es sind mal wieder einige Tage durchs Land gezogen, aber wie immer will ich Euch auch dieses Mal einen Tripreport präsentieren.
Geplant war dieser Trip zu keiner Zeit


So machten wir uns am 04.06.2014 auf den weiten Weg. Erster Zwischenstopp des Tages war das Mauritius in Karlsruhe für ein paar Startercocktails. Danach gings gegen 18:00Uhr mit dem ICE in Richtung Frankfurter Flughafen. Zwischenzeitlich stieg noch Mitreisender Nr. 3 in Mannheim zu und so „landeten“ wir gegen 19:20 Uhr in Frankfurter T2.
Check In ging reibungslos über die Bühne, die Maschine war mit 135 Passagieren gebucht. So haben wir zu zweit ne Dreierreihe bekommen – Platz also genug

Informationen zum Hinflug
Flug Frankfurt/Main – Dubai
Datum 04.06.2014
Flugnummer EK48
Flugzeug Boeing 777-300ER
Registrierung A6-EGY
Abfluggate E2
Sitzpätze 40A+C
Boarding geplant 21:20
Boarding tatsächlich 21:20
Abflug geplant / tatsächlich 22:20 / 23:00
Ankunft geplant / tatsächlich 06:40 (+1) / 06:50 (+1)
Auslastung
F 8/8
C 42/42
Y 135/310
So, die Bordkarte hatten wir in der Hand…kann losgehen

Dann begann das Boarding, das in knapp 20min fertig war…allerdings verspätete sich der Abflug um 40min, da noch auf ein Cargo-Container aus London gewartet werden musste.

Die Kabinenansprache fand übrigens in Deutsch, Englisch und Arabisch statt. Die Crew wurde vorgestellt mit: Unsere Crew besteht aus Mitarbeitern aus 13 Ländern und spricht 10 Sprachen….allerdings war von der Crew nicht viel zu sehen, die „feierten“ in der hinteren Galley glaube ich ne Privatparty

Auf dem Hinflug gab es schließlich auch nur 1 Mahlzeit und 2 Getränkerunden.
Unser Essen

Unser Sternenhimmel in der T7

Unsere Beschäftigung für die kommenden 7 Stunden

Dann wurde es langsam aber sicher wieder hell und wir begannen gaaanz langsam den Landeanflug auf Dubai

Die Sonne zeigte sich dann auch noch

So, kurzer Blick zurück mit unserer Route

Der Anflug erfolgte übrigens über Kas al Khaimah und dem Oman aus Richtung Osten. Geparkt wurde auf einer Aussenposition. Der Bustransfer bis zum Ankunftsbereich dauerte knapp 20min...Aussentemperatur morgens gegen 07:00 Uhr war übrigens 38 Grad*puhhh*
Zuerst war die Einreisekontrolle und das Stempel abholen angesagt, danach hiess es warten…es verging knapp über 1 Stunde, bis unsere Koffer auf dem Band lagen. Nachdem alles erledigt war, erfolgte der Transfer in einem Kleinbus – in dem es innen gefühlt gleich zu schneien begann – zum Hotel.
Ankunft gegen 08:30 Uhr am Hotel, das Zimmer war ab 15:30 Uhr frei, so dass wir den ersten Tag eigentlich nur in die Badeshort geschwungen haben und uns auf der Dachterrasse mit Pool und Bar vergnügt haben.
Das Hotel war das Four Seasons Sheraton Sheikh Sayed Road 4,5*
http://www.fourpointssheikhzayedroad.com
Unser Pool

Ausblick über die Sheikh Sayed Road

unsere Lounge auf dem Dach

Emirates Towers

Aufgrund der zentralen Lage direkt an der Sheikh Zayed Road (http://de.wikipedia.org/wiki/Sheikh_Zayed_Road) und der damit verbundenen Möglichkeit die Dubai METRO (http://de.wikipedia.org/wiki/Dubai_Metro) zu nutzen haben wir uns am ersten Abend in Richtung Dubai Marina zum Essen verabschiedet.
METRO Station Financial Center ( vor unserem Hotel )

es gibt auch hunderte von Buslinien, die alle mit klimatisierten Bushaltestellen ausgestattet sind ( im inneren herrschten 19 Grad*bibber* )

