Auch wenn ich das Verbauen eines Strahltriebwerks im Segler immer für etwas problematisch gehalten habe, scheint es doch möglich zu sein. Interessieren würde mich allerdings der Lärmpegel dieses kleinen Dings im Vergleich zu einem normalen Turbo/Selbststarter.
An konstruktiver Kritik besteht grundsätzlich Interesse.
Das ist doch bestimmt eine Turbine aus dem Modellflugbereich auf dem Ventus? Ich schätze mal JetCat oder Ähnliches.
Dürften dann 200-300N Schub sein. Hätte auch nicht gedacht dass das großartig viel hilft beim Segelflieger. (Zum Eigenstart natürlich nicht)