Gudn Abend,
ich habe ab und zu noch Probleme meine Kamera, die EOS 500D, sauber zu halten. Ich weiß was von einem Blasebalg zum pflegen aber gibts sonst noch was?
Also: Was braucht und macht man um eine Kamera optimal zu pflegen und Beim Hochladen von Bildern den Ablehnungsgrund "dust spots" zu vermeiden?
Danke,
Matthias
STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Kamerapflege
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
Re: Kamerapflege
Es gibt diverse Reinigungsutensilien. Es gibt eine sehr einfache Methode der Sensorreinigung und zwar mit reinem Ethyl Alkohol, wichtig ist, dass dieser unvergält ist! Sollte eine Flüssigkeit sein, die rückstandsfrei und ohne Schlieren verdunstet. Es gibt sogenannte Reinigungspads, die die Breite deines Sensors haben. Alternativ gehen auch fusselfreie Wattestäbchen. Damit wischt man vorsichtig über den Sensor.
Dust Spots kannst du in Photoshop mit der Equalize oder Tonwertkorrektur sichtbar machen und dann einfach rausstempeln!
Dust Spots kannst du in Photoshop mit der Equalize oder Tonwertkorrektur sichtbar machen und dann einfach rausstempeln!
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 12. April 2011 23:30
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 385 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Kamerapflege
Ich benutze seit paar Jahren Lenspen Sensor Klear Loupe Kit zur Beseitigung von Staubpartikel vom Senseor und habe nur die besten Erfahrungen damit gemacht: einfach, zuferlässig, sicher.