Blick über die Sheikh Zayed Road

Dubai Marina


19:00 Uhr und immer noch 40 Grad*puuh*

Nach dem Abendessen haben wir die METRO zurück zum Hotel genommen uns es uns im 43.Stock unseres Hotel noch in der Roof Top Bar gemütlich gemacht…allerdings waren 34Stunden wach und der Temperaturunterschied irgendwann selbstredend und wir verabschiedeten uns ins Bett.
Am folgenden Tag – es war ein Freitag hatten wir vorab eine Cabrio Bustour gebucht. Gefahren sind wir mit BigBus Dubai (http://deu.bigbustours.com/international/home.html)
Über Kopfhörer, die man bekommen hat, wurde ein Programm abgespult. Ein und Aussteigen konnte man an alles Haltestellen. Aussteigen, ankucken und mit dem nächsten Bus dann wieder weiter

Der Beginn der Tour war an der Dubai Mall (http://de.wikipedia.org/wiki/Dubai_Mall). Wir sind etwas früher mit der METRO hingefahren, um uns noch die Mall und den „Zahnstocher“ anzusehen

Khalifa Lake


Bootstouren über den See gabs für 2 EUR

Da isser der Kleiner


…und ein paar Meter weiter entfernt

…andere Sichtweise…

Danach haben wir den ersten Bus genommen und begaben uns bei knapp 50 Grad im Schatten auf eine Cabrio BusTour...super Idee

Financial Center

Stadtteil Jumeirah mit Blick in Richtung Hinterland ( der Burj Khalifa ist hier ca. 10km entfernt )

Unabhängigkeitsplatz mit dem welthöchsten Fahnenmast ( 120m )

Sheikh Zayed Road

Sheikh Zayed Moschee

Burj al Arab ( es folgen später noch andere Bilder )

Zufahrt zur Palm Jumeirah ( das sind die letzten Ausläufer der “Palmwedel” )

Auf The Plam Jumeirah haben wir uns logischerweise das Atlantis und dem dazugehörigen Aquarium mit 11 Mio Litern Wasser angesehen…alles andere war logischerweise für „Nicht-Millionäre“ gesperrt

Atlantis The Palm (

paar Bilder des Aquariums



wen man dort so alles trifft


Dann gings zurück aufs Festland….hier ein Blick von The Palm Jumeirah auf Dubai Marina

Danach gings quer durch die Stadt in Richtung Dubai Creek (http://de.wikipedia.org/wiki/Dubai_Creek ) Abra fahren ( das sind Wassertaxis )
1 Stunde kostet 1 EUR )


Blick ins Landesinnere

Aufm Abra

kaum 2min auf dem Wasser kam einer auf dem Schiff uns fragte uns, ob wir kaltes Bier haben möchten….der Creek ist wohl internationales Gewässer, wo alkohol wieder erlaubt ist



Dubai Museum

Abends waren wir platt, aber der Hunger liess sich nicht ausblenden, also gings mit dem Taxi ca. 35km zum Madinat Jumeirah um im Min Al Salam was zu essen (http://de.wikipedia.org/wiki/Madinat_Jumeirah)
Das Taxi kostet übrigens 0,10 EUR je km
Ausblick beim Essen mit Burj al Arab im Hintergrund


Gestärkt, müde und mit verglühter Kreditkarte gings zurück ins Hotel auf einen Schlummertrunk an unsre Bar

Am darauffolgenden tag hatten wir uns auf einen kleinen Trip an den Strand verständigt. 20min mit dem Taxi zum Strand….es war 10:00 Uhr morgens, die Temperatur lag bei ca. 48 Grad…die Badewanne namens Persischer Golf hatte 34 Grad…hier verirrte sich kaum eine Menschenseele her, so dass wir quasi einen Privatstrand hatten

Der hintere Teil des Strandes

Blick Richtung Wasser

Den 10km entfernten Burj Khalifa sieht man natürlich immer…

Nach knapp 3 Stunden sind wir total zerstört durch die Hitze und der nicht möglichen Abkühlung des Wassers wieder zurück an den klimatisierten Dachpool unseres Hotels…zurück nahmen wir den Bus…hier auf dem Weg zur Bushaltestelle beim Jumeirah Park

