STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Fluglotsenausbildung
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
Fluglotsenausbildung
Hallo
ich mache nächstes Jahr Abitur und wollte mal fragen, wie es nach der Ausbildung zum FLuglotse weitergeht?
WIrd man da an einen bestimmten Standort gebracht der gerade frei ist oder darf man das selbst bestimmen?
Gruß Ab987
ich mache nächstes Jahr Abitur und wollte mal fragen, wie es nach der Ausbildung zum FLuglotse weitergeht?
WIrd man da an einen bestimmten Standort gebracht der gerade frei ist oder darf man das selbst bestimmen?
Gruß Ab987
- Simon F.
- Beiträge: 273
- Registriert: 3. Juni 2010 00:03
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fluglotsenausbildung
Hi AB987, die Verteilung auf die Standorte erfolgt nach deren jeweiligen Bedarf. Man kann zwar "Wünsche" angeben, ob sich diese aber erfüllen ist aber ungewiss.
Gruß,
Simon
Simon
- Martti
- Beiträge: 1325
- Registriert: 25. Oktober 2005 22:36
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Fluglotsenausbildung
Simon hat das aktuelle Verfahren ja schon recht gut, wenn auch kurz, erläutert. Im Towerbereich ist (man muss sagen: war) es bislang so, dass ein Kurs drei Monate vor Ende der Akademieausbildung gesagt bekommen hat, welche Tower gerade Personalbedarf haben. Die Schüler haben dem Kursleiter ihre Wünsche mitgeteilt, danach wurden die Schüler in einer sogenannten Verteilerkonferenz (Beratung der Niederlassungsleiter der deutschen Tower) gemäß Leistung und unter möglicher Berücksichtigung der Wünsche verteilt.
Im Centerbereich läuft/lief es ähnlich, wobei dort die Erfüllung des Wunsches natürlich größer ist, einfach weil die Auswahl deutlich geringer ist.
In Zukunft wird sich dies allerdings ändern, nur ist noch etwas ungewiss, wie es genau aussehen wird. Fakt ist, dass demnächst alle möglichen Stellen dezentral von den Niederlassungen ausgeschrieben werden. Auf diesen Stellen kann sich dann jeder (also "Neulinge" von der Schule, Leute, die den Tower wechseln wollen, etc.) bewerben. Unter welchen Gesichtspunkten dann ausgewählt wird, was mit Schülern passiert, die sich auf einen Tower bewerben, dort aber nicht genommen werden, ist alles noch nicht endgültig geklärt. Ende des Jahres wird man mehr wissen.
Im Centerbereich läuft/lief es ähnlich, wobei dort die Erfüllung des Wunsches natürlich größer ist, einfach weil die Auswahl deutlich geringer ist.
In Zukunft wird sich dies allerdings ändern, nur ist noch etwas ungewiss, wie es genau aussehen wird. Fakt ist, dass demnächst alle möglichen Stellen dezentral von den Niederlassungen ausgeschrieben werden. Auf diesen Stellen kann sich dann jeder (also "Neulinge" von der Schule, Leute, die den Tower wechseln wollen, etc.) bewerben. Unter welchen Gesichtspunkten dann ausgewählt wird, was mit Schülern passiert, die sich auf einen Tower bewerben, dort aber nicht genommen werden, ist alles noch nicht endgültig geklärt. Ende des Jahres wird man mehr wissen.
Re: Fluglotsenausbildung
Ok alles klar eine andere Frage noch:
Kann man wahrend eines Fluges mit seinem smartphone und seiner eigenen Flat also
Ohne WLAN hotspot ins Internet oder SMS versenden?
Gruß AB
Kann man wahrend eines Fluges mit seinem smartphone und seiner eigenen Flat also
Ohne WLAN hotspot ins Internet oder SMS versenden?
Gruß AB
- degi
- Tech Admin
- Beiträge: 5069
- Registriert: 27. August 2005 20:14
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 3122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fluglotsenausbildung
A) Was hat das mit dem Thema zu tun?AB987 hat geschrieben:Ok alles klar eine andere Frage noch:
Kann man wahrend eines Fluges mit seinem smartphone und seiner eigenen Flat also
Ohne WLAN hotspot ins Internet oder SMS versenden?
Gruß AB
B) Hast Du Dir schon mal die Sicherheitshinweise vor nem Flug angehört?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 26. August 2009 21:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fluglotsenausbildung
du hast da oben gar keinen Empfang ohne "Hotspot". der Handyempfang geht nur bis ein paar wenige tausend Fuß Höhe weil die Bodenantennen fast nur horizontal senden und schlecht nach oben (brauchen sie auch nicht).
GPS ist natürlich ne andere Sache.
Und ja du hättest wahrscheinlich nen neuen Thread aufmachen sollen für das neue Thema..
GPS ist natürlich ne andere Sache.
Und ja du hättest wahrscheinlich nen neuen Thread aufmachen sollen für das neue Thema..
Re: Fluglotsenausbildung
OK vielen Dank für eure Antworten!
Eine Frage bleibt noch : Kann ich nach meiner Zuteilung zu einem Tower also wenn ich z.B. nach Berlin komme immernoch sagen Nein ich möchte das nicht und evtl. ein Jahr warten bis ein Platz z.b. in Stuttgart frei wird oder ganz aufhören oder muss ich dann wenn ich einen Ort zugeteilt bekomme diesen Job auch ausführen und nicht mehr abbrechen?
