ich hoffe, dass ich hier richtig bin


Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten.
Gruß,
Thomas
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
Jetzt werden mir alle Piloten (oder viele), die nicht bei LH fliegen widersprechen, aber: Warum sollte man auch woanders hin wollen?? Mal ganz abgesehen davon, dass ich das gar nicht glaube... Meines Wissens nach kann man sehr wohl wechseln. Nur muss man halt die Kosten für die Ausbildung zurück zahlen (was man ja eh anteilig muss)...airportstuttgart hat geschrieben:Was ebenfalls ein Problem ist, du bist vertraglich an Lufthansa gebunden. D.h. zu darfst nur für LH fliegen.
Hi 319Muck,A319Muck hat geschrieben:Mein Tip: Bewerbe Dich bei LH & AB und bereite Dich übergründlich auf die Tests vor, d.h. sei hier nicht knausrig.
Wenn Du UNBEDINGT Pilot werden willst, dann nutze die Zeit vor & zwischen diesen Prüfungen, um viel Geld zu verdienen. Das wirst Du brauchen!
Die meisten Leute fallen bei den Tests durch, also akzeptiere die Alternative, dass Du für Deine Ausbildung selber verantwortlich bist. In diesem Fall achte nicht so sehr auf die Kosten, sondern vor allem auf die Qualität der Ausbildung = wieviele der Absolventen schaffen es auch in ein Airliner-Cockpit. Einige Schulen haben einen direkten und guten Draht zu einer bestimmten Airline und bringen da alle ihre (guten) Leute unter.
Aber Achtung:
1) Man braucht auch ein Medical Class 1 und gar nicht so wenige bekommen das gar nicht.
2) Nicht alle Menschen sind in der Lage ein Flugzeug sicher zu fliegen, man muss dazu einige Voraussetzungen erfüllen (Mehfachbelastbarkeit, Stressresistenz, Entscheidungsfreude etc). D.h. wenn Dir die Ausildung schwer fallen sollte, dann halte nicht an dem Traum fest. Überlege Dir eine Alternative, die Dir gefallen und auch liegen würde.
3) Pilot ist kein anerkannter Beruf. Man arbeit wie ein Taxifahrer nur aufgrund einer Lizenz. Beim Arbeitsamt ist man als arbeitsloser oder berufsunfähiger Pilot quasi "Abschaum", wenn man davor keine andere anerkannte Ausbildung gemacht hast.
Was auch hilft: http://www.vcockpit.de
Ich sagte ja, bei anständigen Airlines wird sowas nicht vorkommen. Dort wird man nicht Hals über Kopf und ohne Sinn und Verstand die Kollegen rausschmeissen.p27 hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Ohr!!!!
Leider hat die Erfahrung, vorallem was jüngere Co-piloten betrifft, etwas anderes gezeigt.