Sowohl auf dem Hinfllug von Frankfurt nach Sofia als auch zurück waren wir mit der Boeing 737-300 LZ-BOV der Bulgaria Air unterwegs.
Am Donnerstag früh ging es mit dem Mietwagen von Sofia nach Plovidiv zur Airbase von Graf Ignatievo, immer in der Hoffnung, dass der heftige Regen irgendwann mal aufhören würde. Das tat er auch dann im Laufe des Vormittags, die tiefen Wolken blieben leider noch eine ganze Weile...
Der erste Anblick auf der Airbase machte aber dennoch Hoffnung auf guten Flugbetrieb:

Bevor es allerdings dann losging, gab es noch den Empfang des bulgarischen Ministerpräsidenten Bojko Borrisow:


Anschliessend gingen 5 MiG-29 und eine MiG-21 raus, wobei leider nur eine Mig-29 ein kurzes Display flog und sich die restliche Aktivität auf einige Vorbeiflüge beschränkte. Die Sichtweite war für die geplanten Vorführungen dann doch zu schlecht.



nach der Landung rollten aber alle Maschinen direkt vor uns durch, so dass doch noch einige brauchbare Aufnahmen möglich waren:






Die Falcon 2000 LZ-OOI der bulgarischen Luftwaffe stand auch schön abgestellt:

Das Static Display, bestehend aus einer MiG-21, einer MiG-29, einem Cougar und einer C-27J Spartan war dann mangels Absperrung nicht ohne Leute zu fotografieren, daher haben wir uns der umfangreichen Base-Collection zugewandt:

Eine Yak-23

die erste von vielen MiG-23 auf dieser Tour

Eine L-29 Delfin

96, eine MiG-19

noch eine MiG, diesmal eine MiG-15

Eine Sukhoi Su-25 Frogfoot

Diese MiG-21 in sehr gutem Zustand gabs auch zu sehen
Nach dem Besuch in Graf Ignatievo ging es noch kurz in das Dorf Carimir, wo die traurigen Überreste der MiG-19 mit dem Kennzeichen 544 stehen:

Nächster Halt war dann der Flughafen von Plovdiv-Krumovo, wo sich auf dem Gelände der dortigen Airbase auch ein großes Flugzeugmuseum mit einigen Raritäten befindet.
Direkt am Eingang wird man von dieser MiG-17 begrüsst:


und natürlich auch hier wieder einige MiG-23, hier die 79

20, eine sonderlackierte MiG-21

eine weitere MiG-21

CCCP-13381, eine Lisunov Li-2

Yakovlev Yak-23

Eine Antonov AN-14

MiG-17

und die kleinere MiG-15 als Doppelsitzer

eine schöne Yak-9

die 97, eine IL-14 der bulgarischen Luftwaffe

Eine Let-410 mit dem Kennzeichen CCCP-67460

LZ-ANE, eine Antonov AN-24 der Balkan Air

43, eine Ilyushin IL-28

Tupolew Tu-2, ein sowjetischer Bomber aus dem 2. Weltkrieg

eine Mil Mi-14 der bulgarischen Marine

direkt daneben eine Mil Mi-24 Hind

diese sehr schön restaurierte IL-2 Sturmowik ist auch ausgestellt

Eine Aufarbeitung nötig hätte dagegen diese seltene Arado Ar-196 der bulgarischen Marine
Direkt neben dem Museumsgelände befindet sich die Airbase von Krumovo, auf der die Hubschrauber der bulgarischen Luftwaffe stationiert sind

2 Mil Mi-8, die sich leider nicht bewegten

der Cougar mit dem Kennzeichen 710 war dagegen mehrmals unterwegs
Vor der Weiterfahrt gab es dann noch einen kurzen Stop am Zaun, um diese Kamov KA-32 zu fotografieren:

Anschliessend ging es in das Dorf Katunitza, wo neben einer Scheune 10 MiG-23 und 4 L-29 rumstehen:


Am nächsten Morgen ging es wieder zurück nach Sofia, mit einem kurzen Abstecher ins nationale Militärmuseum:

eine weitere Mi-24

MiG-21

MiG-19
Letzter Stop auf unserer Tour war dann der Flughafen von Sofia, auf welchem eine Vielzahl von Flugzeugen abgestellt sind, sowohl zivile als auch militärische.
So stehen zum Beispiel 5 B738 von Atlant Soyuz neben 5 Yak-40. Leider sind die Maschinen so abgestellt, dass Fotos kaum möglich sind, oder man befindet sich in Gegenden, wo man nicht unbedingt mit ner teuren Kamera rumlaufen möchte.
Daher hier noch drei Bilder, die aus dem Terminal heraus aufgenommen sind:

072, eine Alenia C-17J Spartan der bulgarischen Luftwaffe

LZ-HBD, eine BAe146-300 der Hemus Air in der Lackierung der iranischen Taban Air

und noch der Embraer 175 SP-LIF der LOT, wobei hier der Hintergrund wesentlich interessanter ist.
Ich hoffe, der kleine Bericht und die Bilder haben gefallen!
Gruß Lutz