In den letzten Wochen war ich mehrmals in den Zugwiesen bei Ludwigsburg. Vor einigen Jahren wurde hier am Neckarufer durch Renaturierung eine Fluss- und Auenlandschaft geschaffen, in welcher sich mittlerweile viele Tier- und Pflanzenarten angesiedelt haben.
Blick vom Zugwiesenturm:

- 0.jpg (326.95 KiB) 39609 mal betrachtet
Ein Nutria im Zugwiesenbach:

- 1.jpg (263.22 KiB) 39609 mal betrachtet
Die Graureiher brüten auf einer kleinen Insel - dieses Bild entstand Anfang Mai:

- 2.jpg (265.5 KiB) 39609 mal betrachtet
Vier Wochen später sind die Kleinen schon deutlich größer und verlassen auch bereits ihr Nest. Dennoch bekommen sie weiterhin Futter von den Eltern:

- 2_1.jpg (282.03 KiB) 39609 mal betrachtet
Graugansküken:

- 3.jpg (197.79 KiB) 39609 mal betrachtet
An manchen Stellen erinnert der Zugwiesenbach an einen Mangrovenwald mit mystischer Lichtstimmung:

- 4.jpg (136.74 KiB) 39609 mal betrachtet

- 5.jpg (191.96 KiB) 39609 mal betrachtet

- 6.jpg (209.61 KiB) 39609 mal betrachtet
Mit etwas Glück kann man auch Eisvögel entdecken:

- 7.jpg (278.88 KiB) 39609 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2020:06:02 08:23:46
Bild aufgenommen am/um:
2. Juni 2020 06:23
Belichtungszeit:
1/1250 Sek
Kamera-Modell:
Canon EOS 5D Mark IV
Belichtungskorrektur:
0 EV
Früh morgens lassen sich auch kleine Hirsche aus dem angrenzenden Waldgebiet im Naturschutzgebiet blicken:

- 8.jpg (385.42 KiB) 39609 mal betrachtet
Graureiher im ersten Morgenlicht:

- 9.jpg (133 KiB) 39609 mal betrachtet
Ein Höckerschwan beim Touchdown:

- 10.jpg (77.01 KiB) 39609 mal betrachtet