Winterdiesel
Hallo,
bevor jetzt die Temperaturen vollends durch die Decke gehen, nochmal etwas aus der letzten Eiszeit.
Wie in grauer Vorzeit, als Papa um die Weihnachtszeit die Modeleisenbahn aufbaute, kramt auch die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Österreichischen Bundesbahn den IC 118/119 Münster – Innsbruck wieder vom Dachboden auf die Schiene.
Zusammen mit dem IC2012/2013 Oberstdorf – Hannover ergeben sich in der Regel vier Doppeltraktionen mit Maschinen der Baureihe 218.
Das stellt das Bahn Werk Ulm immer vor die Herausforderung, genügend Maschinen bereit zu stellen.
Und so waren auch diese mal wieder Leihmaschinen am Start:
Am 03.01 in Uhingen 218 423-2 & 218 430-7 am IC 119
05.01 IC 119 mit 218 491-9 & 218 421-6 bespannt, auch Uhingen
In der Gegenrichtung am IC 118 218 481-9 & 218 430-7 in Salach
Ein Tag später in Salach IC 2012 mit 218 491-9 &218 421-6 im Schneetreiben
Und IC 119 mit 218 495-0 & 218 481-0 in Uhingen
Am 07.01 IC 2012 in Ebersbach mit 218 495-0 & 218 481-0
In Salach IC 118 218 489-3 von Railsystem RP & 218 421-6
Und solo 218 423-2 am IC 119 in Uhingen
Am 30.01 dann noch eine Railsystem RP Doppeltraktion in Salach mit 218 319-2 & 218 489-3 in Salach
Eigentlich wollte ich auch noch ein winterliches Stimmungsbild mit Sonne einbringen, aber bei dem Dreamlineraufkommen am Flughafen war mir das leider nicht möglich – es gibt halt Prioritäten
Gruß Claus
Trainspotting an der KBS 750: Filsbahnbahn
Moderatoren: PaddyFly, Worsen, Bianca
- atlucs
- Beiträge: 405
- Registriert: 27. Dezember 2010 22:42
- Wohnort: Raum GP
- Hat sich bedankt: 1639 Mal
- Danksagung erhalten: 2745 Mal
Re: Trainspotting an der KBS 750: Filsbahnbahn
Hallo,
noch einige Bilder von letztem Jahr, die gegen Ende des ersten Lockdown entstanden sind:
Am 28.05. bei Kuchen ÖBB 1116 197, 1116 089-4 schiebt
Einen Tag später, gleiche Stelle: Kombi Verkehr 185 665-7 mit Kisten
31.05. bei Ebersbach die 275 837-3 der Bocholder Eisenbahngesellschaft mbH Lz nach N/A
Am 01.06. ebenfalls bei Ebersbach RheinCargo mit einer bunten Doppeltraktion bestehend aus 185 340-7 & 185 350-6 am Kesselzug
Abends dann in Kuchen:
Lokomotion 186 440-4 mit Ekol Klv
MRCE 193 645-9 mit Kisten
Am 03.06. in Uhingen 185 227-6 mit Millionenzug
Am 08.06. von der Nassachtalbrücke 193 274-8 auch mit einem Ekol Klv
Bei Ebersbach dann noch den Pbz 2460 bestehend aus 120 133-4 und zwei IC-Wagen
Und ganz aktuell, quasi von heut Nachmittag aus Uhingen – ein wohl vorgezogener Pbz 2461 (fährt sonst immer montags) nach München-Pasing Bbf bestehend aus 101 045-3, 101 039-6 & 101 003-2 mit div. IC-Wagen
Gruß Claus
noch einige Bilder von letztem Jahr, die gegen Ende des ersten Lockdown entstanden sind:
Am 28.05. bei Kuchen ÖBB 1116 197, 1116 089-4 schiebt
Einen Tag später, gleiche Stelle: Kombi Verkehr 185 665-7 mit Kisten
