Für die Jüngere Generation, und die die mal gerne mal dort hin möchten ist mein Bericht gestaltet.
Nach drei Wochen in Florida, mit Alligatoren, Mickey Maus und vielen Roller Coastern...
Flogen wir mit AA B737-800 nach SXM. Auch hier für mich Premiere.
Es ging schon los beim Check in, als der Automat unsere Pässe nicht haben wollte.
Vom Übergepäck wollten die glücklicher Weise nichts wissen, das Kermit der Frosch Kuscheltier,
welches aus meinem Rucksack schaute, war wichtiger.
Nach einer geschlagenen Stunde für den Sicherheitscheck, erreichten wir wieder eins der tollen Gates,
wo von dem Flugzeug kein Bild möglich war.

Auf dem 2:31h Flug gab es nur eine kleine Tüte Knabberzeugs.
Sandwiches und andere Mahlzeiten kosteten ab 7$ und mehr. Bei einem Linienflug???
In der Karibik ticken die Uhren ja bekanntlich ein wenig anders...
Da wir im randlos gefüllten Flieger als letztes draußen waren, rechneten wir mit einer langen Wartezeit
bei der Einreisekontrolle. Respekt vor den beiden Dutymanagerinnen, keine Warteschlange!
Die Mädels hatten eine Durchlagszahl...
Das Einreiseformular schlampig ausgefüllt, einen kurzen Blick in den Reisepass... *pfump* Stempel rein. "Have an nice stay"
OK, dann warten wir eben beim Gepäck ewig... Nö, am Band angekommen und gleich aufgeladen.
Das Taxi brachte uns für 8$ in 5 Minuten zum Hotel. Das Sonesta am Maho Beach, natürlich.
Wir buchten es über einen bekannten Deutschen Reiseveranstalter mit All Inclusive.
War gar nicht mal so dumm, Geld brauchten wir keines mehr.
Leider war es nicht möglich ein Zimmer im Ocean Terrace Building zu ergattern.
Später sahen wir dann, dass einige Zimmer nach Renovierung und Abstellkammer aussahen.