STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.

Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164

DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Reisebericht Roadtrip Niederlande

Bilder, Tripreports und Movements von allen anderen Flughäfen in Deutschland und weltweit

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
etsfspotter
Beiträge: 9
Registriert: 21. April 2014 11:59
Wohnort: Mammendorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Reisebericht Roadtrip Niederlande

Beitrag von etsfspotter » 22. April 2014 19:21

Hallo!
Bin neu hier im STR Forum und möchte mich kurz vorstellen. Heiße Alex, wohne in der Nähe von Fürstenfeldbruck und bin aktiver Spotter seit 1981. Ich bin auch immer wieder mal im In- und Ausland unterwegs, meistens mit unserem Camper (Viano Marco Polo)
Falls Interesse besteht, kann ich hier Erfahrungsberichte beisteuern. Weiß natürlich nicht ob euch das interessiert, aber schreibt halt einfach eure Kommentare...
Letzte Woche war ich mit Freundin und Baby Felix eine Woche in Holland unterwegs und habe mich wie immer auch aviatisch ausgetobt.
Los gings am Freitag 11.04. gegen Mittag und gute 2 Stunden später stand ich beim Real in STR für einen kurzen Zwischenstopp.
Hier erst mal ein Bild vom Real von Felix und mir (quasi als Vorstellung)...
Bild
comp_IMG_7377 von alex_fursty auf Flickr

Ein paar neue Regs hab ich sogar noch gemacht, wie diese Vueling 320 EC-LVT
Bild
comp_IMG_7373 von alex_fursty auf Flickr

Dann gings weiter Richtung NL und am Abend haben wir in der Nähe von Maastricht übernachtet. Am nächsten Morgen dann erstmal leichte Ernüchtrerung: übelster Nebel, so um die 50m Sicht. Ich glaube bei so einem Nebel war ich in 30 Jahren noch nicht beim spotten. Dank Scramble Airfield guide hab ich den theoretischen Spotterplatz auch gleich gefunden aber die Fotos möchte ich euch ersparen. 3 Fokker 50, die relativ nahe im storage am Zaun standen konnte man identifizieren (PH-JXK, SX-BRM und SX-BRK).
Auf der anderen Seite am Terminal dann die nächste Ernüchterung: Die Terasse, die einen relativ guten Blick bietet, war derzeit wegen Bauarbeiten zu.
Das einzigste was ich noch gesehen habe war eine Jet Provost (XW406) als Feuerwehr-Übungsobjekt. Auch nicht unbedingt das, was man an einem Zivilflugplatz erwartet.
Bild
comp_IMG_7418 von alex_fursty auf Flickr

Also schnell ins Auto und weitergefahren. Ein paar km nördlich, in Maasbracht stehen noch zwei Kisten bei einem Military-Laden aufgestellt. Bzw. eine Mig-21M (2005) auf einem Anhänger und eine T-6 (B-178) abgestellt daneben.
Bild
comp_IMG_7419 von alex_fursty auf Flickr
Bild
comp_IMG_7420 von alex_fursty auf Flickr

Dann weitergefahren Richtung Meer nach Westen. In Eindhoven sind wir direkt vorbeigekommen, also auch hier einen kurzen Stopp am Flughafen eingelegt. Ich habe gehofft, dass die Tanker aus Italien etc. die hier letzte Woche für eine Übung waren, noch da sind aber auf der Militärplatte standen nur zwei KLU Hercs, aber die brauchte ich nicht mehr. In den paar Minuten wo ich am Platz stand kam noch eine schweizer Legacy (HB-JEM) rein, ansonsten gab es nur noch zwei Kisten von Transavia und Wizzair am Terminal.
Bild
comp_IMG_7433 von alex_fursty auf Flickr