Auf dem Dach gabs dann noch Caipirinha mit Blick auf „The World“ im Hintergrund

Für den selben Tag hatten wir uns noch eine Fahrstuhlfahrt für die Aussichtsplattform des Burj Khalifa gebucht. Dieses erfolgte online im Vorfeld für 45 EUR…Karten an der Abendkasse kosten übrigens 95 EUR

Wir sind oben….einfach ein paar Bilder im Rundumblick




im Hintergrund übrigens der Flughafen mitten in der Stadt an der Grenze zu Sharjah

Sheikh Zayed Road inkl. Unserem Hotel

...dann wurde es dunkel und wir warteten auf die Dubai Fountain (



Leider waren die ersten Plätze besetzt – zwar super Aussicht, aber keinerlei Möglichkeit mit Stativ zu filmen…daher hier 4 Beispiele aus youtube zur Verdeutlichung. Die Aufführungen gab es im Halbstundentakt bis ca. 22:00 Uhr
Mission Impossible
http://youtu.be/XOKhrVp7QiM
Lana Allah
https://www.youtube.com/watch?v=ObUI1f61UIU
Bassbor Al Fourgakom
https://www.youtube.com/watch?v=jNVHPzjL6R8
...und noch Whitney Houston mit I will Always Love you
https://www.youtube.com/watch?v=1Yq84oDpIPc
Einfach nur Gänsehautfeeling, wenn man das live sieht

Auf dem Rückweg zum Hotel „präsentierte“ sich noch die DUBAI Police den Touris…man konnte in die Autos sitzen und mit den Polizisten/innen Fotos machen
SLS AMG

Ferrari 458 California

Bugatti Veyron

Bentley Continental GT

Lamborghini Gallardo

Den Restabend verbrachten wir wieder auf dem Dach unseres Hotels....dieses Mal mit dabei...das Stativ für Nightshots
Sheikh Zayed Road

Lounge

Am letzten effektiven Tag, den wir hatten war der Tag der Gegensätze....Wir hatten alles an dem Tag...es begann morgens mit 45 Grad beim Frühstück um kurz nach 07:00 Uhr, gegen 11:00 Uhr hatten wir -8 Grad und am späten Nachmittag 55 Grad..die Bilder gibt’s jetzt

So, hier auch die Erklärung für die -8 Grad…wir waren snowboarden im Ski Dubai


Nachmittags gings dann in die Wüste zur Safari, daher auch die 55 Grad


mutterseelenalleine


Wüste pur

Sonnenuntergang in der Wüste

gleich wird’s dunkel

Am Abend noch ein kurzer Schlummertrunk an der Bar und dann ab ins Bett, denn der letzte Tag begann früh…sehr früh…
Wir hatten den ersten Flug des Tages in Richtung Frankfurt, der um 08:25 Uhr Ortszeit abhob. Abholung im Hotel erfolgte um 04:30 Uhr
Der Check-in erfolgte auch wieder problemlos, das Boarding war für 07:40 Uhr geplant. Auch hier fuhren wir wieder fast 30min zu unserer Maschine mit dem Bus…
Informationen zum Rückflug
Flug Dubai - Frankfurt/Main –
Datum 09.06.2014
Flugnummer EK45
Flugzeug Boeing 777-300ER
Registrierung A6-EBW
Abfluggate B2
Sitzpätze 45 D+E
Boarding geplant 07:40
Boarding tatsächlich 07:35
Abflug geplant / tatsächlich 08:25 / 08:40
Ankunft geplant / tatsächlich 13:15 / 13:30
Auslastung
F 8/8
C 42/42
Y 310/310
Bordkarte

Auf dem Rückflug gabs 2 Essen…Frühstück und Mittagessen


Rückflug war komplett ausgebucht

Touchdown in Frankfurt ( Auf dem Rückflug war ein altes ICE IFE eingebaut )

Es waren 6 ( effektiv 4 ) imposante und gigantische Tage in Dubai...sicherlich fehlen viele viele Eindrücke auf den Bildern, aber ich hoffe ich konnte Euch einen ersten Einblick in den Wüstenstaat geben.
Bestimmt bin ich dort nicht das letzte Mal gewesen…allerdings wird Dubai in ein paar Jahren wie fremd wirken, wenn die ganzen Bauprojekte, die derzeit begonnen haben abgeschlossen sind.
Freue mich über Kommentare und falls jemand Fragen hat für den eigenen Trip zögert nicht mich anzusprechen