31.05. bei Ebersbach die 275 837-3 der Bocholder Eisenbahngesellschaft mbH Lz nach N/A
Am 01.06. ebenfalls bei Ebersbach RheinCargo mit einer bunten Doppeltraktion bestehend aus 185 340-7 & 185 350-6 am Kesselzug
Abends dann in Kuchen:
Lokomotion 186 440-4 mit Ekol Klv
MRCE 193 645-9 mit Kisten
Am 03.06. in Uhingen 185 227-6 mit Millionenzug
Am 08.06. von der Nassachtalbrücke 193 274-8 auch mit einem Ekol Klv
Bei Ebersbach dann noch den Pbz 2460 bestehend aus 120 133-4 und zwei IC-Wagen
Und ganz aktuell, quasi von heut Nachmittag aus Uhingen – ein wohl vorgezogener Pbz 2461 (fährt sonst immer montags) nach München-Pasing Bbf bestehend aus 101 045-3, 101 039-6 & 101 003-2 mit div. IC-Wagen
Gruß Claus
- atlucs
- Beiträge: 405
- Registriert: 27. Dezember 2010 22:42
- Wohnort: Raum GP
- Hat sich bedankt: 1639 Mal
- Danksagung erhalten: 2745 Mal
Re: Trainspotting an der KBS 750: Filsbahnbahn
Hallo,
in letzter Zeit begab es sich hin und wieder an der Schotterpiste, die sich durchs Filstal schlängelt, zu fuzzen.
Den Auftakt macht 233 493-6, eine Ludmilla der DB Bahnbau Gruppe mit entsprechendem Anhang
Weiter geht’s mit einen HECTORAIL Taurus 242.516 (182 516-5) mit Kessel
Ein weiterer Kesselzug wird von RheinCargo 192 033 Smartron gezogen
In der Gegenrichtung bei schönem Wetter ELL mit der 750zigsten von Siemens gebauten Vectron 193 756-4 und Kessel
DB 189-061-5 mit Gemischtwarenanhang
RheinCargo 187 078-1 mit neuen Kesselwagen – was sich auch in der Geräuschkulisse nieder schlägt
DB 187 139-1 mit einem sehr langen Mischer
Zwei MRCE 189er (189 985-5 & 189 993-9) „ferry“ unterwegs
Immer wieder ein Highlight: WRS 120 145-8 schon alleine, dann aber noch mit 225 004-1 dazu mit Kessel
Und einen kolossalen Wolkenschaden ereilte die beiden WRS 185 536-0 & 185 535-2, auch mit Kessel
Alle Bilder sind in Uhingen entstanden
Gruß Claus
in letzter Zeit begab es sich hin und wieder an der Schotterpiste, die sich durchs Filstal schlängelt, zu fuzzen.
Den Auftakt macht 233 493-6, eine Ludmilla der DB Bahnbau Gruppe mit entsprechendem Anhang
Weiter geht’s mit einen HECTORAIL Taurus 242.516 (182 516-5) mit Kessel
Ein weiterer Kesselzug wird von RheinCargo 192 033 Smartron gezogen
In der Gegenrichtung bei schönem Wetter ELL mit der 750zigsten von Siemens gebauten Vectron 193 756-4 und Kessel
DB 189-061-5 mit Gemischtwarenanhang
RheinCargo 187 078-1 mit neuen Kesselwagen – was sich auch in der Geräuschkulisse nieder schlägt
DB 187 139-1 mit einem sehr langen Mischer
Zwei MRCE 189er (189 985-5 & 189 993-9) „ferry“ unterwegs
Immer wieder ein Highlight: WRS 120 145-8 schon alleine, dann aber noch mit 225 004-1 dazu mit Kessel
Und einen kolossalen Wolkenschaden ereilte die beiden WRS 185 536-0 & 185 535-2, auch mit Kessel
Alle Bilder sind in Uhingen entstanden
Gruß Claus