Dann weitergefahren und den Rest des Tages mit der Family in S`Hertogenbosch verbracht.
Am Abend, vor der Weiterfahrt ans Meer habe ich noch eine abgestellte Hunter der KLU gesucht und zwar die N-226, die in Hoeven in einem Feriendorf steht. Nachdem ich die Koordinaten hatte bin ich etwa 15 Minuten mit dem Navi in die angegebene Richtung zwischen den Wohnwagen und Bungalows herumgeirrt, bevor ich die Kiste tatsächlich an einem (geschlossenen) Schwimmbad entdeckt habe. Mit dem Tele war noch ein Notschuss möglich:
Bild
comp_IMG_7535 von alex_fursty auf Flickr

Gleich um die Ecke liegt der kleine Flugplatz Seppe. Hier war sogar noch jemand am Tower, so dass ich die Erlaubnis bekam, auf eigene Faust die Hangars und Abstellflächen zu erkunden. Leider war der interessanteste Hangar ("Vliegend Museum Seppe") zu, so dass man die Objekte der Begierde (z.B. Tiger Moth, L-21B etc.) nur von aussen durch die Glasfenster besichtigen konnte. Neben etlichen Einmots stand noch eine Cessna Twin herum (Cessna 421C PH-MRO)
Bild
comp_IMG_7527 von alex_fursty auf Flickr

Nach der Übernachtung am Meer in Zeeland dann hoch dem dortigen Provinzflugplatz in Midden Zeeland einen Besuch abgestattet. Auch hier wurde nach freundlichem Fragen sofort der Besuch der Abstellflächen gestattet. Richtig interessantes war jedoch nicht zu sehen, am besten war nach eine US registrierte Cessna 337
Bild
comp_IMG_7578 von alex_fursty auf Flickr

Als nächstes an diesem Sonntag 13.04. stand noch ein Besuch der umfangreichen Tulpenfelder auf dem Programm, die zwischen Rotterdam und Amsterdam zu finden sind. Davor noch eine Spotterpause am Rotterdamer Flughafen und die abgestellte HUP-2 an einem Businesspark fotografiert. Der HUP-2 sieht man leider ihre Vergangenheit als ex French Navy 130076 nicht wirklich mehr an:
Bild
comp_IMG_7589 von alex_fursty auf Flickr

In Rotterdam am Flughafen ist Spotten einfach und man kann eigentlich nichts verpassen. Highlight für mich war eine Falcon 20 aus der Ukraine (UR-SBS), die sehr fotogen direkt am Zaun stand:
Bild
comp_IMG_7595 von alex_fursty auf Flickr
Der Rest war mehr Business as usual, aber trotzdem gut für ein paar Bilder wie diese Cessna 208 PH-BSU
Bild
comp_IMG_7605 von alex_fursty auf Flickr
Cessna 510 G-FBHK
Bild
comp_IMG_7603 von alex_fursty auf Flickr
eine abgestellte Global Express (N618WF)
Bild
comp_IMG_7606 von alex_fursty auf Flickr
ein Avro von City Jet auf dem Taxiway
Bild
comp_IMG_7608 von alex_fursty auf Flickr
einer der stationierten EC-135 von der Politie (PH-BXE)
Bild
comp_IMG_7607 von alex_fursty auf Flickr
oder eine Avanti auf der ramp (M-FRED)
Bild
comp_IMG_7615 von alex_fursty auf Flickr

