwäne noch bei der Arbeit sind ...
... Auch die Graugänse haben viele Jungtiere ...
... selbstverständlich sind die Großen aber auch da ...
... ansonsten einfach mal ein Frosch ...
... und ein Nutria ...
... zum Schluß, nicht von den Zugwiesen, sondern vom Max-Eyth-See, eine weitere kleine Graugans ...
- MarcoSTR
- Beiträge: 2729
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 2360 Mal
- Danksagung erhalten: 7744 Mal
Re: Ausflüge in die Welt der Tiere
Ich war letzte Woche am Bärensee in Plattenhardt, ganz in der nähe wo normalerweise immer unser Bilderabend stattfindet.
Dort gab es zuerst Kücken vom Blässhuhn


und welche von den Nilgänsen, die aber auch ein Kücken der Graugänse adoptiert haben




und zum Schluss noch die Graugänse


Dort gab es zuerst Kücken vom Blässhuhn


und welche von den Nilgänsen, die aber auch ein Kücken der Graugänse adoptiert haben




und zum Schluss noch die Graugänse


Gruß Marco
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 30. Mai 2019 11:28
- Wohnort: Filderstadt
- Hat sich bedankt: 867 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
Re: Ausflüge in die Welt der Tiere
Nachdem ich Marcos Bilder vom Bärensee gesehen hatte und ich endlich mal Tierfotografie ausprobieren wollte machte ich mich ebenfalls auf den Weg dort hin. Fürs erste mal glaube ich gar nicht so schlecht.
Ausgewachsene Nilgans Und noch die Nachkommen Für Tipps bin ich sehr offen!
Ausgewachsene Nilgans Und noch die Nachkommen Für Tipps bin ich sehr offen!
Gruß Hannes 

- degi
- Tech Admin
- Beiträge: 4950
- Registriert: 27. August 2005 20:14
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 2808 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausflüge in die Welt der Tiere
Auch von mir drei Bilder vom Bärensee ...
... ein Blässhuhn-Kücken auf einer Seerose ...
... Grauganskücken ...
... Und der Eisvogel auf einem Baum ...
... ein Blässhuhn-Kücken auf einer Seerose ...
... Grauganskücken ...
... Und der Eisvogel auf einem Baum ...