
Wie der Titel erahnen lässt, ging’s von Almaty aus mit einigen Kumpels zum Wodka holen nach Novosibirsk!

Die Wahl des Flugzeugtyps fiel mir (als Fan von russischen Flugzeugen) natürlich überhaupt nicht schwer
und so schnappte ich mir die Tupolev Tu154M mit dem Kennzeichen UN-85713.
Das reale Flugzeug wurde im Jahr 1991 gebaut und ist inzwischen als UP-T5401 unterwegs.

Auch die Wahl der Flughäfen hatte natürlich Gründe. Ich wollte Tupolev fliegen und da braucht man auch Airports irgendwo im Osten!

Für Almaty und Novosibirsk (Links füge ich später an) gibt es ganz anständige Freeware-Szenerien
und somit fiel mir die Entscheidung auch hier nicht schwer …
Almaty liegt im Südosten Kasachstans in der Nähe der Grenze zur Kirgistan.
Die Stadt hat rund 1,4-1,5 Mio. Einwohner und zählt somit zu den größeren Städten Kasachstans.

Nun aber mehr zum Flug selber …

Die Route für unseren Flug mit dem Callsign „Wodkabomber 713“ ist folgende:
UAAA DESO3F DESOK B156 AGZ A355 UASS G121 AMRAD A816 NR EB25D UNNT

Der Start am heutigen Tag erfolgt über die Piste 05L und danach folgen wir der Abflugroute DESO3F

Ein Blick aufs Wetter vor dem Flug kann sich auch lohnen!


Nach der Flugplanung machen wir uns auf zu unserem Baby


Einfach eine Schönheit!

Schnell die oben beschriebene Route ins KLN90 eingeben

Und dann geht nach einigen Checks alles auch schon ganz schnell und wir sind fertig für den Push-Back
und das Anlassen der Fuel-to-noise-converter, denn wir wollen so früh wie möglich in Novosibirsk sein, da wir dringend neuen Wodka
brauchen.

Auf zur Piste 05L

Am Holdingpoint angelangt, ist folgende Konversation im Funk wahrzunehmen:
„Almaty Tower, Wodkabomber 713, ready for departure runway 05L“
„Wodkabomber 713, wind 350° 6kts, runway 05L, cleared for take-off!“
---> Wir haben die Erlaubnis zum Aufheulen lassen der Triebwerke!


Mit einem Startgewicht von rund 78 Tonnen und ordentlich Sound erhoben wir uns in den Himmel Kasachstans



Nach dem Start geht’s auf Kurs 052° bis zum Wegpunkt TIRBA und dann in eine Linkskurve auf 019° Richtung DESOK.




Die Reiseflughöhe für den heutigen Flug beträgt 10700m, welche bereits nach kurzer Zeit erreicht ist.



Draußen ist es inzwischen auch schon viel heller …

Und wir dürfen feststellen, dass nicht nur in Deutschland Schnee liegt …


Der weitere Verlauf des nicht ganz 800nm langen Fluges ist weniger spektakulär und somit nicht sehenswert …
Meine Kumpels verschlafen diesen Part aufgrund des zu hohen Alkoholkonsums am Vortag

Ca. 120nm vor Novosibirsk ging es dann in den Sinkflug …


In Novosibirsk selber soll theoretisch zur Zeit unserer Landung ein Schneesturm herrschen, was für diesen Bericht natürlich mehr als perfekt wäre …
Doch wartet‘s ab …

Die in Betrieb befindliche Piste ist heute die 25 und wir werden diese via der STAR EB25D und mithilfe des Instrumentenlandesystems anfliegen …


Ca. 27nm vor Novosibirsk sieht das Ganze dann so aus … SCHÖÖÖÖN


Doch leider meint das „reale Wetter“ es nicht wirklich gut mit mir! Kurz vor dem Eindrehen in den Endanflug waren die Wolken weg und die Sicht gut!

Immerhin gibt es somit einen schönen Blick auf den Fluss „Ob“

Und da vorne kommt auch schon der Airport von Novosibirsk in Sicht.
Novosibirsk selber liegt in Westsibirien und ist mit ebenfalls rund 1,5 Mio. Einwohnern die größte Stadt Sibiriens und die drittgrößte in ganz Russland


Butterweich und schön laut setzen wir mit dem Wodkabomber auf





Jetzt aber zügig abbremsen aus 2 Gründen: 1) weil wir nicht so weit Rollen wollen und 2) weil der Sound vom Umkehrschub so toll ist


Auf in Richtung Parkposition … Doch direkt nach der Landung werden die letzten noch übrig gebliebenen Wodkaflaschen von mir und meinen Kollegen aufgemacht und auf ex geleert …
Das Finden der Parkposition ist somit ohne Follow-Me nicht mehr möglich …





… und das Einparken ohne Push-In natürlich auch nicht!



Nach etwas mehr als 2h Flugzeit und ein paar leeren Wodkaflaschen befinden wir uns nun endlich in Novosibirsk … Jetzt kann endlich neuer Vorrat beschafft werden.


Wie oben bereits erwähnt, habe ich bei diesem Flug nur kostenlose Dinge verwendet …

Die Tupolev stammt von Vitamin, das Panel von Project Tupolev. Einen Downloadlink hierfür konnte ich leider nicht finden, aber ich glaube auf http://www.avsimrus.com kann man das Baby irgendwo downloaden.
Die Almaty-Szenerie ist nicht der absolute Knaller, aber dennoch vertretbar …

Zu finden ist sie unter folgendem Link:
http://avsimrus.com/f/fs2004-sceneries- ... ad&hl=uaaa
Und die Szenerie von Novosibirsk kennen wohl die Meisten … Wie auf den Screenshots eventuell zu sehen, ist diese absolut payware-tauglich und vermutlich einer der besten Freeware-Szenerien, die es momentan gibt! Bei Bedarf kann ich gerne noch mehr Screenshots zeigen! Für Fans des heisskalten Osten ist sie aufjedenfall ein absolutes "Must-have-Produkt"

Zu finden ist sie hier:
http://avsimrus.com/f/fs2004-sceneries- ... ad&hl=unnt
Ich hoffe die kleine Story mit einem doch mal etwas anderen Flieger wie in anderen Berichten hat Euch gefallen.