DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

10 Jahre - mein Best-of

Bilder, Tripreports und Movements von allen anderen Flughäfen in Deutschland und weltweit

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2873
Registriert: 6. Juni 2015 09:37
Hat sich bedankt: 4025 Mal
Danksagung erhalten: 5660 Mal

10 Jahre - mein Best-of

Beitrag von Andre » 6. Juni 2025 17:24

Hallo,

kaum zu glauben: Heute bin ich seit genau zehn Jahren Teil des STR-Forums und dieser tollen Community. Zehn Jahre voller Eindrücke, Reisen und natürlich: Fotos. Dieses kleine Jubiläum möchte ich zum Anlass nehmen, um mit euch auf eine kleine Zeitreise durch meine persönlichen Highlights zu gehen.

Aus hunderttausenden Aufnahmen, die bei Besuchen verschiedenster Flughäfen entstanden sind, habe ich meine persönliche „planespotterische Essenz“ herausgefiltert - 50 Bilder, die mir besonders am Herzen liegen.
Die Serie besteht aus drei Teilen. Den Anfang machen heute außergewöhnliche Flugzeuge, Airlines und prägnante Ereignisse. Im zweiten Teil geht’s zu meinen liebsten Airports - Orte, die mich besonders beeindruckt haben. Und zum Schluss zeige ich euch meine - ganz subjektiv - schönsten Aufnahmen.

Jetzt aber genug der Worte – starten wir mit besonderen Flugzeugen, Airlines und markanten Momenten aus den letzten zehn Jahren.

Im August 2020 gelang mir dieses Foto einer Tupolev Tu-154 in Köln – ein Flugzeugtyp, der in unserer Region Geschichte ist und mich durch seine besondere Ausstrahlung und Geschichte fasziniert. Die alte Lady der Russen führte von dort aus Open Skies Missionen durch.
Russia - Air Force / Tupolev Tu-154M-LK-1 / RF-85655
IMG_9954.jpg
IMG_9954.jpg (58.75 KiB) 1411 mal betrachtet

Eins der absoluten Highlights der vergangenen Dekade war für mich diese 727 aus Burkina Faso im Jahre 2018 – und das trotz der wirklich widrigsten Wetterbedingungen. Regen, Schnee, Wind. Alles egal - dank diesem Jet.
Government / Boeing 727-282(Adv) / XT-BFA
IMG_2133.jpg
IMG_2133.jpg (134.96 KiB) 1411 mal betrachtet

Diese alte Boeing 742 der georgischen Geo-Sky war einer der überraschenden Stars der Corona-Zeit in unserer Region - eine Erinnerung daran, wie schnell sich die Luftfahrtwelt verändern kann. Die 38 Jahre alte Schönheit der georgischen Geo-Sky ist inzwischen seit einem Jahr gestored.
Geo-Sky /Boeing 747-236B(SF) / 4L-GEO
IMG_8939.jpg
IMG_8939.jpg (55.21 KiB) 1411 mal betrachtet

Diese 346 mit dem Rufnamen „Baku-8“ begeistert mich durch ihre zeitlose Schönheit und Eleganz – für mich einer der absoluten Favoriten unter den Vierstrahlern.
AZAL Azerbaijan Airlines / Airbus A340-642 / 4K-AI08
IMG_2589.jpg
IMG_2589.jpg (57.07 KiB) 1411 mal betrachtet

Der Besuch dieser Air Senegal-Maschine war für mich ein außergewöhnliches Ereignis, da die Airline nur sehr eingeschränkt europäische Ziele (CDG) anfliegt.
Air Senegal / Airbus A330-941 / 6V-ANB
IMG_3465.jpg
IMG_3465.jpg (64.66 KiB) 1411 mal betrachtet

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedete sich Lufthansa Cargo von ihrem treuen MD-11F – ein trauriger Moment für viele Spotter und Fans dieses einzigartigen Dreistrahlers.
IMG_0877.jpg
IMG_0877.jpg (103.08 KiB) 1411 mal betrachtet

Am 14. Oktober 2020 hob die letzte British Airways 747 ab – ein emotionaler Moment, der für viele Luftfahrtfans das Ende einer glanzvollen Ära bedeutete.
Dieses Bild zeigt die Legende in ihrer ikonischen Landor-Lackierung.
British Airways / Boeing 747-436 / G-BNLY
IMG_9668.jpg
IMG_9668.jpg (56.26 KiB) 1411 mal betrachtet

