Ich war nach längerer Zeit mal wieder auf der Alb, um genauer zu sein war ich auf dem Wackerstein in der nähe von Reutlingen. Die Herbstfärbung am Albtrauf dort sieht momentan so aus:
Hier sieht man den Georgenberg der auf der Gemarkung in Pfullingen liegt, dahinter ist allerdings Reutlingen
Diese Straße gehört zur Stuhlsteige, mit der man auf die Alb hochkommt
Aussicht vom Wackerstein
Hier sieht man den Hausberg von Reutlingen, die Achalm
Das ist der Wackerstein mit seinem Gipfelkreuz, von wo ich die Bilder gemacht habe
STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Herbst im Ländle
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
- chr
- Beiträge: 271
- Registriert: 20. März 2012 02:42
- Hat sich bedankt: 1234 Mal
- Danksagung erhalten: 2877 Mal
Re: Herbst im Ländle
Von letztem Samstag Spätnachmittag möchte ich gerne auch noch ein paar Eindrücke beitragen – von einer Hochwiese am Albtrauf, nicht allzu weit entfernt vom Wackerstein.
In der Mitte des folgenden Bildes sieht man Schloss Lichtenstein:
Dieser Feldahorn hat(te) noch schön golden leuchtendes Laub, während die meisten anderen Bäume auf der Hochwiese selbst – hauptsächlich Eschen – ihr Laub bereits verloren hatten.
Eine Glockenblume trotzt noch der Vergänglichkeit des Herbsts:
Achja, das und das nächste Bild wurden mit dem EF 50/1.8 II bei Offenblende gemacht. Gerade mit der RP macht mir das wieder viel mehr Spaß, da der ungenaue Fokus viel besser sitzt und mit der Sucherlupe präzise einzustellen ist. Abgeblendet auf 8 gibt und gab es eh nicht viel daran auszusetzen, bis auf die äußersten Ecken.
Eine Silberdistel.
In der Mitte des folgenden Bildes sieht man Schloss Lichtenstein:
Dieser Feldahorn hat(te) noch schön golden leuchtendes Laub, während die meisten anderen Bäume auf der Hochwiese selbst – hauptsächlich Eschen – ihr Laub bereits verloren hatten.
Eine Glockenblume trotzt noch der Vergänglichkeit des Herbsts:
Achja, das und das nächste Bild wurden mit dem EF 50/1.8 II bei Offenblende gemacht. Gerade mit der RP macht mir das wieder viel mehr Spaß, da der ungenaue Fokus viel besser sitzt und mit der Sucherlupe präzise einzustellen ist. Abgeblendet auf 8 gibt und gab es eh nicht viel daran auszusetzen, bis auf die äußersten Ecken.
Eine Silberdistel.