DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Polarflug Kurs Nordpol

Bilder, Tripreports und Movements von allen anderen Flughäfen in Deutschland und weltweit

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
ME109
Beiträge: 57
Registriert: 27. November 2006 18:05
Wohnort: Reutlingen
Danksagung erhalten: 3 Mal

Polarflug Kurs Nordpol

Beitrag von ME109 » 13. Mai 2012 13:28

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit, ich erfüllte mir einen großen Wunsch. Mit Airevents Essen und Air Berlin ging es zu einem Rundflug ab Berlin zum Nordpol.
Bereits am Freitagnachmittag den 04.05.2012 ging es mit AB 6536 von Stuttgart nach Berlin-Tegel, zum Einsatz kam ein A320.
Nach ca. 60 Min. Flugzeit erfolgte die planmäßige Landung in Berlin und per Shuttle-Service gings zum Airport-Hotel. Die Anreise am Freitag
war notwendig, da am Samstagmorgen bereits um 06.00 Uhr der Check-in für den Polarflug erfolgte.
Am samstag, den 05.05.2012 war ich gegen 05.30 Uhr wieder am Airport und suchte das Terminal C auf, wo in einem Anbau der Polarflug
abgefertigt wurde.
Dicht am Terminal geparkt stand auch schon der Flieger für den heutigen Flug bereit, ein A330-200, D-ALPI. Der Check-in für AB 1111 Berlin-Nordpol-Berlin erfolgte gut organisiert, so dass dr Flug pünktlich um 08.00 Uhr starten konnte.
Die weltweit einzigartige Tour führte von Berlin aus über Norwegen hinweg in Richtung Nordpol, wo der von Airberlin-Kapitän Wilhelm Heinz und Co-Pilotin Patricia Jösch gesteuerte Airbus um 11:15 Uhr MESZ in einer Höhe von nur 1.500m zu einer zweifachen, kürzest möglichen Weltumrundung ansetzte, welche allen Passagieren gleichzeitig bei einem Glas Champagner spektakuläre Blicke auf die Packeislandschaft bot.

Weitere Highlights der Tour waren beim Hinflug seltene Blicke auf Spitzbergen, die Lofoten und sogar die Bäreninsel, welche im Schnitt an über 300 Tagen pro Jahr in Wolken verhüllt ist. Der Rückweg führte dann entlang der grönländischen Ostküste, deren bizarre Landschaft die Passagiere knapp 2 Stunden lang bei bestem Wetter aus wenigen Tausend Metern Flughöhe erblicken und fotografieren konnten.
Weiter ging der Flug zurück über Island, die deutsche Bucht und dann nach Berlin. Nach fast genau 12 Stunden und bleibenden Eindrücken landeten wir wieder in Berlin.
Zurück nach Stuttgart ging es am Sonntagfrüh mit AB 6525 einer B73G.
Anbei noch einige Impressionen.

Vorträge von Arktis-Experten, u.a. der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, und ein eigens für den Nordpolflug zusammengestelltes Menü aus mehreren Gängen rundeten die Flugexpedition mit der Flugnummer AB1111 ab.


Bild

ME109
Beiträge: 57
Registriert: 27. November 2006 18:05
Wohnort: Reutlingen
Danksagung erhalten: 3 Mal

Nordpol Teil 2

Beitrag von ME109 » 13. Mai 2012 13:35

Hier noch einige Eindrücke:


Bild

ME109
Beiträge: 57
Registriert: 27. November 2006 18:05
Wohnort: Reutlingen
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Polarflug Kurs Nordpol

Beitrag von ME109 » 13. Mai 2012 20:08

ME109 hat geschrieben:Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit, ich erfüllte mir einen großen Wunsch. Mit Airevents Essen und Air Berlin ging es zu einem Rundflug ab Berlin zum Nordpol.
Bereits am Freitagnachmittag den 04.05.2012 ging es mit AB 6536 von Stuttgart nach Berlin-Tegel, zum Einsatz kam ein A320.
Nach ca. 60 Min. Flugzeit erfolgte die planmäßige Landung in Berlin und per Shuttle-Service gings zum Airport-Hotel. Die Anreise am Freitag
war notwendig, da am Samstagmorgen bereits um 06.00 Uhr der Check-in für den Polarflug erfolgte.
Am samstag, den 05.05.2012 war ich gegen 05.30 Uhr wieder am Airport und suchte das Terminal C auf, wo in einem Anbau der Polarflug
abgefertigt wurde.
Dicht am Terminal geparkt stand auch schon der Flieger für den heutigen Flug bereit, ein A330-200, D-ALPI. Der Check-in für AB 1111 Berlin-Nordpol-Berlin erfolgte gut organisiert, so dass dr Flug pünktlich um 08.00 Uhr starten konnte.
Die weltweit einzigartige Tour führte von Berlin aus über Norwegen hinweg in Richtung Nordpol, wo der von Airberlin-Kapitän Wilhelm Heinz und Co-Pilotin Patricia Jösch gesteuerte Airbus um 11:15 Uhr MESZ in einer Höhe von nur 1.500m zu einer zweifachen, kürzest möglichen Weltumrundung ansetzte, welche allen Passagieren gleichzeitig bei einem Glas Champagner spektakuläre Blicke auf die Packeislandschaft bot.

Weitere Highlights der Tour waren beim Hinflug seltene Blicke auf Spitzbergen, die Lofoten und sogar die Bäreninsel, welche im Schnitt an über 300 Tagen pro Jahr in Wolken verhüllt ist. Der Rückweg führte dann entlang der grönländischen Ostküste, deren bizarre Landschaft die Passagiere knapp 2 Stunden lang bei bestem Wetter aus wenigen Tausend Metern Flughöhe erblicken und fotografieren konnten.
Weiter ging der Flug zurück über Island, die deutsche Bucht und dann nach Berlin. Nach fast genau 12 Stunden und bleibenden Eindrücken landeten wir wieder in Berlin.
Zurück nach Stuttgart ging es am Sonntagfrüh mit AB 6525 einer B73G.
Anbei noch einige Impressionen.

Vorträge von Arktis-Experten, u.a. der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, und ein eigens für den Nordpolflug zusammengestelltes Menü aus mehreren Gängen rundeten die Flugexpedition mit der Flugnummer AB1111 ab.
Dateianhänge
DSCF4584.JPG
DSCF4584.JPG (49.26 KiB) 2315 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2011:05:18 22:26:32
Bild aufgenommen am/um:
18. Mai 2011 20:26
Brennweite:
6.6 mm
Belichtungszeit:
1/2000 Sek
Blendenwert:
f/4.3
ISO:
100
Kamera-Modell:
FinePix JV100
Belichtungskorrektur:
0 EV
DSCF4636.JPG
DSCF4636.JPG (92.41 KiB) 2315 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2011:05:19 01:49:44
Bild aufgenommen am/um:
18. Mai 2011 23:49
Brennweite:
8.4 mm
Belichtungszeit:
1/949.667616334 Sek
Blendenwert:
f/5
ISO:
100
Kamera-Modell:
FinePix JV100
Belichtungskorrektur:
0 EV
DSCF4558.JPG
DSCF4558.JPG (71.6 KiB) 2315 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2011:05:18 17:47:29
Bild aufgenommen am/um:
18. Mai 2011 15:47
Brennweite:
6.6 mm
Belichtungszeit:
1/69.998600028 Sek
Blendenwert:
f/4.3
ISO:
100
Kamera-Modell:
FinePix JV100
Belichtungskorrektur:
0 EV


Bild

Antworten