Eines der Highlights der Münchner Sicherheitskonferenz der letzten Jahre war dieser Ägypter. Es wurden nur 28 Stück der 342 gebaut und nur noch knapp über eine Handvoll sind derzeit noch in Betrieb.
Egypt - Government / Airbus A340-211 / SU-GGG
IMG_1302.jpg
IMG_1302.jpg (130.76 KiB) 1411 mal betrachtet

Es gibt kaum ein Flugzeug, das mehr Aufmerksamkeit erregt, als die VC-25A. Die „Air Force One“ ist weit mehr als ein Flugzeug - sie ist ein bewegtes Stück Geschichte.
United States - US Air Force (USAF) / VC-25A / 82-8000
IMG_3124.jpg
IMG_3124.jpg (148.85 KiB) 1411 mal betrachtet

Four engines are better than two engines. Diese Air Belgium A340 zeigt, warum Vierstrahler für viele Spotter immer noch der Inbegriff von Eleganz und Schönheit sind. Leider musste die Airline vor kurzem Insolvenz anmelden.
Air Belgium / Airbus A340-313E / OO-ABB
IMG_1866-2.jpg
IMG_1866-2.jpg (55.77 KiB) 1411 mal betrachtet


Viele Grüße
Andre

Bild

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2873
Registriert: 6. Juni 2015 09:37
Hat sich bedankt: 4025 Mal
Danksagung erhalten: 5660 Mal

10 Jahre - mein Best-of

Beitrag von Andre » 6. Juni 2025 17:29

Ein Exot im Erdinger Moos. Biman Bangladesh ist sonst in Europa nur in LHR, MAN & seit letztem Jahr in FCO „zuhause“.
Biman Bangladesh Airlines / Boeing 787-8 Dreamliner / S2-AJT
IMG_1489.jpg
IMG_1489.jpg (53.17 KiB) 1401 mal betrachtet

Diese Boeing 748 begegnet einem zwar öfters, doch ihre imposante Silhouette fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Mein liebstes Bild aus der gesamten Qatar Amiri Flotte.
Qatar - Amiri Flight / Boeing 747-8K8(BBJ) / A7-HHE
IMG_1961.jpg
IMG_1961.jpg (66.18 KiB) 1401 mal betrachtet

Die Avros bei Queshm Air sind noch immer aktiv. Hier gesichtet in Dubai (DXB).
Qeshm Air / British Aerospace Avro RJ100 / EP-FQV
IMG_5716 2__.jpg
IMG_5716 2__.jpg (178.06 KiB) 1401 mal betrachtet

Mit ihrer bunten und auffälligen Bemalung bringt Caribbean Airlines einen willkommenen Farbkontrast in die sonst häufig recht standardisierten Lackierungen moderner Flugzeuge und versprüht dabei echtes Karibik-Flair.
Caribbean Airlines / Boeing 737-8Q8 / 9Y-BGI
IMG_1421.jpg
IMG_1421.jpg (53.1 KiB) 1401 mal betrachtet

Dass dies mein einziges Bild eines Rossiya Jumbos bleiben wird, dachte ich zu diesem Zeitpunkt vor knapp 7 Jahren auch nicht.
Rossiya / Boeing 747-412 / EI-XLM
IMG_0361.jpg
IMG_0361.jpg (92.06 KiB) 1401 mal betrachtet

Ein 345 ist ein besonderer Leckerbissen und ein Anblick, der viele Flugzeugfans begeistert - es wurden nur 34 Exemplare davon hergestellt.
Kuwait Government / Airbus A340-542 / 9K-GBA
IMG_0937.jpg
IMG_0937.jpg (127.36 KiB) 1401 mal betrachtet

Eine sehr schöne 767 - Israels "Air Force One".
Israel - Government / Boeing 767-338(ER) / 4X-ISR
IMG_9745.jpg
IMG_9745.jpg (191.66 KiB) 1401 mal betrachtet

RwandAir bedient in Europa nur drei Ziele. Neben LHR, CDG auch BRU. Hier konnte ich mir den 330 vor drei Jahren holen.
RwandAir / Airbus A330-343 / 9XR-WP
IMG_1985.jpg
IMG_1985.jpg (89 KiB) 1401 mal betrachtet

Air New Zealand betrieb seit den 1980er-Jahren eine Verbindung nach London, zunächst über Los Angeles. Diese einzige europäische Route der Airline wurde 2020 eingestellt.
Air New Zealand / Boeing 777-319ER / ZK-OKQ / all black c/s
IMG_4733.jpg
IMG_4733.jpg (60.07 KiB) 1401 mal betrachtet

Eine 48 Jahre alte israelische Boeing 707 bekommt man nicht jeden Tag zu sehen. Ein lebendiges Stück Luftfahrthistorie. Allein das Kreischen der Triebwerke - ein Genuss!
Ein Tankstopp führte diese Schönheit nach Luxemburg.
Israel - Air Force / Boeing 707-3J6C Re'em / 264
IMG_0467.jpg
IMG_0467.jpg (73.54 KiB) 1401 mal betrachtet

Nach all den besonderen Maschinen und eindrucksvollen Momenten will ich im nächsten Teil den Blick auf die Kulissen lenken, die Orte des Geschehens: Flughäfen, die mich besonders beeindruckt haben – sei es durch ihre Atmosphäre, Umgebung oder einfach den perfekten Spotter-Standort.
Freut euch auf meine persönlichen Airport-Highlights.


