DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Hoher Ifen - Kleinwalsertal

Fotos abseits der Luftfahrtfotografie, alles rund um die Flugsimulation sowie für alle andere Themen

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2661
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3913 Mal
Danksagung erhalten: 7480 Mal

Hoher Ifen - Kleinwalsertal

Beitrag von MarcoSTR » 23. Februar 2016 19:45

Der nächste Berg auf den ich an diesem Tag gefahren bin war der Hoher Ifen im Kleinwalsertal, der liegt bereits in Österreich. Vom Nebelhorn braucht man 25min hin. Dieser Berg hat zwei alte 2er Sesselbahnen, die man dort auch als Fußgänger benutzen darf. Man fährt mit dem Auto schon ein ganzes Stück den Berg hoch, dementsprechend winterlich sieht es dann auch schon an der Talstation aus.

BildIMG_2079

Die Sonne guckt sogar unten ein bisschen raus
BildIMG_2093

Pistenbully spotten darf natürlich nicht fehlen
BildIMG_2105

Wir fangen bei 1280m an
BildIMG_2135

Die Wartezeit betrug um 11 Uhr bereits 20min, fürs Skifahren nicht wirklich ideal aber gut ich will ja nur einmal hoch
BildIMG_2141

der Vorteil an einer Sesselbahn ist natürlich das man nebenher fotografieren kann
BildIMG_2151

Auch hier erblickten wir relativ schnell wieder Blauen Himmel, der Blick nach hinten sah so aus
BildIMG_2218

an der Mittelstation muss man einmal umsteigen. Da da ist der Hoher Ifen
BildIMG_2230

Dieser Schlepplift wird übrigens in diesem Sommer durch eine moderne 6er Sesselbahn mit Sitzheizung ersetzt
BildIMG_2231

An der Mittelstation musste man wieder 20min warten bis es weiter ging, dabei sind diese Bilder entstanden
BildIMG_2239

BildIMG_2255

und weiter geht's gen Gipfel
BildIMG_2259

BildIMG_2265

Das Kleinwalsertal ist voll mit Hochnbel
BildIMG_2309

Die Pisten sind sehr schön, wenn bloss die alten langsamen 2 Sesselifte nicht wäre, aber auch hier gibt es Hoffnung sie sollen in den nächsten Jahren durch zwei 10ner Kabinenseilbahnen ersetzt werden. Man muss also weiterhin einmal umsteigen. Dadurch werden aber aufjedenfall die Wartezeiten kürzer und man ist schneller oben :D
BildIMG_2314

Das ist die Bergstation auf 2030m
BildIMG_2353

Es gibt auch Blaue Pisten, es ist also für alle was dabei
BildIMG_2372

Da hoch gibt es keinen Lift, wer da hochwandert, darf als Belohnung durch den Tiefschnee zurück fahren
BildIMG_2386

Für mich ging es dann hoch zum Gipfelkreuz
BildIMG_4078

auf dem Weg dahin wird die Aussicht immer besser
BildIMG_2412

ein sehr schöner Weg
BildIMG_4105

BildIMG_4113

Von oben konnte man jetzt auch die andere Seite sehen, der Blick ging nördlich nach Deutschland
BildIMG_2441

und ich dachte besser als jetzt kann es doch nichtmehr werden
BildIMG_2443

durchgelockerter Hochnebel, genial :D
BildIMG_2447

Das hier ist jetzt aber nicht das Gipfelkreuz vom Hoher Ifen sondern vom Hahnenköpfle. Wie schon gesehen ist der Hoher Ifen eine steile Felswand, da hoch zu wandern würde für mich an diesem Tag zu lange dauern
BildIMG_4164

so kann man auch chillen
BildIMG_2454

Man konnte auch noch links vom Gipfel des Hahnenköpfle ein kurzes Stück laufen
BildIMG_4219

BildIMG_2530

BildIMG_2537

Der Blick reichte bis zum Diedamskopf in Vorarlberg. Dahin zu kommen von Deutschland dauert, weil es zwischen dem Kleinwalsertal und dem Rest von Österreich keine Straßenverbindung gibt. Fahrzeit vom Hoher Ifen zum Diedamskopf wäre 1:30
BildIMG_2653

man konnte unter dem Hochnebel bis ins Tal gucken
BildIMG_2563

Blick zur Kanzelwand
BildIMG_2620

So sieht der Blick von der Bergstation aus
BildIMG_4268

und dann ging es auch schon wieder runter
BildIMG_4317

auch hier sehr schöne Pisten
BildIMG_4327

inzwischen versank die Mittelstation im Hochnebel
BildIMG_4350

unten war es wieder besser
BildIMG_4378

und zum Abschluss noch ein Highlight für jeden der gerne Pistenbullys fotografiert, ein Grüner sieht man nicht wirklich oft
BildIMG_4445

mögen auch diese Bilder gefallen finden :D


Gruß Marco

visiblesounds
Beiträge: 713
Registriert: 18. Oktober 2009 16:46
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1071 Mal
Danksagung erhalten: 795 Mal

Re: Hoher Ifen - Kleinwalsertal

Beitrag von visiblesounds » 23. Februar 2016 19:50

Traumhafte Bilder! Fährst du selbst auch Ski?


Bild

Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2661
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3913 Mal
Danksagung erhalten: 7480 Mal

Re: Hoher Ifen - Kleinwalsertal

Beitrag von MarcoSTR » 23. Februar 2016 19:53

Ja fahre ich, bin ich auf dem Feldberg ja auch. Dort war aber mein Ziel viele Berge an einem Tag zu schaffen und alles zu fotografieren, das nächstemal wird dann auch wieder Ski gefahren :)


Gruß Marco

Antworten