habe mal wieder in den Dias gekramt und ein paar Exemplare aus den verschiedensten Ecken der Welt, v. a. aus den 90'ern ausgesucht. Leider waren die Dias oftmals deutlich unterbelichtet und teilweise beschädigt. Aber - Photoshop sei Dank - lässt sich so mancher Fehler ausmerzen...
Eine inzwischen durchaus seltene Aufnahme ist diese 733 (CS-TII) von Air Atlantis im Juni 1992 am DUS-Airport. Air Atlantis war eine Tochtergesellschaft von TAP Portugal, die 1993 aufgelöst wurde.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33457895/0014.jpg)
Eine 733 (HA-LEG) von Malév Hungarian Airlines am CDG-Airport im Juni 1991. Auch heute fliegt diese 737 noch, allerdings als Cargo-Variante in China (YTO Cargo Airlines, B-2898).
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33457748/0003.jpg)
Vom Miami International Airport stammt dieses Bild aus dem Februar 1990: Eine 733, die seinerzeit für Aviateca unterwegs war (G-DHSW). Die guatemalische Airline stellte 2013 ihren Betrieb ein. Seine letzte Station hatte der Flieger bei Southwest Airlines noch bis 2013.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33457798/0004.jpg)
Aus dem Juni 2000 vom Gatwick Airport stammt das Bild dieser - für britische Verhältnisse - bunten 734 (G-GBTA) von British Airways mit einem Youm al-Suq c/s.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33457846/0007.jpg)
Eine 735 (B-2545) von China Southern Airlines, aufgenommen im Oktober 1992 am legendären Flughafen Kai Tak.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33457863/0009.jpg)
Ja, es gab Zeiten, da setzte Iberia noch auf Boeing. Hier mit einer ihrer 734 (EC-GPI) im September 1995 am PMI-Airport.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33457981/0017.jpg)
In komprimierter Form drei 757:
- Die Mexican Air Force besuchte uns mit ihrer 752 (TP-01) im Juni 1991 in Stuttgart.
- Azerbaijan Airlines mit einer 752 (VP-BBS).
- Royal Nepal Airlines 752 (9N-ACB) im April 1990 am FRA-Airport.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33458067/FotorCreated.jpg)
Für Berlin European U.K. flog diese 733 (G-EURR).
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33458131/0022.jpg)
Die amerikanische Carnival Airlines bestand 10 Jahre ab 1988 an. Das Bild zeigt eine 734 (N402KW) deren Flotte im Februar 1994 am Fort Lauderdale International Airport.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33458149/0027.jpg)
Eine 738 (B-5391) von Air China.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33458175/0028.jpg)
Auch Easyjet gabs im Boeing-Gewand (G-EZKG, 737). Nach nur 7 Jahren endete das "Fliegerleben" der Maschine 2011.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33458209/0030.jpg)
Die schwedische Transwede Airways mit einer 752 (SE-DUK) im Mai 1996 am AYT-Airport.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33457999/0018.jpg)
Und zum Abschluss diese 752 (XA-RLM) der mexikanischen TAESA, aufgenommen im Februar 1994 am Flughafen Mexiko-Stadt. Die 757 trägt heute die netten "Farben" von Cargojet Airways.
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/33457920/0015.jpg)
Das soll's gewesen sein. Wünsche euch noch einen schönen Abend.