Viele Grüße
Andre

Bild

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2873
Registriert: 6. Juni 2015 09:37
Hat sich bedankt: 4025 Mal
Danksagung erhalten: 5660 Mal

10 Jahre - mein Best-of

Beitrag von Andre » 10. Juni 2025 21:18

Hallo,

nach den besonderen Jets und erinnerungswürdigen Momenten richten wir den Blick nun auf die Kulissen all dieser Szenen – Flughäfen, die mich durch ihre Lage, Atmosphäre oder die perfekten Spotting-Points begeistert haben. Wir bewegen uns also etwas weg von den fliegenden Stars – nun stehen die Bühnen im Mittelpunkt.

Mein Top-Airport zum Plane Spotting in Europa ist - mit deutlichem Abstand - Amsterdam. Unzählige Spotting-Positionen. Größtenteils keine Notwendigkeit für eine Leiter. Man ist extrem nah am Geschehen. Top Traffic. Sehr spotterfreundlich... Um nur ein paar Vorzüge von Amsterdam zu erzählen.
Natürlich sind die Wege öfters nicht gerade kurz mit 27,87 km² bzw. 4.500 Fußballfeldern Fläche, die der Airport einnimmt.
IMG_8127.jpg
IMG_8127.jpg (89.07 KiB) 796 mal betrachtet

Ganz anders ist das Flair in Mailand (MXP). Hier sorgt die Kulisse mit den Bergen im Hintergrund für eine richtig besondere Stimmung, die man so nicht überall findet.
IMG_6041.jpg
IMG_6041.jpg (172.69 KiB) 796 mal betrachtet

Manchester hat sich bei Spottern ebenfalls einen Namen gemacht – und das völlig zu Recht. Es gibt dort eine Menge toller Aussichtspunkte, von denen man fantastische Blicke auf die Starts und Landungen hat. Besonders der Runway Visitor Park ist für mich einer der besten Plätze überhaupt zum Spotten.
IMG_2732.jpg
IMG_2732.jpg (198.98 KiB) 796 mal betrachtet

Zürich ist einer der mit Abstand spotterfreundlichsten Airports. Die Kombination aus sehr gut zu erreichenden Locations und der beeindruckenden Alpenkulisse ist einfach unschlagbar.
IMG_9455.jpg
IMG_9455.jpg (119.28 KiB) 796 mal betrachtet

Wer ein ganz besonderes Ambiente sucht, kommt an Innsbruck nicht vorbei. Die Bilder von dort sprechen für sich. Im Winter ist INN für mich ein top Anlaufpunkt, weil die Kulisse und die Stimmung einfach einmalig sind.
IMG_9244.jpg
IMG_9244.jpg (205.69 KiB) 796 mal betrachtet

London Heathrow ist einer der bekanntesten Airports zum Spotten. Ein Muss ist die Myrtle Avenue, wo man hautnah dabei ist, wenn im Minutentakt riesige Jets über die Häuser schweben.
IMG_3318.jpg
IMG_3318.jpg (66.37 KiB) 796 mal betrachtet

Ein Airport, der aus meiner Sicht mehr Aufmerksamkeit verdient hätte, ist Liege / Lüttich. Ein Eldorado für Frachter-Fans.
IMG_4080.jpg
IMG_4080.jpg (144 KiB) 796 mal betrachtet

Einer meiner absoluten Lieblingsairports ist Luxemburg. Jumbos, Natur und größtmögliche Nähe zu den Jets vereinen sich hier.
IMG_2928.jpg
IMG_2928.jpg (102.84 KiB) 796 mal betrachtet

Dieser Strand ist kult und ihn kennt jeder Plane Spotter. Auch wenn Vierstrahler in Sint Maarten inzwischen der Vergangenheit angehören, ist es nach wie vor ein unvergessliches Erlebnis, die Begeisterung der Menschen am Strand zu sehen, wenn die Jets über sie hinwegdonnern.
IMG_1165.jpg
IMG_1165.jpg (146.16 KiB) 796 mal betrachtet