Sonntag abend gings noch weiter Richtung Amsterdam. Ich habe mir den Montag morgen zum Spotten in Amsterdam-Schiphol reserviert. Hier geriet meine ursprüngliche Planung wetterbedingt allerdings auch etwas durcheinander. Dass die Polderbahn wegen Bauarbeiten zu war wusste ich schon, aber leider wurde auch die 36C nicht für Landungen benutzt sondern die 27 war wegen dem starken Westwind die Hauptlandebahn. Das bedeutete Spotten am Mc Donalds was einerseits gut war (Klo, Verpflegung) anderseits war der Platz ab dem späteren Morgen im Gegenlicht. Das war allerdings fast wurscht, da eh ziemlich trübes Wetter war. Aber der Traffic in Amsterdam ist immer wieder beindruckend, im Minutentakt kamen hier neue Flieger für mich rein. Ich hab ungefähr 120 neue regs in 4 Stunden gemacht - das gibt's nicht oft! Bilder kann ich nicht viele zeigen, da ich für meine Sammlung noch analog Dias mache und beim Landeanflug kein Wechsel möglich ist aber ein paar setze ich hier doch rein wie den alten Gulf 3 N163PA
Bild
comp_IMG_7735 von alex_fursty auf Flickr
Delta 767 N394DL
Bild
comp_IMG_7719 von alex_fursty auf Flickr
einer der zahlreichen Fokker 70 der KLM:
Bild
comp_IMG_7722 von alex_fursty auf Flickr
bei der General Aviation auf Schiphol-Ost gab es auch noch ein paar Sachen zu sehen, z.B. die Do 228 PH-CGC der Kustwacht:
Bild
comp_IMG_7743 von alex_fursty auf Flickr
oder die Ce510 PH-JAY
Bild
comp_IMG_7744 von alex_fursty auf Flickr

Soviel zu Schiphol, ab Mittag gings dann in die Stadt zum Sightseeing. Zuvor noch den Mi-2 mitgenommen, der in der Nähe herumsteht (ex 94+82)
Bild
comp_IMG_7746 von alex_fursty auf Flickr

Am Dienstag gabs dann für die Frau einen overload Tulpen im "Keukenhof". Dann aufgebrochen nordwärts Richtung Den Helder. Auf dem weg noch die MiG-21F-13 0210 mitgenommen, die in Sint Maartensvlootbrug herumsteht:
Bild
comp_IMG_7978 von alex_fursty auf Flickr

Vor der Überfahrt mit der Fähre natürlich noch auf der Marinebasis bzw. dem Helikopterstützpunkt in De Kooij/Den Helder vorbeigeschaut.
Hier ein Bild der EC-155 OY-HJP von DanCopter, die sich auf den Weg zu einer Bohrinsel macht:
Bild
comp_IMG_7985 von alex_fursty auf Flickr

Auf der Ramp standen noch etliche weitere Hubscrauber herum, wie z.B. noch eine EC-155 von NHV (OO-NHK):
Bild
comp_IMG_7991 von alex_fursty auf Flickr
die AS.365 OO-NHV hat Coast Guard titles:
Bild
comp_IMG_7992 von alex_fursty auf Flickr
noch ein Super Puma von dem Verein. Leider war die PH-NHR im Gegenlicht.
Bild
comp_IMG_7995 von alex_fursty auf Flickr

zur Abwechslung noch eine AW.139 von CHC Helicopters (PH-SHL):
Bild
comp_IMG_7987 von alex_fursty auf Flickr

Auf Texel war am Mittwoch ein Strandtag angesagt bei herrlichem Wetter. Auf dem Inselflugplatz kommen ab und zu interessante Besucher aber bei meinem Besuch musste ich mich mit den Einmots zufrieden geben. Das größte war noch die Cessna Caravan im Hangar (PH-LBR):
Bild
comp_IMG_8106 von alex_fursty auf Flickr

Abends gings weiter über den Afsluitdijk in Richtung Leeuwarden. Dort wollte ich mir am Donnerstagmorgen zur Abwechslung auch mal ein paar Militärflieger gönnen. Vorher nochmal der obligatorische Stopp in De Kooij. Super Glück gehabt, im schönsten Abendlicht hebt die NH-90NFH N-288 ab!
Bild
comp_IMG_8136 von alex_fursty auf Flickr

Donnerstag morgen in Leewarden an der Runway 23 Position bezogen. Eigentlich kann man nicht zufrieden sein, es waren am Vormittag nur vier der lokalen F-16 unterwegs (J-065, J-881, J-013, J-144). Ausserdem zwei practice approaches von einer Herc der KLU (G-781) und einer F-16 aus Volkel J-643). Möglicherweise lag der schwache Flugbetrieb daran, dass erst letzte Woche die Übung zuende gegangen ist (Frisian Flag).
Bild
comp_IMG_8144 von alex_fursty auf Flickr

