STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Overflight Fotos
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
- EDDS-Lasse
- Beiträge: 350
- Registriert: 9. November 2009 16:27
- Wohnort: sehr weit westlich von EDDS
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Overflight Fotos
Vielen Dank, hier sind noch einmal 2, aufgenommen in Frankfurt am 10.10.10
Gulf Air // Airbus 340-300 Emirates // Airbus 380-800
Lasse

Gulf Air // Airbus 340-300 Emirates // Airbus 380-800

- Papierfliegerle
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. August 2010 23:22
- Wohnort: Tü
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Overflight Fotos
ich muss gleich zu Beginn sagen, dass ich 90% der Fotos hinterher wieder lösche, aber ich kann ja mal meine Einstellungen aufschreiben. Vielleicht kommt eine kleine Diskussion in Gang....Uniform-Kilo hat geschrieben:Hey leude
wie macht ihr eigentlich die guten overflight bilder.
(z.B.Die AN 225 oder die 74L)
Bearbeitet ihr die oder was habt ihr für einstellungen???
Bei mir werden die ed so gut und Scharf![]()
Kamera: EOS 450D mit 70..300mm Zoom
Programmwahl: manuell
Verschlusszeit: 1/ 800 ( mindestens 1/ doppelte Brennweite als Faustregel)
Blende: 8 (bei noch weiter geöffneter Blende werden die Bilder bei mir schlechter)
ISO: 200
Für meine Kamera kann ich sagen, wenn sie "1...2 Stufen unterbelichtet" anzeigt, kommt das Flugzeug ordentlich raus. Das kann bei anderen Kameras und Messmethode natürlich etwas variieren. Die Angaben oben habe ich an einem sonnigen Tag um die Mittagszeit ausprobiert.
Weißabgleich: sonnig
AF-Messfeld: Zentrum
Messmethode: Spotmessung
Wenn möglich versuche ich mich irgendwo anzulehnen oder die Kamera aufzulegen.
Hat jemand Erfahrungen mit Stativ?
Reihenaufnahme (ist eigentlich klar)
Bei wolkenlosem Himmel ist die Chance auf ein gutes Foto größer als an einem dunstigen Tag. Dunst, Staub oder feine Schleierwolken "schlucken" viel Licht. Somit verschwinden Details vom Flieger. Kalte Wintertage sind wohl sehr gut geeignet.
Die Entfernung zum Flugzeug hat Einfluss auf die Qualität des Bildes. Darum gelingen Fotos von Flugzeugen, die fast senkrecht über einem sind, eher als solche von Maschinen, die weiter entfernt vorbeifliegen (wenn man annimmt, dass sie etwa gleich hoch fliegen).
Dann hab ich (hier im Forum irgendwo) gelesen, dass NeatImage zum Nachbearbeiten gut geeignet sein soll. Hab ich aber wenig Erfahrung.
Das sind mal so die Dinge, die mir einfallen.
Grüßle,
Roman
- EDDS-Lasse
- Beiträge: 350
- Registriert: 9. November 2009 16:27
- Wohnort: sehr weit westlich von EDDS
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Overflight Fotos
So ähnlich mache ich das auch
Das ist mir heute begegnet:
N77C // Lockheed L-1329 JetStar II // Parn Aviation Kennt jemand hiervon den Flugzeugtypen? Die Reg fängt mit N1910 an, wenn ich es richtig gesehen habe. Gruß Lasse

Das ist mir heute begegnet:
N77C // Lockheed L-1329 JetStar II // Parn Aviation Kennt jemand hiervon den Flugzeugtypen? Die Reg fängt mit N1910 an, wenn ich es richtig gesehen habe. Gruß Lasse
- D-3635
- Beiträge: 143
- Registriert: 17. Februar 2010 15:20
- Wohnort: Vogelsbergkreis in Hessen
- Hat sich bedankt: 2080 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Overflight Fotos
Hi Lasse
Dein Reg ist falsch (N1910). Laut faa.gov müsste es eine Planet Airways Boeing 727-023 sein.
Dein Reg ist falsch (N1910). Laut faa.gov müsste es eine Planet Airways Boeing 727-023 sein.
Gruß
David
David
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 9. Januar 2006 07:45
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Overflight Fotos
Tja, lt. http://www.laasdata.com/corpjet/ gibt es gleich zwei mögliche:
N1910A Hawker 800XP 258711 (ex N37211)
N1910H Hawker 800XP 258318
Beide sehen für mich ähnlich aus:
http://www.airport-data.com/aircraft/photo/517471.html
http://www.airport-data.com/aircraft/photo/300931.html
N1910A Hawker 800XP 258711 (ex N37211)
N1910H Hawker 800XP 258318
Beide sehen für mich ähnlich aus:
http://www.airport-data.com/aircraft/photo/517471.html
http://www.airport-data.com/aircraft/photo/300931.html
Re: Overflight Fotos
Ist auch derselbe OperatorFeuerwerk hat geschrieben: Beide sehen für mich ähnlich aus


