DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

MHZ/EGUN 18.12.2024

Bilder, Tripreports und Movements von allen anderen Flughäfen in Deutschland und weltweit

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Benutzeravatar
Hercules
Beiträge: 850
Registriert: 26. Juni 2016 13:47
Wohnort: Weinstadt
Hat sich bedankt: 475 Mal
Danksagung erhalten: 4891 Mal

MHZ/EGUN 18.12.2024

Beitrag von Hercules » 8. Januar 2025 14:36

Servus,

sagen wir, die zweite EC-130H in Ramstein zwei Tage zuvor nicht gemacht haben zu können, störte mich doch sehr. Beide flogen von der Pfalz weiter nach Mildenhall, daher entschied ich mich, die Jagd nach der zweiten Herc zu beginnen.

Nach einem weiteren Besuch in Ramstein am 17. Dezember, ging es abends von dort mit dem Auto weiter in Richtung Calais, um dort schließlich um 1 Uhr die Fähre nach England zu nehmen. Alles klappte hervorragend, sodass ich mich um kurz vor 5 Uhr am Zaun des RAF Mildenhall wiederfand.

Durch die zu diesem Zeitpunkt anstehende Weihnachtszeit und das schlechte Wetter (Windböen mit über 90 km/h), flogen an diesem Tag weder der Rivet Joint, noch ein Tanker. Eine Osprey flog eine Platzrunde zum Test (sind offiziell wegen technischen Mängeln immernoch grounded) jedoch bei so schlechten Lichtverhältnissen, dass ich euch ein Bild davon erspare. Diese Super Hercules kam aus Prestwick. Sie verließ England nach gut einer Stunde mit dem einzigen Sonnenfleck des Tages nach Lajes auf den Azoren.

U.S. Air Force // Lockheed Martin C-130J-30 Super Hercules // 19-5945 (Kentucky)
1G9A5004.jpg
1G9A5004.jpg (142.75 KiB) 818 mal betrachtet
Dann hieß es mal wieder sehr lange warten. Beide EC-130H's waren von meinem spot aus sichtbar, jedoch weit weg. Beide hatten einen Flugplan um 11:50 nach Lajes, doch um 12:30 wurde eine der beiden nach abgebrochenem Startup Versuch in einen der dortigen Hangars geschleppt. Nachdem ich schon einen halben Herzinfarkt bekommen hatte, mit dem Gedanken das alles umsonst war, sah ich das zum Glück genau die kaputt ging, welche ich zwei Tage zuvor bereits in Ramstein bekommen hatte. Und so setzte sich um kurz nach 15 Uhr nach ewigem Warten endlich RCH22 in Bewegung

U.S. Air Force // Lockheed EC-130H Compass Call // 73-1594
1G9A5076-Verbessert-NR.jpg
1G9A5076-Verbessert-NR.jpg (128.62 KiB) 818 mal betrachtet
Dann gab es aber Probleme mit dem Flugplan, denn die französische Flugsicherung verweigerte dem Oldie den Überflug. Und so ging es nach über 40 Minuten warten im Lineup wieder zurück auf Parkposition.
1G9A5154-Verbessert-NR.jpg
1G9A5154-Verbessert-NR.jpg (138.08 KiB) 818 mal betrachtet
1G9A5187-Verbessert-NR.jpg
1G9A5187-Verbessert-NR.jpg (144.68 KiB) 818 mal betrachtet
1G9A5204-Verbessert-NR.jpg
1G9A5204-Verbessert-NR.jpg (122.32 KiB) 818 mal betrachtet
Nach Klärung der Probleme mit den Franzosen ging RCH22 um 17 Uhr in völliger Dunkelheit raus.

Für mich ging es dann noch ein paar Nightshots machen

U.S. Air Force // Lockheed Martin MC-130J Commando II // 12-5759
1G9A5242-Verbessert-NR.jpg
1G9A5242-Verbessert-NR.jpg (124.03 KiB) 818 mal betrachtet
Zwei Tage zuvor noch in Ramstein bekommen
U.S. Air Force // Boeing KC-135R Stratotanker // 59-1511
1G9A5268-Verbessert-NR.jpg
1G9A5268-Verbessert-NR.jpg (105.34 KiB) 818 mal betrachtet
Fortsetzung folgt


Gruß Kevin

Meine Ausrüstung: Canon EOS 7D Mark II, Canon EOS 80D, Canon EFS 10-18mm, Canon EFS 18-55mm, Canon EFS 55-250mm, Canon EF 100-400mm

Mehr Bilder von mir:
https://www.instagram.com/ks.aviation/?hl=de
https://www.jetphotos.com/photographer/101072

Antworten