STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.

Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164

DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

[Tripreport] St. Maarten – ein aviatischer Traum ...

Bilder, Tripreports und Movements von allen anderen Flughäfen in Deutschland und weltweit

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Benutzeravatar
foxyankee
Beiträge: 352
Registriert: 26. Januar 2006 22:30
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

[Tripreport] St. Maarten – ein aviatischer Traum ...

Beitrag von foxyankee » 3. November 2011 18:02

St. Maarten – ein aviatischer Traum geht in Erfüllung

Bei jedem Luftfahrtenthusiasten steht natürlich der Besuch in St. Maarten am berühmten Maho-Beach auf der To-Do-Liste. Im Sommer diesen Jahres konnte ich diesen Punkt endlich von der Liste streichen, denn ich war dort.

Hier einen kleinen Report von mir darüber, ich beschränke mich auf die wichtigsten Motive und Bilder und werde nicht die gefühlt dreihundert Win Airs hier zeigen und ich beschränke meine Bilder auch nicht auf das eine Motiv vom Strand aus.

Während unseres Aufenthaltes waren wir auch zu einem Tagesausflug nach St. Bartholomey unterwegs, den Bericht darüber samt den spektakulären Bildern im Anflugbereich von St. Barth SBH gibt es hier zu sehen:



Unser Flug nach St. Maarten startete in New York JFK, und zwar im JetBlue Terminal.
Bild
Die Passagierschlange vor der Sicherheitskontrolle war extrem lang, aber sie bewegte sich auch recht flott so dass wir pünktlich zu Boardingbeginn am Gate ankamen.

Bild
Der Flieger füllte bis er komplett voll war, allerdings nahm das recht viel Zeit in Anspruch bis die ganzen Amis ihr ganzes Handgepäck (nehmen die ganze Häuser mit?) verstaut hatten.

Bild
Nach kurzem Taxi und fast keiner Wartezeit an der Piste erhoben wir uns in den blauen Himmel über New York. Unter uns der Strand von Long Beach.

Bild
Nach einem eigentlich recht ereignislosen Flug von dreieinhalb Stunden Länge begaben wir uns in den Sinkflug Richtung St. Maarten.
Zwischendurch gab es Unterhaltung vom Live-TV oder durch Filme vom PTV-System im Vordersitz.
Außerdem gab es Live-Unterhaltung durch die Flugbegleiter:
Jetblue gibt es Billigflieger kostenlos Getränke und Snacks aus, allerdings ist das System der Verköstigung echt unterhaltsam:
Wie in Kleinstflu8gzeugen der Größe „E120“ oder SF34 oder so fragen auch bei den A319/320 von Jetblue die Flugbegleiter immer eine Reihe nach den Getränkewünschen. Diese werden notiert und danach in der Galley gerichtet u dann auf einem Tablett 2 Minuten später gebracht zu werden. Dann wird die nächste Reihe befragt und das Spiel geht von vorne los.
Ja, richtig: Die haben keinen Wagen sondern laufen für jede Sitzreihe wieder nach vorne um die Getränke zu holen. Ob das reine Beschäftigungstherapie ist für längerer Flüge kann ich nicht sagen, scheint aber so....

Bild
Karibikinsel!!! Wir sind fast da!

Bild
So sieht der Maho Beach also vom Flugzeug aus aus.

Bild
Im Vordergrund eine Timeshare-Anlage die auch zum Maho Beach-Resort gehört, im Hintergrund unsere Unterkunft, das Maho-Beach-Hotel und leicht rechts ist die Time-Share-Anlage „La Terasse“ die ich eigentlich buchen wollte. Diese waren aber für unseren gewünschten Zeitraum nicht buchbar und wenn sie buchbar gewesen wären zu einem Wucherpreis der noch über dem Wucherpreis des Hotels lag! Unglaublich was die da abzocken, die Sicht von der Poolanlage der „La Terasse-Anlage“ wäre aber traumhaft gewesen! Tja....

Bild
Pralle Sonne begrüßte uns in der Karibik.

Bild
Bis alle ausgestiegen waren dauert es, der wartende Bus war aber klimatisiert.

Bild
Erster Blick aus unserem Hotelzimmer auf DEN Maho Beach – so lässt es sich aushalten!

Bild
Da kommt auch schon der erste Flieger – einer der viieelen Inselhüpfer!


