DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

[TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Bilder, Tripreports und Movements von allen anderen Flughäfen in Deutschland und weltweit

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Benutzeravatar
Worsen
Site Admin
Beiträge: 7965
Registriert: 26. September 2005 23:01
Wohnort: Filderstadt
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 3312 Mal
Kontaktdaten:

[TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von Worsen » 30. April 2008 18:45

Lieber Leser, liebe Leserinn,

Привет! und herzlich Willkommen zu meinem Tripreport von Russland.
In der Zeit vom 23.04.2008 bis 28.03.2008 waren D-AILI und ich ein wenig in Russland unterwegs. Geplant war ein wenig Sightseeing, natürlich Spotting und ein paar Flüge mit Flugzeugen russischer Bauart.


Tag 1: Mittwoch, 23.04.2008

Vom Flughafen Stuttgart sollte es mit der Swiss über Zürich nach Domodedovo gehen.
Am CheckIn Schalter haben wir uns direkt mal 2 Sitze jeweils am Fenster geben lassen ( was hier in Deutschland zum Glück noch recht einfach ist, hat sich später auf der Reise in Russland manchmal als gar nicht so einfach herausgestellt, dazu aber später mehr)

Mit dem Swiss European Airlines Avro RJ100 HB-IYQ ging es von Stuttgart pünktlich um 8:15 Uhr via Runway 07 Richtung Zürich.
An Board gab es ein Glas stilles Mineralwasser und etwas schweizer Schokolade, die wie kleine Fußbälle verpackt waren ( Swiss nennt sich ja die „Airline for all Fans“ )

Bild

In Zürich hatten wir ca. 3 Stunden Aufenthalte, welche selbstverständlich zum Fotografieren genutzt wurden.

Bild

Mit dem Swiss A320 HB-IJQ ging es dann endlich nach Russland.

Bild

Pünktlich um 17:50 landeten wir in Domodedovo, wo vor aus dem Stauen gar nicht mehr raus kamen.

Bild

Nachdem wir unsere Koffer wiederhatten, ging es durch das moderne Terminal in Richtung Schalter für die Tickets des „ AeroportExpress“, welcher den Flughafen in ca 40 min mit dem Bahnhof „Pawelezkaja“ verbindet, wo man dann in die Metro umsteigen kann .
Leider mussten wir hier das erste Mal feststellen, das man in Russland mit Englisch nicht sehr weit kommt – niemand am Ticketschalter sprach auch nur ein Wort Englisch. Zum Glück fanden wir aber recht schnell eine freundliche Flughafenmitarbeiterin, welche uns zum Ticketschalter begleitete und die Tickets für uns besorgte. Sie erklärte und direkt auch, mit welchen Metro-Zügen wir dann weiter zum Hotel fahren müssen.
Eine Fahrt mit dem AeroportExpress kostet 150 Rubel ( ca 4€ ) und die Metro kostet 19 Rubel ( rund 54 Cent). Mit einer Metrokarte kann man in Russland soweitfahre und so oft umsteigen wie man will. Das Ticket wird erst ungültig, wenn man zu den Schranken am Ausgang einer Metrostation wieder rausgeht.

Abends Trafen wir uns noch mit Valentin und Kirill, 2 Spotter aus Moskau, welche uns die kommenden Tage auf unseren Spotting-trips an den Moskauer Flüghäfen begleiteten und uns zeigten, wo man am „sichersten“ Fotografieren kann, denn das Fotografieren von Flugzeugen und Terminalgebäuden ist in Russland leider nicht erlaubt und man sollte sich dabei nicht erwischen lassen, sonst findet man sich recht schnell in einem Polizeigebäude bei einem Kreuzverhör auf russisch wieder.