Grüße
Dominik
- spotter-leo
- Beiträge: 251
- Registriert: 13. September 2010 17:05
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Overflight Fotos
Airbus A 340-300 Swiss HB-JMM
- Dateianhänge
-
- 340HB-JMM Swiss.jpg (81.16 KiB) 3988 mal betrachtet
EXIF-Daten anzeigen / verbergenOriginalwert Bild aufgenommen am/um:2011:01:17 14:32:17Bild aufgenommen am/um:17. Januar 2011 13:32Brennweite:300 mmBelichtungszeit:1/4000 SekBlendenwert:f/5.6ISO:200Kamera-Modell:Canon EOS 1000DBelichtungskorrektur:2/3 EV
Gruß,
Leo
Leo
- spotter-leo
- Beiträge: 251
- Registriert: 13. September 2010 17:05
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Overflight Fotos
Airbus A 380-800 Industrie "Korean Air"
- Dateianhänge
-
- comp_IMG_4854.jpg (51.37 KiB) 3972 mal betrachtet
EXIF-Daten anzeigen / verbergenOriginalwert Bild aufgenommen am/um:2011:01:17 14:59:11Bild aufgenommen am/um:17. Januar 2011 13:59Brennweite:300 mmBelichtungszeit:1/4000 SekBlendenwert:f/5.6ISO:200Kamera-Modell:Canon EOS 1000DBelichtungskorrektur:0 EV
Gruß,
Leo
Leo
- 190th ARW
- Beiträge: 1085
- Registriert: 8. August 2006 08:19
- Hat sich bedankt: 1184 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Overflight Fotos
Bisschen dunkel geworden, ging da nix mit Photoshop?spotter-leo hat geschrieben:Airbus A 380-800 Industrie "Korean Air"
Mit wieviel mm wurden die geknipst?
- 190th ARW
- Beiträge: 1085
- Registriert: 8. August 2006 08:19
- Hat sich bedankt: 1184 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Overflight Fotos
mal eins von mir:
Martinair Cargo MD-11CF PH-MC* am 4.1.2011 über EDDS
Martinair Cargo MD-11CF PH-MC* am 4.1.2011 über EDDS
- Dateianhänge
-
- PH-MCx.JPG (301.92 KiB) 3952 mal betrachtet
EXIF-Daten anzeigen / verbergenOriginalwert Bild aufgenommen am/um:2011:01:04 13:57:33Bild aufgenommen am/um:4. Januar 2011 12:57Brennweite:300 mmBelichtungszeit:1/500 SekBlendenwert:f/8ISO:200Kamera-Modell:Canon EOS 1000DBelichtungskorrektur:0 EV
- Planespotter93
- Beiträge: 255
- Registriert: 17. Dezember 2009 14:59
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Overflight Fotos
Vorhin über meinem Haus. Die Triebwerke sind ein bisschen zu groß für einen A340.
- Dateianhänge
-
- IMG_6562.jpg (221.04 KiB) 3878 mal betrachtet
EXIF-Daten anzeigen / verbergenOriginalwert Bild aufgenommen am/um:2011:01:18 13:10:44Bild aufgenommen am/um:18. Januar 2011 12:10Brennweite:300 mmBelichtungszeit:1/500 SekBlendenwert:f/8ISO:200Kamera-Modell:Canon EOS 1000DBelichtungskorrektur:0 EV
- DGFotos
- Beiträge: 712
- Registriert: 16. Dezember 2008 14:11
- Wohnort: Lorch
- Hat sich bedankt: 1308 Mal
- Danksagung erhalten: 902 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Overflight Fotos
Ist defiitiv eine KC-135STR-Julian hat geschrieben:sieht schwer nach USAF KC-135 aus..

Meine Homepage mit Fotogalerie, AEROspotter, Youtube-Channel und Facebook-Page
Canon EOS 7D | Canon EF-S 10-18mm IS | Canon EF-S 18-200mm IS | Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM | Sigma 10mm EX HSM