Hallo,
wegen Bauarbeiten bei Amstetten an meiner Hausstrecke war ein Ausweichen ins benachbarte Remstal an die 786 erforderlich geworden.
Bei Lorch gibt es eine erhöhte Fotostelle, die in beide Fahrrichtungen tagsüber funktioniert
Auch die ICE’s nahmen diese Umleitung
Tz 9499 auf dem Weg nach Stuttgart
DB 147 561-5 mit Dosto’s als IC2 ziehend nach Stuttgart
Press 145 065-5 mit MEX56704 ziehend nach Stuttgart
Averio ET 3.08 B, es blühten noch die Obstbäume
Tz 8013 auf Umwegen nach München – dadurch wurde auch der Ulmer Hbf vom ICE-Netz abgekoppelt
Averio ET 6.11 ET 6.09 und noch ein sechsteiliger in Doppeltraktion nach Stuttgart – die sieht man im Filstal eher selten, und wenn dann alleine
DB 147 586-0 mit IC2 schiebend nach Nürnberg
Averio ET 4.09, ein Vierteiler – im Filstal auch äußerst selten unterwegs
DB 147 564-9 mit IC2 ziehend als Gegenzug nach Stuttgart
TRI 145 065-5 mit MEX56705 schiebend Richtung Aalen
Güterzüge wurden im allgemeinen über die Murrbahn (785) umgeleitet, außer dem boxXpress der es am zweiten Wochenende trotz Sperrung von und nach Beimerstetten geschafft hat.
Gruß Claus
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Trainspotting an der KBS 786: Remsbahn
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
- atlucs
- Beiträge: 1301
- Registriert: 27. Dezember 2010 22:42
- Wohnort: Raum GP
- Hat sich bedankt: 4665 Mal
- Danksagung erhalten: 13231 Mal
Re: Trainspotting an der KBS 786: Remsbahn
Hallo,
sorry, im vorherigen Beitrag ist was schief gelaufen mit den zwei gleichen Bildern am Beitragsschluss.
Hier nun noch des eigentliche Schlussbild, der MEX56705 im Nachschuss mit schiebender PRESS 145 065-5
Dann kommen wir zur einer der Abschiedsfahrten von S 3/5 (18 478), die demnächst Fristablauf hat, anlässlich des Bahnhofsfest Nördlingen. Die Überholung des Wasserkochers könnte aus finanziellen Gründen bis zu zehn Jahre in Anspruch nehmen …
Mit im Schlepp, bzw. zur Unterstützung am Zugschluss waren 110 228-4, die am Draht hing und 212 084-8, die in Aalen vom Zug genommen wurde.
Und bei der Emissionswolke war allen schnell klar, ein Nachschuss auf die hinteren Loks käme einer Ressourcenverschwendung gleich
Ein weiterer historischer Sonderzug kam ca. eine Stunde später mit der EFW 194 088-1 (E94 088) durch – leider war die bis dahin nicht existente Beleuchtung noch nicht ganz auf der richtigen Seite
Gruß Claus
sorry, im vorherigen Beitrag ist was schief gelaufen mit den zwei gleichen Bildern am Beitragsschluss.
Hier nun noch des eigentliche Schlussbild, der MEX56705 im Nachschuss mit schiebender PRESS 145 065-5
Dann kommen wir zur einer der Abschiedsfahrten von S 3/5 (18 478), die demnächst Fristablauf hat, anlässlich des Bahnhofsfest Nördlingen. Die Überholung des Wasserkochers könnte aus finanziellen Gründen bis zu zehn Jahre in Anspruch nehmen …
Mit im Schlepp, bzw. zur Unterstützung am Zugschluss waren 110 228-4, die am Draht hing und 212 084-8, die in Aalen vom Zug genommen wurde.
Und bei der Emissionswolke war allen schnell klar, ein Nachschuss auf die hinteren Loks käme einer Ressourcenverschwendung gleich
Ein weiterer historischer Sonderzug kam ca. eine Stunde später mit der EFW 194 088-1 (E94 088) durch – leider war die bis dahin nicht existente Beleuchtung noch nicht ganz auf der richtigen Seite
Gruß Claus