Danke für eure Antworten bin mir grad echt unschlüssig"!
Gruß AB987
Eine Frage bleibt noch : Kann ich nach meiner Zuteilung zu einem Tower also wenn ich z.B. nach Berlin komme immernoch sagen Nein ich möchte das nicht und evtl. ein Jahr warten bis ein Platz z.b. in Stuttgart frei wird oder ganz aufhören oder muss ich dann wenn ich einen Ort zugeteilt bekomme diesen Job auch ausführen und nicht mehr abbrechen?
Danke für eure Antworten bin mir grad echt unschlüssig"!
Gruß AB987
- foxyankee
- Beiträge: 352
- Registriert: 26. Januar 2006 22:30
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fluglotsenausbildung
Du kannst dich nach erfolgreicher Prüfung nach dem OJT auf eine Versetzugswunsch-Liste setzen lassen, dies kann dann aber dauern.
Generell ist dies eben ein Job bei dem man von der Standortwahl zunächsteinmal sehr flexibel sein muss, aber die Möglichkeiten sind ja von vornherein klar definiert - im Centerbereich noch überschaubarer als Towerbereich.
Weitere Fragen-Antworten und Infos gibt es direkt bei der DFS (www.dfs.de) oder im Forum www.fluglotse.com.
Generell ist dies eben ein Job bei dem man von der Standortwahl zunächsteinmal sehr flexibel sein muss, aber die Möglichkeiten sind ja von vornherein klar definiert - im Centerbereich noch überschaubarer als Towerbereich.
Weitere Fragen-Antworten und Infos gibt es direkt bei der DFS (www.dfs.de) oder im Forum www.fluglotse.com.
Re: Fluglotsenausbildung
Ok und was macht man dann während der Wartezeit?
Kann man das dann auch ganz abbrechen?
Kann man das dann auch ganz abbrechen?
- foxyankee
- Beiträge: 352
- Registriert: 26. Januar 2006 22:30
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fluglotsenausbildung
Du arbeitest ganz normal!
Bist du als Schüler schon so festgelegt auf einen Standort und alles andere ist inakzeptabel? In der heutigen Welt ist IMHO etwas Flexibilität gefordert.
Du musst in dem Job flexibel sein - und zwar in der Arbeit selbst und am Anfang mit der Ortsauswahl! So sind die Spielregeln.
Bist du als Schüler schon so festgelegt auf einen Standort und alles andere ist inakzeptabel? In der heutigen Welt ist IMHO etwas Flexibilität gefordert.
Du musst in dem Job flexibel sein - und zwar in der Arbeit selbst und am Anfang mit der Ortsauswahl! So sind die Spielregeln.
- Simon F.
- Beiträge: 273
- Registriert: 3. Juni 2010 00:03
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fluglotsenausbildung
Kannst du - In dem Ausbildungsvertrag unterschreibst du aber auch, dass du in diesem Fall dann Strafe zahlst; und die ist happig.AB987 hat geschrieben:Kann man das dann auch ganz abbrechen?
Gruß,
Simon
Simon
Re: Fluglotsenausbildung
Das heißt wenn ich nach der Ausbildung meinen Standort gesagt bekomme muss ich dort auch arbeiten und kann nur gegen eine Strafe abbrechen oder mich auf eine Versetzungsliste schreiben lassen?
Kann man da vorher also vor Ausbildungsbeginn irgendwo schauen, welche Tower in den nächsten Jahren Bedarf hätten?
Kann man da vorher also vor Ausbildungsbeginn irgendwo schauen, welche Tower in den nächsten Jahren Bedarf hätten?
- Simon F.
- Beiträge: 273
- Registriert: 3. Juni 2010 00:03
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fluglotsenausbildung
Zumindest aus meiner Erfahrung raus halte ich es für sehr unwahrscheinlich. Ich fang im August an der Akademie an und weiß selbst auch noch nicht, welche Tower es werden könnten.AB987 hat geschrieben:Kann man da vorher also vor Ausbildungsbeginn irgendwo schauen, welche Tower in den nächsten Jahren Bedarf hätten?
Zudem solltest du dich nicht nur auf den Platz im Tower einschränken, da der Bedarf an Centerlotsen um einiges höher ist. Auf den Platz im Towerbereich zu spekulieren ist quasi wie Lotto.
Gruß,
Simon
Simon
- foxyankee
- Beiträge: 352
- Registriert: 26. Januar 2006 22:30
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fluglotsenausbildung
Bitte folge den Links von oben. Insbesondere bei fluglotse.com wurden diese Fragen schon mehrfach ausführlich beantwortet!
Der Bedarf an verschiedenen Niederlassungen ändert sich sehr schnell, ist aber eigentlich auch nicht von Belang da man sich seinen Einsatzort sowieso nicht aussuchen darf.
Mach erstmal den Test!
Wenn du jetzt schon sagst dass du nur nach Stuttgart willst und sonst nirgendwo hin ist der Beruf meiner Meinung nach eh nichts für dich.
Der Bedarf an verschiedenen Niederlassungen ändert sich sehr schnell, ist aber eigentlich auch nicht von Belang da man sich seinen Einsatzort sowieso nicht aussuchen darf.
Mach erstmal den Test!
Wenn du jetzt schon sagst dass du nur nach Stuttgart willst und sonst nirgendwo hin ist der Beruf meiner Meinung nach eh nichts für dich.