Bild
Schnellen hatten wir auch erkannt, dass diese kleinen Dinger meist recht unspektakulär hoch über den Strand fliegen, so dass typische Maho-Beach Fotos von diesen Flugzeugen quasi nicht zu schiessen sind.

Bild
In den „Ruhepausen“ zwischen den Fliegern lief ganz normaler Badebetrieb, auch wenn der Strand an sich sehr schmal und nicht sonderlich attraktiv ist, zumindest nicht genau an DER Stelle. Auf Höhe der Hotels sieht das schon wieder besser aus, wenngleich das dann auch kein Traumstrand ist....

Bild
… aber man kann es dort aushalten!

Bild
Die erste Düse kam rein:
dae (dutsch antilles express) mit einer seiner beiden F100 – aber auch die relativ hoch. Schade.

Bild
Eine Departure stieg plötzlich Richtung Strand raus – Canjet Richtung Toronto.

Bild
Nice – I like very much!

Bild
Insel Air im allerletzten Abendlicht!

Bild
Hässlicher Frachtvogel wie ich finde.

Bild
F100 kommt schon wieder zur Bahn gerollt....

Bild
liat im Endanflug vom Balkon aus geknipst
Für die normal-große Version des Fotos bitte hier klicken: http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1093838


Bild


Bild
Carribean Airlines im Auftrag von Air Jamaica

Bild
Ich konnte mich nicht entscheiden welches Bild besser ist. Da ich eh recht wenige Fotos hier im Bericht habe entschied ich mich dafür einfach beide zu posten. Was denkt Ihr welches besser ist?



Bild
Kackwetter, Kacklicht!

Bild
Hier mal aus der anderen Perspektive das Ergebnis von „zu Hoch!“

Bild
Continental aus Newark

Bild
So sieht es übrigens aus wenn ein Jet Gas gibt am Maho Beach. Die „Steine“ auf dem letzten Bild sind keine Steine sondern Schutz in der Senke suchende Menschen.

Bild
Sonnenbad mit Luftfahrttouch *g*


Bild
Auch der war wieder richtig hoch!
Zwischenfazit: Wenn jemand hier einen groooßen SXM-Bericht veröffentlicht mit viiielen guten Fotos mit Fliegern die tief sind dann war er lange hier und hat lange auf der Lauer gelegen! So einfach ist das nicht und so viele Flieger kommen da ja auch nicht hin.

Bild
Cactus aus Charlotte.
Bitte hier klicken für das große Bild:


Bild
Wieder vom Hotelzimmer aus war dieser Jet zu beobachten – eine American aus Miami.

Bild


Bild
American über der Beach Bar.
Große Ansicht durch Klick auf das Bild oder diesen Link: http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1093836


Bild
Pünktlich zum Juwel des Tages war ich aber wieder am Strand!

Bild
Hier nur die Vorschau des tollen Bildes des französischen Jumbos über dem Maho Beach.


Bild
Typischer trafficmix am Terminal....

Bild
Und nachdem ja alle möglichen Airlines gelandet waren müssen sie auch wieder nach Hause!
US Airways, die Fluglinie mit dem allerbesten Vielfliegerprogramm der letzten Jahre (*g*) macht den Anfang!

Bild
Die Geistlichen folgen.

Bild
Ob ich mir nicht Gedanken machen sollte? Hm....
Ich habs ausprobiert bei einer Departure. Habe mich nicht an den Zaun geklammert, sondern stand auf der Mauer vor dem Strand. Aber nicht lange kann ich Euch sagen. Trotz Sonnenbrille und dem Zuhalten von Nase und Mund – irgendwann ist Schluss und man flüchtet Richtung Wasser oder man „wird geflüchtet“ - je nach Gewicht *g*
Und danach findet man Sand an Stellen, von denen man......usw.

Bild


Bild
Die Poolanlagen und die Sonnenterrassen der Hotels sind dann doch nicht ganz so öffentlich.

Bild
Dieser Besucher kümmert sich aber einen Scheiß um die Schilder!

Bild
Bild vom Balkon aus

Bild
Wieder mal ganz „tolles“ Wetter!

Bild
Ein wenig Baden und das Beste draus machen. Tolle Fotos mit tollem Licht waren sowieso nicht mehr drin!

