DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Google Maps / Google Earth

Fotos abseits der Luftfahrtfotografie, alles rund um die Flugsimulation sowie für alle andere Themen

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Benutzeravatar
Boeing0711
Beiträge: 252
Registriert: 6. Oktober 2005 00:14
Wohnort: Filderstadt
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal

Google Maps / Google Earth

Beitrag von Boeing0711 » 4. Oktober 2006 17:05

kennt ihr bestimmt alle mittlerweile. Aber habt ihr damit schonmal gespottet ? Man muss bedenken das die Bilder ca. 7-10 Jahre veraltet sind, das sieht man z.b. in STR, da fehlt noch das komplette Luftfrachtzentrum, aber in manchen Gebieten ist der Zoomfaktor recht hoch. Hier ein paar Beispiele:

LHR:
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q ... 3&t=h&om=1

http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q ... 9,0.001953

ORY:
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q ... 6,0.001953

Roissy:
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q ... 2,0.001953

AMS:
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q ... 4,0.001953

FRA:
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q ... 4,0.001953:



Benutzeravatar
STR-Fan
Beiträge: 1338
Registriert: 10. November 2005 16:15
Wohnort: Böblingen
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von STR-Fan » 4. Oktober 2006 17:10

Man kommt wirklich sehr nah ran :shock:
Bei manchen Fliegern sieht man die Reg. sehr scharf! :wink:
Aber leider nicht bei allen Airports. :cry:

STR ist zimlich unscharf, wenn mal viel zoomt, und wie gesagt sind die Aufnahmen alt... :roll:

Wäre klasse wenn Google die Bilder mal erneuert! :D


Gruß
STR-Fan


instagram: @msaviationpics

Benutzeravatar
foxyankee
Beiträge: 352
Registriert: 26. Januar 2006 22:30
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von foxyankee » 4. Oktober 2006 17:14

Ja, sie sind kräftig am aktualisieren.
Bilder von meinem Stadtteil in Karlsruhe waren bis vor kurzem auch noch uralt.
Mittlerweile sind Bilder online die höchstens 2 Monate alt sind!
Also: immer mal wieder reinschauen!



A380
Beiträge: 1487
Registriert: 30. August 2005 23:05
Wohnort: Real-Parkplatz
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von A380 » 4. Oktober 2006 19:26

Ja aber Roissy ist auch recht alt. Da stehen noch Air Transat Treibsätze...


Grüsse
Graf Zahl

Klorollen sind fürn A….

Das wahre Leben spielt sich nicht im Internet ab, sondern am Real.

727 4ever

Mein Spam bei jetphotos.net



http://www.saa-news.de

JuergenL
Beiträge: 189
Registriert: 26. Oktober 2005 12:57
Wohnort: UL
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JuergenL » 8. März 2007 10:09




Benutzeravatar
HB-IQB
Beiträge: 536
Registriert: 5. Mai 2006 19:50
Wohnort:
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Beitrag von HB-IQB » 8. März 2007 12:56

Aber bei den LH 747 kann doch was nicht stimmen! Das sieht für mich so aus, als ob man die Flieger teilweise reingeflickt hätte... :|

Die Schatten am Boden und am Flieger passen nämlich auch nicht zusammen. Hat da jemand ne Erklärung dafür :?:


Gruß Johannes

Bild

mawi
Beiträge: 142
Registriert: 20. Dezember 2006 09:21
Wohnort: OF bei FRA
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mawi » 8. März 2007 15:08

Oh ja, der Ausschnitt ist interessant:

Die Masten (Beleuchtung usw.) auf dem Flughafen zeigen, dass die Sonne tief im Südwesten steht und entsprechend ein langer Schatten nach Nordosten weist.

Die drei LH 747 sind mit Sicherheit die selbe Maschine, wahrscheinlich durch Mehrfachbelichtung, der Abstand wäre viel zu gering.

Man findet aber vier Schatten, so dass man annehmen kann, dass mindestens vier mal belichtet wurde und ein Jumbo „wegeditiert“ wurde.

Es muss also ein Verfahren geben, dass Mehrfachabbildungen bei den viel langsameren Rollbewegungen verhindert, bzw. bewegliche Ojekte wieder herausrechnet. Das gilt ja auch für Straßen, das Verfahren versagt scheinbar, wenn sich die Objekte zu schnell bewegen oder ihre Form verändern.
Auch auf der Autobahn sind sich überholende Lastwagen mehrmals abgebildet, die ihre relative Position zwischenzeitlich etwas verändert haben und so erhalten blieben (die Mustererkennung versagt dann). Bei Rollbewegungen auf dem Flugfeld scheint das Problem nicht aufzutreten.

Das wäre meine Idee dazu ...

Gruß Martin



Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2638
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3619 Mal
Danksagung erhalten: 7172 Mal

Beitrag von MarcoSTR » 4. Juni 2007 16:42

In google earth gibt es jetzt neue Bilder von STR und Filderstadt :D


Gruß Marco

Benutzeravatar
Viperman2809
Beiträge: 110
Registriert: 1. Juni 2009 14:47
Wohnort: ES
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Google Maps / Google Earth

Beitrag von Viperman2809 » 15. April 2010 10:02

Guten Morgen!!

Jetzt muss ich doch mal n altes Thema "reaktivieren"...
Habe neulich über google maps in STR "gespottet" und da is mir ne Maschine aufgefallen und wüsste gern, was das für eine is...
Wann war die da bzw is sie noch immer in STR?
Da sind mir spontan 3 Maschinen eingefallen (Piaggio P.180 Avanti, Starship 2000 oder wie ich hier im forum entdeckt hab, ne "Colani Pontresina") aber die passen nich zu dem Bild.
Ich glaub, vor ein paar Jahren war mal in STR ne Piaggio (kann mir auch dazu jmd infos/Bilder geben bzw posten?!)
Für Infos wär ich wirklich Dankbar!

Gruß
Fabi



JuergenL
Beiträge: 189
Registriert: 26. Oktober 2005 12:57
Wohnort: UL
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Google Maps / Google Earth

Beitrag von JuergenL » 15. April 2010 10:22




Benutzeravatar
Tiha
Beiträge: 726
Registriert: 9. Juni 2006 13:48
Wohnort: AGB - STR - ex. JNB
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Re: Google Maps / Google Earth

Beitrag von Tiha » 16. April 2010 13:23

Viperman2809 hat geschrieben:Wann war die da bzw is sie noch immer in STR?
Servus,
wenn Du das "richtige" Google Earth nutzt, also die Programmversion und nicht Google Maps, hast Du den Vorteil, dass unten im Bild ab ca. 10km Höhe das Aufnahmedatum des Bildes eingeblendet wird.
In diesem Fall war das der 22. September 2006.

Grüße Timo



Antworten