Tag 2 : Donnerstag, 24.04.2008

Heute stand das erste mal Spotten auf dem Programm. Nachdem wir im Hotel gefühstückt hatten ( Es gab ein rießiges Buffet wo man gar nicht wusste, wo man anfangen sollte ;) ) trafen wir uns mit Kirill vor unserem Hotel und gingen zusammen mit dem Metro richtung Domodedovo. Das letzte Stück zum Flughafen kann man nur mit dem Bus zurücklegen, das Ticket dafür kostet aber lediglich 17 Rubel. Nach ca. einer Stunde laufen über Feldwege und durch den Wald kamen wir an unserer Fotopossition, einem alten Kontainer, auf welchem man über den Zaun sehen konnte und dennoch genug versteckt war, um nicht von den Flughafenmitarbeiten gesehen zu werden, an.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Da ab ca 13 Uhr das Licht auf die andere Seite gewandert war, beschlossen wir uns, unsere Position wieder zu verlassen. Unserer russischen Spotterkollegen organisierten, das wir von einem Auto abgeholt wurden und von dort aus spontan direkt nach Sheremetjevo gefahren wurden, wo wir noch ein paar weitere Spotter getroffen haben. Zwei davon kamen gerade direkt von der Polizei zurück und regten sich über das Vorgehen der Polizei auf ;)
Es gibt anscheinend in Russland kein Gesetzt, welches das Fotografieren verbietet, lediglich die Flughäfen verbieten es aus Angst „ vor Terorrismus“. Daher kann die Polizei nicht mehr machen, als dich für max 3 Stunden einzusperren und in der Zeit zu verhören. Aber dieser 3 Stunden werden wohl bis auf die letzte Minute ausgenutzt.

Hier noch ein paar Bilder aus dem Anflug in Sheremetjewo:

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß, Marco

Aviation Community Stuttgart - die Community für Spotter aus Stuttgart und darüber hinaus

Benutzeravatar
Worsen
Site Admin
Beiträge: 7965
Registriert: 26. September 2005 23:01
Wohnort: Filderstadt
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 3312 Mal
Kontaktdaten:

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland - Teil 1

Beitrag von Worsen » 30. April 2008 18:58

Tag 3: Freitag, 25.04.2008

Um 4:15 Moskauer Zeit klingelte heute schon der Wecker, den um 8:15 stand heute unser erster Flug innerhalb Russlands vom Flughafen Vnukovo nach St. Petersburg an.
Per Taxi ging es Richtung Terminal, wo der CheckIn absolut Problemlos verlief, es war lediglich in wenig kompliziert, der Dame am Schalter klarzumachen, das wir gerne 2 Fensterplätze hintereinander möchte, denn sie sprach natürlich kein Wort englisch.
Letztendlich hat aber auch das geklappt und wir bekamen unsere gewünschten Plätze ganz hinten in der Maschine.
Geplant war dieser Flug mit einer Rossiya Tu154. Als wir jedoch am Gate angekommen waren, kam eine durchsage ( auf russisch und englisch), das der Flug aus St Petersburg soeben gelandet war und keine 3 Minuten später stellte sich eine Boeing 737-500 der Rossiya vor unser Gate. Nach einer Stunde voller Enttäuschung begann dann das Bording, welches uns aber zu unserer Überraschung nicht durch den Schlauch in die 737 führte, sondern über eine Treppe zu einem Bus, welcher uns zu unserer erhofften Tu154 mit der Registrierung
RA-85629 fuhr.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach 1:20 h landetet wir sicher und laut auf dem Flughafen St Petersburg „Pulkovo 1“.
Von dort aus ging es nach ein paar schnell und versteckt geschossenen Bilder mit dem Bus in die Innenstadt von St Petersburg.

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach ein paar schönen Eindrücken dieser interessanten Stadt ging es dann zurück Richtung Flughafen. Dort haben wir dann bis zum Rückflug die Zeit mit etwas fotografieren verbracht.

Bild

Bild

Beim CheckIn für unseren Rückflug dann die erste große Enttäuschung. Beim „verhandeln“ um 2 Fensterplätze teilte uns die junge Frau am Schalter (die zu unserer Überraschung sehr gut englisch sprach) mit, das der Rückflug statt der geplanten Tu 134 mit einem A319 geflogen wurde. Und so war es letztendlich dann auch – der Bus fuhr uns, vorbei an 4 Rossiya Tu134 zu unsererm A319 VP-BTT.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß, Marco

Aviation Community Stuttgart - die Community für Spotter aus Stuttgart und darüber hinaus

Benutzeravatar
Worsen
Site Admin
Beiträge: 7965
Registriert: 26. September 2005 23:01
Wohnort: Filderstadt
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 3312 Mal
Kontaktdaten:

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von Worsen » 30. April 2008 19:04

Tag 4: Samstag, 26.04.2008

Heute stand Sightseeing in Moskau auf dem Plan.
Erneut ging es mit der Metro ins Zentrum der Stadt. Von dort aus ging es dann zu Fuss zuerst zum Kreml und dem Roten Platz.