Bild
Aber an einer der Strandbars (ich finde die Bar gegenüber der legendären Bar die immer im TV gezeigt wird besser!) bekommt man unter Schirmen sitzend auch lokales Getränk passend zur Szenerie! Und man hat direkte Sicht auf den Endanflug und kann somit sofort mit der Kamera bewaffnet aufstehen und losknipsen. Sehr praktisch!

Bild
Carribean Airlines im eigenen Farbkleid – das Wetter wollte aber bis zum Schluß nicht besser werden!

Bild
Deswegen machten wir uns aus dem Staub und starteten wie nur wenige Flieger überhaupt in den letzten Tagen Richtung Strand.

Bild
Die Bordunterhaltung war die selbe wie die auf dem Hinflug und nach einem ebenfalls wieder ereignislosen Flug näherten wir uns New York JFK Airport.

Bild
Das war es!

Fazit:
=> SBH und SXM sind tolle Ziele für Luftfahrtfans.
=> Das Wetter muss aber passen, sonst werden die Fotos nicht so toll
=> Man muss erstmal üben den richtigen Moment beim Knipsen der Anflugfotos zu treffen! Dafür gehen schon einige Flieger drauf. Da dort ja nicht übermäßig viel Traffic ist vergeht mal so fast ein Tag ohne richtig gute Fotos.
=> Die Preise im Allgemeinen sind recht hoch, das liegt an den vielen Amis und Kreuzfahrern.
=> Es ist sehr praktisch eine Unterkunft in unmittelbarer Strandnähe zu haben um Leerlaufzeiten und Zeiten schlechten Wetters besser überstehen zu können. In den Bars gibt es nur begrenzt wettergeschützte Bereiche und wenn man mal nass ist harrt man bestimmt nicht noch bis am Abend aus bis die letzten Flieger kommen!

Wie immer: Bei Fragen und Anregungen.......Ihr wisst ja!



Benutzeravatar
D-Falk
Beiträge: 265
Registriert: 11. August 2006 08:37
Wohnort: Irgendwo in Stuttgart
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: [Tripreport] St. Maarten – ein aviatischer Traum ...

Beitrag von D-Falk » 3. November 2011 21:18

Schöner Tripreport, aber den Link zu den SBH finde ich nicht.


Ich bin so wie ich bin, was soll ich machen!

Icequeen73
Beiträge: 21
Registriert: 6. September 2011 14:48
Wohnort: Filderstadt
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: [Tripreport] St. Maarten – ein aviatischer Traum ...

Beitrag von Icequeen73 » 3. November 2011 21:57

Tolle Fotos ... und ein wirklich schöner Bericht. Steht auch noch auf meiner Urlaubswunschliste... :D



Benutzeravatar
Muffin von der Alb
Beiträge: 125
Registriert: 16. August 2009 17:51
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: [Tripreport] St. Maarten – ein aviatischer Traum ...

Beitrag von Muffin von der Alb » 4. November 2011 08:36

Danke für den, aus meiner Sicht, "Vorgeschmack"!! :D :D

Wir fliegen am 25.11.11 nach SXM.. mit hoffentlich besserem Wetter.

Muffin



Benutzeravatar
D.R.L.
Beiträge: 333
Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: [Tripreport] St. Maarten – ein aviatischer Traum ...

Beitrag von D.R.L. » 4. November 2011 12:09

Schöner Bericht.
Besonders das Foto mit dem Bier und den blauem Meer im Hintergrund ist echt Hammer! Könnte auch ein Werbebild sein.

Auch ich finde den Link zu den Fotos von SBH nicht.


MfG



ALPHA320
Beiträge: 261
Registriert: 7. April 2010 15:04
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: [Tripreport] St. Maarten – ein aviatischer Traum ...

Beitrag von ALPHA320 » 4. November 2011 12:21

Sehr schöner Bericht! Da möchte man gleich abfliegen Richtung Karibik! :D



Benutzeravatar
foxyankee
Beiträge: 352
Registriert: 26. Januar 2006 22:30
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Tripreport] St. Maarten – ein aviatischer Traum ...

Beitrag von foxyankee » 15. November 2011 20:36

Der Link für den SBH-Bericht ist dieser hier:

http://strforum.de/viewtopic.php?f=29&t=7696


Reineditieren geht offensichtlich nicht - ich finde die Deaktivierung der Edit-Funktion immer noch großen Mist. Nur mal so nebenbei....



Antworten