DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Mein Modellflughafen

Fotos abseits der Luftfahrtfotografie, alles rund um die Flugsimulation sowie für alle andere Themen

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Benutzeravatar
190th ARW
Beiträge: 1081
Registriert: 8. August 2006 08:19
Hat sich bedankt: 1167 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Mein Modellflughafen

Beitrag von 190th ARW » 26. Dezember 2006 17:18




A380
Beiträge: 1487
Registriert: 30. August 2005 23:05
Wohnort: Real-Parkplatz
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von A380 » 26. Dezember 2006 17:23

Nette idee!

Bilder fände ich klasse!

Aber reichen 1900 meter für langstreckenflüge?


Grüsse
Graf Zahl

Klorollen sind fürn A….

Das wahre Leben spielt sich nicht im Internet ab, sondern am Real.

727 4ever

Mein Spam bei jetphotos.net



http://www.saa-news.de

Benutzeravatar
190th ARW
Beiträge: 1081
Registriert: 8. August 2006 08:19
Hat sich bedankt: 1167 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Beitrag von 190th ARW » 26. Dezember 2006 20:54

Bilder kommen so bald ich wider in Deutschland sein werde :wink: Runway geht leider nich laenger, da der Airport im Massstab 1:500 gebaut ist...

mfg Julian



Benutzeravatar
Tiha
Beiträge: 726
Registriert: 9. Juni 2006 13:48
Wohnort: AGB - STR - ex. JNB
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiha » 5. Januar 2007 15:18

A380 hat geschrieben:Aber reichen 1900 meter für langstreckenflüge?
Eher nicht!

Minimum TORA (Take Off Run Available):
B747-400Domestic, CFM56-80C2B1, air conditioning off, Standard day, sea level, no wind, 0° runway slope, 450,000-510,000lbs: 4800ft (1462.992m)

B747-400ERF, CFM56-80C2B5F, air conditioning off, Standard day + 17°C, 6000ft altitude (say Denver?!?), no wind, 0° runway slope, 15,600ft (4754.724m), MOTW reduced from 910,000lbs to 885,000lbs

Minimum Runway Landing Length:
B747-400, -400Combi, -400Freighter, -400 Domestic:
475,000 lbs, dry runway, sea level, flaps 30: some 5200ft

B747-400ER, -400ERF:
Maximum landing weight, wet runway, 6000ft pressure altitude, flaps 25:some 10,000ft



Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 186
Registriert: 3. Januar 2006 19:12
Wohnort: Innsbruck/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinK » 5. Januar 2007 20:06

Aus meiner Erfahrung würde die Runway bis zu einer B767 gehen aber nicht für Langstreckenflüge!
Die B757 könnte eventuell noch Langstrecken fliegen!
Aber die B767 oder A310 würden zu schwer sein um vollbetankt und vollbeladen zu starten!
Aus Innsbruck Erfahrung weiß ich das nicht mal ein A320 oder eine B737-800 mit MTOW vollgewicht auf 2000m Pistenlänge starten dürfen!
aber die B757-200 kann es durch die starken Triebwerke!

Deswegen haben wir auch im Winter so viele B757 in Innsbruck!
Die B767 kann man bei uns nur auf Mittelstrecken voll auslasten, weil würde sie mit den Treibstoff zu schwer werden! A310 und B777 genau das selbe!
Also generell kommt es nur auf die Strecke darauf an! Den früher im Sommer hatten wir öfters eine B767 im Sommercharter zu zielen im Mittelmeerraum!

Also mit der Emirates A340-500 nach Dubai würde ich mir beim take off etwas sorgen machen! Und delta B764 auch!
Ausser du stellst einen Ventilator auf die Piste das du immer einen starken Gegenwind hast, dann müsste es sich eventuell ausgehen! :wink:


Panasonic FZ20 36-432mm 5MPX
Canon 300D Canon 70-300mm

Benutzeravatar
Tiha
Beiträge: 726
Registriert: 9. Juni 2006 13:48
Wohnort: AGB - STR - ex. JNB
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiha » 5. Januar 2007 20:08

MartinK hat geschrieben:Ausser du stellst einen Ventilator auf die Piste das du immer einen starken Gegenwind hast, dann müsste es sich eventuell ausgehen! :wink:

Muhaha :lol:



Antworten