DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Lufthansa Italy

Neuigkeiten aus der Luftfahrt sowie alle Themen rund ums Spotten, Fotografie und Bildbearbeitung

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
downthreegreen
Beiträge: 142
Registriert: 18. August 2008 16:36
Wohnort: Filderstadt
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Lufthansa Italy

Beitrag von downthreegreen » 27. November 2008 20:36

Da es hier primär um Lufthansa und nicht Germanwings geht, habe ich hier einen neuen Thread aufgemacht.

Die Lufthansa baut in Italien eine neue
Fluggesellschaft auf. Anfang 2009 werde
\"Lufthansa Italia\" als eigene
Fluggesellschaft gegründet und eine
Genehmigung nach italienischem Recht dafür
beantragt, teilte die größte deutsche Airline
am Mittwoch in Frankfurt mit.

Ab morgen präsentiert sich die Lufthansa mit
einer neuen Marke in Italien. „Lufthansa
Italia“ soll ab 2009 Flüge von Norditalien zu
verschiedenen europäischen Zielen aufnehmen.
Anfang 2009 wird Lufthansa eine eigene
italienische Fluggesellschaft mit der neuen
Marke gründen und ein italienisches Air
Operator Certificate (AOC) beantragen.
Wie die Lufthansa weiter mitteilte, vereine
die neue Airline „bekannte Lufthansa-Werte
wie Zuverlässigkeit und hohe Qualität mit
italienischem Flair”. Unter der neuen Marke
werden mit zunächst sechs Flugzeugen ab
Februar 2009 Verbindungen von Norditalien in
die europäischen Metropolen angeboten. Ab dem
2. Februar 2009 sollen die beiden ersten
Destinationen, Barcelona und Paris (Charles
de Gaulle), angeflogen werden. Vier Wochen
später wird das Flugangebot um die Ziele
Brüssel, Budapest, Bukarest und Madrid
ausgeweitet. Mit dem Sommerflugplan 2009,
Ende März, folgen dann London (Heathrow) und
Lissabon. Die “Lufthansa Italia”-Flüge können
bereits über die bekannten Vertriebswege
gebucht werden. Alle Ziele werden mit
Flugzeugen des Typs Airbus A319 angeflogen
und bieten den Gästen in Business und Economy
Class insgesamt 138 Sitzplätze.

\"Mit \'Lufthansa Italia\'
positionieren wir uns in einem bedeutenden
und nachfragestarken Markt, der auch künftig
hohe Wachstumschancen verspricht\",
sagte Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber.
====


Bei den Flugzeugen handelt es sich offensichtlich um überzählige Germanwings-A319. Was mit den anderen Fliegern der Alitalia/Air Dolomiti ist, weiß ich nicht.

Bilder gibt es auch schon:

http://konzern.lufthansa.com/en/html/pr ... index.html


    Bild

    Benutzeravatar
    PaddyFly
    Site Admin
    Beiträge: 3053
    Registriert: 9. Juni 2008 13:39
    Wohnort: BRE
    Hat sich bedankt: 1042 Mal
    Danksagung erhalten: 1070 Mal

    Re: Lufthansa Italy

    Beitrag von PaddyFly » 27. November 2008 20:54

    Ich vermute mal das Lufthansa darauf schielt das es Alitalia langfristig schlecht geht und sie dann Chancen auf dem italienischen Markt ausrechnet,oder?
    Alle Ziele werden mit
    Flugzeugen des Typs Airbus A319 angeflogen
    und bieten den Gästen in Business und Economy
    Class insgesamt 138 Sitzplätze.
    Mit Business Class wird man ja wohl meinen das der Mittelsitz geblockt ist,so wie es bei der LH Europaflotte auch ist,oder?Weil sonst passen ja keine 138 Leute rein.

    Paddy


    3.345 Meter Beton trennen Stuttgart und die Welt!

    downthreegreen
    Beiträge: 142
    Registriert: 18. August 2008 16:36
    Wohnort: Filderstadt
    Hat sich bedankt: 12 Mal
    Danksagung erhalten: 69 Mal

    Re: Lufthansa Italy

    Beitrag von downthreegreen » 16. Februar 2009 13:59

    Seit 2. Februar fliegt sie jetzt, die Lufthansa Italia.

    Im Moment mit 2 Flugzeugen:

    D-AKNG MSN 654 ex. GWI, getauft auf den Namen der Stadt Varese
    D-AKNJ MSN 1172 ex. GWI, getauft auf den Namen der Stadt Milano

    Bis Ende März wird die Flotte auf sechs Flugzeuge wachsen.
    Diese Flugzeuge sind für die LHI noch vorgesehen:

    D-AKNF MSN 646 ex. GWI
    D-AKNH MSN 794 ex. GWI
    D-AKNI MSN 1016 ex. GWI
    D-AILI MSN 651 ex. DLH

    Momentan fliegt die LHI noch mit einer vorläufigen Betriebsgenehmigung, nach Erteilung
    des AOC (Air Operator Certificate) durch die italienischen Behörden ist es vorgesehen,
    alle Flugzeuge umzuflaggen, d.h., mit einer I-Registrierung zu versehen.

    Es ist geplant, die Flotte auf 15 Maschinen anwachsen zu lassen.

    Gruß Meikel


      Bild

      Antworten