Beeindruckender wie Sint Maarten ist aus meiner Sicht allerdings St. Barth. Die Inselhopper überfliegen einen Kreisverkehr und tauchen dann direkt über der Straße steil ins Tal hinab, um auf der sehr kurzen Runway zu landen. Ich habe noch nie einen atemberaubenderen Anflug erlebt.
IMG_9688.jpg
IMG_9688.jpg (198.17 KiB) 796 mal betrachtet

Nach den Airports folgt im letzten Part das Herzstück: Fotos, die für mich das gewisse Etwas haben, weil Licht, Moment oder Stimmung perfekt waren und die ich - auch nach Jahren - immer wieder gerne anschaue.
Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Woche.


Viele Grüße
Andre

Bild

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2873
Registriert: 6. Juni 2015 09:37
Hat sich bedankt: 4025 Mal
Danksagung erhalten: 5660 Mal

10 Jahre - mein Best-of

Beitrag von Andre » Gestern 09:13

Hallo,

letzter Teil – letzte Auswahl. Hier findet ihr die Bilder, bei denen für mich alles zusammengepasst hat: Licht, Perspektive, Moment. Ganz subjektiv, aber mit viel Herz ausgewählt.

Fangen wir an mit einem Klassiker: Ein Jumbo in der aufgehenden Sonne. Was möchte man mehr?
KLM Cargo / Boeing 747-406ERF / PH-CKB
IMG_9252.jpg
IMG_9252.jpg (64.29 KiB) 223 mal betrachtet

2018 gab Thai mit Zürich ihr letztes europäisches Ziel mit der 747 auf. Dies markierte auch für ZRH das Ende einer Ära. Bis 2019 wurde der Jumbo sporadisch noch eingesetzt. Hier im besten Morgenlicht beim touchdown auf runway 14.
Thai / Boeing 747-4D7 / HS-TGB
IMG_0473.jpg
IMG_0473.jpg (96.89 KiB) 223 mal betrachtet

Auch die Boeing 757 gehört zu den Flugzeugtypen, die bei uns in den letzten Jahren immer seltener zu sehen sind. Dieses Bild wird für mich deshalb immer etwas ganz Besonderes bleiben – eine Art Erinnerungsstück an einen Klassiker, der sich langsam verabschiedet.
TUI / Boeing 757-2G5 / G-OOBN
IMG_9637.jpg
IMG_9637.jpg (213.94 KiB) 223 mal betrachtet

Manchmal überrascht einen der Himmel mit einer solchen Dramatik, dass es fast unwirklich wirkt. So einen spektakulären Morgenhimmel hatte ich nur einmal in Frankfurt. Das Licht, die Wolken, die Atmosphäre - Wahnsinn!
Etihad Airways / Boeing 787-10 Dreamliner / A6-BMI
IMG_8319.jpg
IMG_8319.jpg (89.49 KiB) 223 mal betrachtet

Für das folgende Bild mussten wir ganz schön schwitzen – denn um an die perfekte Spotting-Position in Prag zu gelangen, war ordentlich Muskelkraft gefragt. Aber der Aufwand hat sich gelohnt.
Korean Air / Boeing 777-3B5ER / HL8274
IMG_9056_.jpg
IMG_9056_.jpg (125.84 KiB) 223 mal betrachtet

Obwohl ich nie der größte Fan des Airbus A380 war, konnte ich nicht widerstehen, dieses Bild in meine Auswahl zu nehmen.
Singapore Airlines / Airbus A380-841 / 9V-SKW
IMG_0754.jpg
IMG_0754.jpg (104.27 KiB) 223 mal betrachtet

Salzburg lebt planespotterisch inzwischen eher vom Mythos vergangener Tage und ist nicht mehr der Hotspot im Winter, aber das Ambiente wie an diesem klirrend kalten Wintermorgen ist dennoch beeindruckend.
IMG_2216.jpg
IMG_2216.jpg (197.71 KiB) 223 mal betrachtet

SF Airlines flog noch nicht lange nach Deutschland, da kam sie mir in Hahn vor die Linse.
SF Airlines / Boeing 747-4EVERF / B-2422
IMG_0948.jpg
IMG_0948.jpg (112.52 KiB) 223 mal betrachtet

Wenn dir der Jet die Mütze vom Kopf weht, dann weißt du, dass du nah genug dran bist.
China Airlines Cargo / Boeing 747-409F(SCD) / B-18723
IMG_2210.jpg
IMG_2210.jpg (132.29 KiB) 223 mal betrachtet