Bild
comp_IMG_8150 von alex_fursty auf Flickr

Bild
comp_IMG_8147 von alex_fursty auf Flickr

Gegen Mittag dann weiter Richtung Groningen für eine Hünengräbertour. Neben den Hinkelsteinen auch noch einen Abstecher zum Flughafen Groningen-Eelde gemacht. Hier beschränkte sich allerdings die Ausbeute an interessanten Fluggerät auf eine US registrierte Beech 1900 (N800CA):
Bild
comp_IMG_8206 von alex_fursty auf Flickr

Am Freitag gings dann weiter Richtung Lelystad. Ich wollte hauptsächlich dorthin wegen dem "Aviodrome" Museum, wo ich noch nicht war. Auf dem Weg noch zwei abgestellte Flieger mitgenommen. Zuerst eine Mi-8T 93+09 in Kraggenburg:
Bild
comp_IMG_8253 von alex_fursty auf Flickr

Und dann noch diese F-104G im Industriegebiet von Hasselt. Die Bemalung ist fake, es ist eigentlich die Luftwaffe 26+02.
Bild
comp_IMG_8252 von alex_fursty auf Flickr

In Lelystad erstmal den aktiven Teil des Flugplatzes abgeklappert. Neben etlichen 2-Mots und Hubschraubern gab es auch einige größere Maschinen zu sehen, wie diese abgestellte Fokker 60 der KLU (U-05)
Bild
comp_IMG_8270 von alex_fursty auf Flickr
Etwas weiter stand eine ATR72 der Air Serbia:
Bild
comp_IMG_8276 von alex_fursty auf Flickr

Aber ein echtes Highlight fand sich in einer der Hallen: Eine Fokker 27 aus Pakistan! Leider war nur ein Notschuss möglich aber auf Grund der Seltenheit der Maschine setze ich das Bild mal rein
Bild
comp_IMG_8279 von alex_fursty auf Flickr

Hier noch vier Bilder aus dem Aviodrome, alle Bilder zu zeigen würde etwas den Rahmen sprengen.
Bild
comp_IMG_8330 von alex_fursty auf Flickr
Bild
comp_IMG_8339 von alex_fursty auf Flickr
Bild
comp_IMG_8302 von alex_fursty auf Flickr
Bild
comp_IMG_8348 von alex_fursty auf Flickr

Gegen Abend gings dann auch schon langsam zurück Richtung Heimat. Auf der Rückreise habe ich noch ein paar Stopps an abgestellten Fliegern gemacht, die entlang der Route lagen.

F-104G D-8268 in Zwolle
Bild
comp_IMG_8384 von alex_fursty auf Flickr

F-86F und IL-18D am Flugplatz Teuge
Bild
comp_IMG_8385 von alex_fursty auf Flickr
Bild
comp_IMG_8386 von alex_fursty auf Flickr

Atlantic 61+10 vor dem Fitnessclub in Mill:
Bild
comp_IMG_8393 von alex_fursty auf Flickr

Mi-2 94+71 in Schaijk
Bild
comp_IMG_8392 von alex_fursty auf Flickr

F-84F P-224 am Standortübungsplatz in Reek (die waren nicht einfach zu finden)
Bild
comp_IMG_8390 von alex_fursty auf Flickr

dann wurde es langsam dunkel und die letzten beiden konnten nur mit Anleuchten durch Autoscheinwerfer fotografiert werden. Hier die Mi-2 OK-FIU beim Paintball in Venhorst:
Bild
comp_IMG_8396 von alex_fursty auf Flickr

und die Iskra in Landhorst:
Bild
comp_IMG_8398 von alex_fursty auf Flickr

Letzter Stopp in Holland war der Flughafen Maastricht am nächsten Morgen. Leider war das Wettter nur geringfügig besser als eine Woche vorher. Hier die Fokker 50 PH-JXN beim take off:
Bild
comp_IMG_8403 von alex_fursty auf Flickr

Mit einem letzten Bild vom Flughafen Stuttgart vom Samstag nachmittag möchte ich den Bericht beenden.
Die SU-NMA von Nesma war ein schöner Abschluß für mich.
Bild
comp_IMG_8413 von alex_fursty auf Flickr

Ich hoffe den Einen oder anderen interessiert es oder ihr könnt zumindest Anregungen bekommen wenn mal jemand nach Holland fährt.

