Nach den Standardvorgängen, wie Gepäck direkt nach Helsinki einchecken und die Sicherheitskontrollen passieren, hatte ich noch genug Zeit den anderen KLM Passagieren zu lauschen. Für eine kleine Familie ging die weite Reise ins Ferne Bolivien und für etliche andere Gäste lautete das Zielland Vereinigte Staaten.
Um 6.40Uhr begann das boarding des Embraers E190 mit der Regsitration PH-EZG und ich begab mich nach einem kleinen Abstecher im Cockpit zu meinem Sitzplatz 15F.

Gegen 6Uhr erwachte der Baden-Württembergische Landesflughafen zum Leben und beinahe ale Flieger versuchten sich zur Startbahn vorzudrängeln.

Um 6.16Uhr erhoben wir uns mit voller Auslastung in Richtung Amsterdam.



Nach ca. 1 Stunde Flugzeit war der erste Flug des Tages auch schon vollendet und wir schlugen mit einem für das Fahrwerk schmerzhaften Knall in Holland auf. Um sich das Gefühl vorzustellen. Der Touch-Down füllte sich an, als würde man von einem 3 Meter Turm auf Beton springen und gleichzeitig einen Ball in die Magengegend bekommen.

Nachdem ich mich ein wenig orientiert hatte und mein Abfluggate für den Weiterflug gefunden war, startete ich meine kleine Entdeckungstour durch das weitläufige Terminal. Die Umsteigezeit genügte allerdings leider nicht um den Sicherheitsbereich zu verlassen und von der Besucherterrasse aus die etlichen geparkten Langstreckenflugzeuge zu fotographieren. Hier einige Bilder meiner Ausbeute.
KL B77W PH-BVB


KL MD11 PH-KCD


KL B734 PH-BTF

KL B738 PH-BXM

KL B738 PH-BXI


KL B737 PH-BGD


KL B772 PH-BQB

KL MD11 PH-KCC

KL B739 PH-BXT

DL A333 N815NW

MP MD11F PH-MCW

LS B733 G-CGET

LH A319 D-AIBE

Nachdem ich meine Runde gedreht hatte, begab ich mich auf direktem Weg zum Gate. Dort wartete die Boeing 737-800 mit der
Reg. PH-BXL bereits.


Kurz vor 10Uhr erhoben wir uns relativ träge und mit beinahe 100% Auslastung in Richtung Helsinki.

Die Kabinenbesatzung war sehr freundlich und das süße bzw. salzige Gebäck von dem ich jeweils zwei verlangte war auch recht schmackhaft.




Nach der auch sehr ruppigen Landung, machte ich noch schnell das Cockpit unsicher und ging dann auf direktem Weg zum Hotel.


Da sich das Hilton auf dem Flughafengelände und nur 100 bis 200 Meter vom Terminal entfernt befindet, war sehr schnell eingecheckt, mein Gepäck abgestellt und ich konnte endlich den Flughafen erkunden.
AY AT4 OH-ATC



AY AT7 OH-ATE

AY AT7 OH-ATJ


AY A343 OH-LQA

Da ich ohne Auto die ganzen Ankunft bzw. Abflugspositionen nicht erreichen konnte, machte ich mich bereits nach kurzer Zeit wieder auf den Weg zum Hotel. Beim einchecken hatte ich nach einem spotterfreundlichen Zimmer gefragt, leider wurde ich trotzdem nur in den 2 von 5 Stockwerken gesteckt. Für die Aufzüge bekam jeder Gast eine Karte, mit der er aber leider nur seinen eigenen Stock erreichen konnte.
Der Rezeptionist war aber so freundlich meine Karte freizuschalten, sodass ich auch die oberen Etagen anfahren konnte. Die Karte war aber nun nicht nur für alle Etagen sondern auch für die im 5 Stock befindliche Lounge programmiert. Dies ließ ich mir natürlich nicht zweimal sagen und bediente mich kostenlos an den Snacks und Getränken. Das Hotel war schließlich teuer genug und eine Erfrischung aufs Haus dürfte dann ja wohl drin sein. Wie auch immer, nun zurück zum spotten.
Von der obersten Etage konnte man einen Großteils des Vorfelds überblicken und auch der An- bzw. abfliegende Verkehr war einigermaßen vernünftig zu betrachten. Der einzigste Nachteil war das Fenster zwischen Kamera und Flieger. Hier ein paar Bilder, seht selbt:
AY E170 OH-LEF

AY MD-11F OH-LGC


AY E190 OH-LKI



AY A343 OH-LQC


AY A319 OH-LVE

AY A343 OH-LQA

AY A333 OH-LTO




AY A333 OH-LTU



Um kurz vor Mitternacht ging es dann noch einmal auf das Dach des Nahe gelegenen Parkhauses um den Finnair A340 OH-LQC zu spotten. Dieser Vierstrahler brach nur wenige Minuten später in Richtung Asien auf.

Danach ging ich schlafen um am nächsten Tag wieder fit zu sein. Was nach dem klingeln meines Weckers um 5 Uhr so alles auf mich zu kam werdet ihr im 2 Teil erfahren.
Ich hoffe die Bilder gefallen euch, danke fürs lesen und Gruß Max.