Bild

Bild

Die Mariä-Himmelfahrts-Kathedrale ( wohl mit unter das bekannteste Gebäude aus Moskau) kann man für 100 Rubel besichtigen:

Bild

Anschließend ging es entlang des Flusses „Moskwa“ einmal um den Kreml

Bild

Bild

Vor dem Roten Platz gibt es eine Stelle, wo die Leute stehen bleiben, sich etwas wünschen und dann eine Münze hinter sich werfen. Das soll wohl Glück bringen und der Wunsch geht dann in Erfüllung. Direkt hinter den Leuten stehen schon ein paar alte Renter, welche nur darauf warten, das die Münze in der Luft ist und sich dann sofort darauf „werfen“

Bild

Am Nachmittag trafen wir uns erneut mit unseren Spotterkollegen und es ging auf zum Spotten nach Vnukovo.
Wir nutzen die Change, einen „Dolmatcher“ dabei zu haben, und liefen in Terminal die Schalter der Airlines ab, in der Hoffnung, einen günstigen Flug für den nächsten Tag zu ergattern. Letztendlich haben wir dann bei „ RusLine“ einen Flug von Domodedovo nach Socci mit einer Yak42 gebucht.
Da Vnukovo der Flughafen des Präsidenten ist, muss man dort besonders aufpassen, wo man fotografiert, den die Polizei ist dort besonders präsent. Daher sind wir auf eine Lichtung im Anflug gegangen.

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß, Marco

Aviation Community Stuttgart - die Community für Spotter aus Stuttgart und darüber hinaus

Benutzeravatar
Worsen
Site Admin
Beiträge: 7965
Registriert: 26. September 2005 23:01
Wohnort: Filderstadt
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 3312 Mal
Kontaktdaten:

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von Worsen » 30. April 2008 19:06

Tag 5: Sonntag, 27.04.2008

Nach einer erneuten Taxifahrt Richtung Domodedovo und einem Problemlosen CheckIn warteten wir gespannt, welche Maschine uns heute nach Sochi bringt. Laut der „Aviation Database Global“, welche am Abend davor selbstverständlich befragt wurde, hatte die RusLine selbst genau eine einzige Yak42, sonst ein paar Tu134 und ein paar Yak40.
Unser Vorfeldbus fuhr uns dann, vorbei an jede Menge abgestellte Flugzeuge zu einer Interavia Yak42 mit der Kennung RA-42356.

Bild

Bild

Bild

Bild

In Sochi angekommen ging es direkt in Richtung Anflug. Der Flughafen hat die tolle Eigenschaft, das auf Grund von Bergen nur in eine Richtung gestartet und gelandet werden kann. Somit bekommt man also alles, was sich bewegt.

Bild

Bild

Nach 30 min wurden wir jedoch leider von unserer Fotoposition von der Polizei vertrieben. Daher haben wir uns beschlossen, noch ein wenig durch den Ort zu gehen, bevor es dann, leider mit 3 Stunden Verspätung mit der Interavia Yak42 RA-42359 wieder zurück nach Domodedovo ging.

Tag 6: Montag, 28.04.2008

Heute Stand die Reise zurück nach Stuttgart an.
Via Domodedovo ging es mit dem Swiss A320 HB-IJN nach. Vor dem Boarding hieß es noch schnell die letzten Bilder aus dem Terminal zu schießen

Bild

Bild

Auf Grund des starken Windes in Zürich landetet wir Pünktlich auf Runway 34.
Nach knapp einer Stunde ging es dann mit dem Swiss Avro RJ100 via Runway 32 zurück nach Stuttgart.

Bild


Hiermit sind wir am Ende unserer Reise nach Russland angekommen.
Vielen Dank, das Ihr Euch die Zeit genommen und bis hier her durchgehalten habt ;)

Sollten noch irgendwelche Fragen offen sein, dann immer her damit.


Gruß, Marco

Aviation Community Stuttgart - die Community für Spotter aus Stuttgart und darüber hinaus

Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2640
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3623 Mal
Danksagung erhalten: 7200 Mal

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von MarcoSTR » 30. April 2008 19:10

Ein super geiler Bericht von dir Worsen, mit schönen Bildern. Was da alles rumfliegt unglaublich :D


Gruß Marco

phil111
Beiträge: 175
Registriert: 10. Juni 2007 12:24
Wohnort: Ingersheim
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von phil111 » 30. April 2008 19:17

Von mir auch ein Lob sehr geile Bilder von Dir :D. Der Traffic dort ist ja der HAMMER!