Viele Grüße, Alex



A380
Beiträge: 1487
Registriert: 30. August 2005 23:05
Wohnort: Real-Parkplatz
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Roadtrip Niederlande

Beitrag von A380 » 23. April 2014 06:15

Klasse Bericht!

Die AP-BHZ Fokker 27 stand jahrelang am Flughafen FKB. Ist die ehemalige D-ADUP von Ratioflug-


Grüsse
Graf Zahl

Klorollen sind fürn A….

Das wahre Leben spielt sich nicht im Internet ab, sondern am Real.

727 4ever

Mein Spam bei jetphotos.net



http://www.saa-news.de

Benutzeravatar
PaddyFly
Site Admin
Beiträge: 3060
Registriert: 9. Juni 2008 13:39
Wohnort: BRE
Hat sich bedankt: 1046 Mal
Danksagung erhalten: 1070 Mal

Re: Reisebericht Roadtrip Niederlande

Beitrag von PaddyFly » 23. April 2014 19:15

Vielen Dank für den Bericht!

Sehr unterschiedliche und interessante Flieger dabei ! :top:

Gruß,

Paddy


3.345 Meter Beton trennen Stuttgart und die Welt!

Benutzeravatar
Thomas266
Beiträge: 805
Registriert: 6. Februar 2010 20:13
Wohnort: Bldg.604
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 793 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Roadtrip Niederlande

Beitrag von Thomas266 » 24. April 2014 11:39

Sehr schöner Bericht, Danke :top: ! Ich wäre nicht überrascht wenn wir uns irgendwo begegnet wären, ich war nämlich auch mit 2 Freunden dort auf Tour.



etsfspotter
Beiträge: 9
Registriert: 21. April 2014 11:59
Wohnort: Mammendorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Reisebericht Roadtrip Niederlande

Beitrag von etsfspotter » 24. April 2014 15:59

Thomas266 hat geschrieben:Sehr schöner Bericht, Danke :top: ! Ich wäre nicht überrascht wenn wir uns irgendwo begegnet wären, ich war nämlich auch mit 2 Freunden dort auf Tour.
Danke Dir! Ja das stimmt das wäre lustig gewesen, wenn wir uns begegnet wären. Hab allerdings nur Spotter mit gelbem Nummernschild getroffen... (die aber reichlich)



Benutzeravatar
Thomas266
Beiträge: 805
Registriert: 6. Februar 2010 20:13
Wohnort: Bldg.604
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 793 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Roadtrip Niederlande

Beitrag von Thomas266 » 1. Mai 2014 16:43

etsfspotter hat geschrieben:
Thomas266 hat geschrieben:Sehr schöner Bericht, Danke :top: ! Ich wäre nicht überrascht wenn wir uns irgendwo begegnet wären, ich war nämlich auch mit 2 Freunden dort auf Tour.
Danke Dir! Ja das stimmt das wäre lustig gewesen, wenn wir uns begegnet wären. Hab allerdings nur Spotter mit gelbem Nummernschild getroffen... (die aber reichlich)
Das liegt daran das sich kaum Deutsche " Spotter " nicht auf solche Plätze verirren. Da kann man nämlich nur leidlich irgenwelche Triple Sevens von hinten Knipsen, für mehr reicht's ja bei den meisten nicht mehr :wink:
comp_IMG_6426 (2).jpg
comp_IMG_6426 (2).jpg (330.75 KiB) 3917 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2014:04:20 11:17:10
Bild aufgenommen am/um:
20. April 2014 09:17
Brennweite:
25 mm
Belichtungszeit:
1/640 Sek
Blendenwert:
f/6.3
ISO:
100
Kamera-Modell:
Canon EOS 450D
Belichtungskorrektur:
-1/3 EV



Antworten