Kleines Flugzeug, das dennoch groß rauskommt vor dieser beeindruckenden Kulisse.
Saudi Aramco Aviation / Gulfstream G650ER / N650XA
IMG_8131.jpg
IMG_8131.jpg (348.3 KiB) 223 mal betrachtet


Viele Grüße
Andre

Bild

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2873
Registriert: 6. Juni 2015 09:37
Hat sich bedankt: 4025 Mal
Danksagung erhalten: 5660 Mal

10 Jahre - mein Best-of

Beitrag von Andre » Gestern 09:17

Besonderer Flugzeugtyp mit ganz besondererer Erscheinung. Dieser Avro nutzte die ganze Länge der Bahn. Mein letztes Bild dieses Typs - vor fünf Jahren.
Braathens Regional / British Aerospace Avro RJ100 / SE-DSS
IMG_9758.jpg
IMG_9758.jpg (118.61 KiB) 223 mal betrachtet

Der Qantas A380 ist in Europa eine echte Rarität – nur in London Heathrow kann man ihn regelmäßig sehen. Für mich war es ein echtes Highlight, diesen Giganten dort vor die Linse zu bekommen.
IMG_1908.jpg
IMG_1908.jpg (59.23 KiB) 223 mal betrachtet

Auch Eva Air gibt es in Europa nur an einer Handvoll Airports zu sehen.
IMG_4179.jpg
IMG_4179.jpg (64.27 KiB) 223 mal betrachtet

Sonnenaufgänge sind für mich immer etwas ganz Besonderes – und dieses Bild gehört definitiv zu meinen liebsten Aufnahmen in dieser Kategorie.
KLM Royal Dutch Airlines / Airbus A330-303 / PH-AKB
IMG_8127.jpg
IMG_8127.jpg (89.07 KiB) 223 mal betrachtet

Nippon Cargo Airlines zählt mit ihrer 748 nicht zu den frequent flyern in Europa – regelmäßig bekommt man sie nur in Amsterdam und Mailand zu Gesicht.
Nippon Cargo Airlines (NCA) / Boeing 747-8KZF / JA14KZ
IMG_6834.jpg
IMG_6834.jpg (230.53 KiB) 223 mal betrachtet

Gab es Zeiten, in denen an einem Tag 8(!) Dreamliner und eine 77W in Stuttgart zu Gast waren? Ja, gab es. Vor nicht einmal vier Jahren. Die Corona-Pandemie brachte in vielerlei Hinsicht besondere Dinge hervor. So auch eins meiner Lieblingsbilder aus Stuttgart.
TUI / Boeing 787-8 Dreamliner / PH-TFK
IMG_6217.jpg
IMG_6217.jpg (156.21 KiB) 223 mal betrachtet

Die Zeiten, in denen Virgin Atlantic mit ihren markanten Vierstrahlern unterwegs war, sind inzwischen schon über fünf Jahre vorbei – aber unvergessen.
Virgin Atlantic / A340-642 / G-VWIN
IMG_4006.jpg
IMG_4006.jpg (68.69 KiB) 223 mal betrachtet

„Unser“ Retro-Jumbo ist eine echte Ikone. Obwohl man ihn schon oft gesehen hat, finde ich, dass er eines der schönsten Flugzeuge überhaupt bleibt.
Lufthansa / Boeing 747-830 / D-ABYT / retro c/s
IMG_1202.jpg
IMG_1202.jpg (55.31 KiB) 223 mal betrachtet

Die Lackierung des Etihad A380 ist für mich die schönste, die es auf diesem Flugzeugtyp gibt. Jedes Mal, wenn ich dieses Bild sehe, werde ich daran erinnert, wie elegant so ein Koloss wirken kann.
Etihad Airways / Airbus A380-861 / A6-APJ
IMG_4038.jpg
IMG_4038.jpg (79.84 KiB) 223 mal betrachtet

Zum Schluss habe ich mir ein besonderes Schmankerl aufgehoben: Der letzte Flieger im klassischen Martinair-Kleid im schönsten Morgenlicht. Für mich nicht nur ein schönes Motiv, sondern auch ein Sinnbild für die Veränderungen, die unser Hobby in der letzten Dekade durchlaufen hat.
Martinair Cargo / Boeing 747-412(BCF) / PH-MPS
IMG_4544.jpg
IMG_4544.jpg (83.83 KiB) 223 mal betrachtet

Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß beim Durchstöbern meiner Highlights wie ich beim Zusammenstellen.
Auf weitere zehn Jahre voller spannender Momente - und darauf, dass wir unser Hobby hier im Forum gemeinsam teilen können.


Viele Grüße
Andre

Bild

Antworten