Benutzeravatar
Bianca
Site Admin
Beiträge: 8506
Registriert: 27. August 2005 19:49
Wohnort: Ostfildern
Hat sich bedankt: 5705 Mal
Danksagung erhalten: 5851 Mal

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von Bianca » 30. April 2008 19:22

Hat wirklich Spass gemacht diesen informativen Bericht zu lesen. Er beinhaltet die richtige Mischung aus super Bildern, Text und auch Sightseeing Bildern. Eine Frage habe ich an Euch: wie war denn Euer Sicherheitsempfinden so an Bord der russischen Maschinen?



Benutzeravatar
Tiha
Beiträge: 726
Registriert: 9. Juni 2006 13:48
Wohnort: AGB - STR - ex. JNB
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von Tiha » 30. April 2008 19:28

Wahnsinns Bericht mit tollen Fotos!
Darf ich fragen, wie im allgmeinen das Preis-Leistungs-Verhältnis in Russland ist. Man hört doch immer wieder, das z.B. Hotels extrem teuer sind. Stimmt das? Wie siehts mit den innerrussischem Flügen aus?

Grüße Timo



D-AILI

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von D-AILI » 30. April 2008 19:52

An dieser Stelle möchte ich mich bei Valentin und Kirill (Moskau City spotter) bedanken.
Für viele lustige Momente und geile Positionen die uns traumhafte Bilder bescherten.

Wer noch nicht genung von den Bildern hat, hier gibts noch mehr :)
http://www.ostalbspotter.de.tl/Russland ... b86e181551

@ Bianca - Zum Sicherheitsempfinden kann ich sagen. Wir haben uns eigentlich immer rundum wohl gefühlt, lag warscheinlich auch am guten Essen an Board :wink:

@Tiha - Zum Thema Preis-Leistungs-Verhältnis in Russland kann man sagen. Günstige Verkehrsmittelpreise (außer Taxi). Ebenso Essen und Trinken ist in Russland sehr günstig. Das Hotel war ein 3 Sterne Hotel mit einer dafür sehr guten Ausstattung. Preis für 5 Nächte lag hier bei 315€.

Innerrussische Flüge sind schwer zu buchen, da die Personen an den Schaltern in den Flüghäfen sehr selten englisch sprechen können. Wir haben zum Glück in VKO den Valentin dabei gehabt. Der hat das dann für uns organisiert und gebucht.



Airbus

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von Airbus » 30. April 2008 20:04

Ich bedanke mich, dass du dir für uns so eine Mühe gemacht hast. Du saßt ja schließlich nicht gerade kurz an dem Bericht.

Aber ich hoffe doch, dass euch die Flüge gefallen haben, auch wenn es auf einem der Flüge ein A319 und keine TU-134 war.



Triple Seven
Beiträge: 46
Registriert: 24. März 2008 18:39
Wohnort: Offenbach

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von Triple Seven » 30. April 2008 20:49

Sehr sehr schöner Bericht von dir gefällt mir sehr gut schöne alte Flieger.

Gruss Sebastian



Benutzeravatar
UA901
Beiträge: 182
Registriert: 15. Juli 2007 09:51
Wohnort: EDDS/KDTW
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland - Teil 1

Beitrag von UA901 » 1. Mai 2008 01:55

Worsen hat geschrieben:... Flug mit einer Rossiya Tu154...
Die Prägetapete :wink: auf den Overhead-bins macht's richtig heimelig da oben find' ich - wie bei Muttern.
Klasse Bericht !!

...follow the red tail :smilingplanet:


Bild

-->Die Jagd auf die 1 000 000km läuft<--

Jan
Beiträge: 207
Registriert: 23. Dezember 2005 09:20
Wohnort: Hamburg

Re: [TRIPREPORT] 6 Tage spotten und fliegen in Russland

Beitrag von Jan » 3. Mai 2008 11:51

Hi Marco,

super Bericht aus Russland!
Was da noch alles rum fliegt, beeindruckend.

Deine Bilder sind echt super geworden und die Informationen sind sehr interessant.

Vielen Dank für deine Mühe!


Lg Jan



Antworten