DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Unfall mit einem A340-600 in Toulouse-Blagnac

Neuigkeiten aus der Luftfahrt sowie alle Themen rund ums Spotten, Fotografie und Bildbearbeitung

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2638
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3612 Mal
Danksagung erhalten: 7172 Mal

Unfall mit einem A340-600 in Toulouse-Blagnac

Beitrag von MarcoSTR » 15. November 2007 22:18

Heute Mittag ereignete sich in Toulose ein schwere Unfall mit einem A346, 5 Menschen wurden verletzt!
Das ist jetzt schon der 3te unfall in diesem Monat mit einem A346, zuerst der SAA A346 der ins gras gefahren ist dann der Iberia A346 der über die landebahn hinaus gerutscht ist und jetzt der A340-600 der gegen eine Betonmauer gekracht ist und eigentlich in ein paar Tagen zu Etihad gehen sollte!

http://www.airbus.com/en/presscentre/pr ... irbus.html

http://www.aero.de/news.php?varnewsid=5209

http://www.flightglobal.com/blogs/fligh ... amage.html

http://www.jacdec.de/news/news.htm


Gruß Marco

Benutzeravatar
B727
Beiträge: 390
Registriert: 23. November 2005 16:18
Wohnort: Matahari 0711
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von B727 » 15. November 2007 22:29

Ach du schande, die jungs haten echt glück das da niemand ums leben gekommen ist! Ich würde mal sagen write off!

das bestärkt die aussage
Nur wer muß fliegt mit bus
und der bobby bleibt mein hobby!


Aufstand im Schlaraffenland

Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!

Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt!

Mein Spam bei Airliners.net

Joel Vogt
Beiträge: 1772
Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Beitrag von Joel Vogt » 15. November 2007 23:21

So langsam wirds unheimlich mit den Dingern. Sind sogar vier Unfälle, bei denen es teilweise (und nicht weil der Airbus so sicher wäre, sondern weil in Quito die baulichen Massnahmen soweit gegriffen haben wie sie sollten) nur mit Glück keine zahlreichen Menschenverluste gab!

Nummer vier die hier noch nicht erwähnt wurde, war eine harte Landung mit Reifenplatzern ebenfalls eines A346 der Iberia vor ca. drei Wochen in Quito.

Gruss

JOEL



thofi2007
Beiträge: 290
Registriert: 6. März 2007 12:08
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Beitrag von thofi2007 » 15. November 2007 23:23

@727
Deine Aussage zeigt eher, dass es Dir etwas an Grips mangelt!

Denk mal drüber nach, bei zweten mal sollte es doch klappen...



Joel Vogt
Beiträge: 1772
Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Beitrag von Joel Vogt » 15. November 2007 23:33

Und jetzt mal noch zu den Bildern:

Der Flieger als "ganzes":

http://www.flightglobal.com/blogs/fligh ... cident.jpg

"Aber halt, da fehlt ja was:"

http://i19.servimg.com/u/f19/11/30/85/75/346110.jpg

So wie die Frontsektion da hängt, hab ich nicht das Gefühl, dass man da noch versuchen wird den Flieger vollständig zu reparieren...

@ Thofi - So unrecht hat er nicht, mir ist momentan grad gar nicht nach A346, nach all den Dingen die in den letzten Wochen passiert sind. Und diese Meinungshaltung ist nicht verboten...

Gruss

JOEL



thofi2007
Beiträge: 290
Registriert: 6. März 2007 12:08
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Beitrag von thofi2007 » 15. November 2007 23:49

@Joel

Das mag ja sein, dass Dir der 346 nicht mehr ganz geheuer ist.
Aber betrachtet man die Dinge realitisch, dann sind diese ganze Unglücke nie dierekt auf ein Fehler am A346 zurückzuführen.



Joel Vogt
Beiträge: 1772
Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Beitrag von Joel Vogt » 15. November 2007 23:55

Dieses "realistische Betrachten" setzt allerdings einen gewissen Aviatik-Grundsachverstand voraus. Und das gemeine Fussvolk, das für den Thailand- oder Australien-Urlaub mit dem Thai A346 nach BKK fliegt, ist nun mal wohl beunruhigt, wenn dann morgen in den Zeitungen gleich nach den Bahnstreiks eine ganze Spalte mit den bisherigen A340-600-Zwischenfällen stehen wird.

Irgendwie erinnerts grad ein bisschen an die DH8-400 von SAS, bei denen ja auch schon in den Raum gestellt wurde, dass deren Misere wohl mit den äusseren Bedingungen zu tun haben könnte und nicht auf das Flugzeug im eigentlichen Sinne zurückzuführen sei. Die Folgen kennen wir. Der Flieger wurde vom Management als nicht mehr tragbar eingestuft und "fristlos entlassen"...

Gruss

JOEL



Benutzeravatar
B727
Beiträge: 390
Registriert: 23. November 2005 16:18
Wohnort: Matahari 0711
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von B727 » 15. November 2007 23:58

@ Toffifee:

1. Woher willst du wissen ob für den heutigen Zwischenfall Menschliches Versagen verantwortlich war? Sieht zwar schwer danach aus, ist aber noch nicht geklärt

2. Les mal das hier; http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie Um dein wissen zu erweitern


Aufstand im Schlaraffenland

Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!

Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt!

Mein Spam bei Airliners.net

Joel Vogt
Beiträge: 1772
Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Beitrag von Joel Vogt » 16. November 2007 00:37

Was ich eigentlich vorher schon hätte schreiben sollen:

Was für Airbus und in diesem konkreten Fall bleibt, ist auch wenn es sich als kein menschliches Versagen herausstellen sollte (!?!?), der finanzielle Schaden.

Etihad wird in der nächsten Zeit ein Flugzeug fehlen, welches für gewisse Aufgaben eingeplant war. In einem bekannten Forum fragt man sich schon, was denn nun eingemietet werden könnte, was dem Kunden eventuell dann einen weniger angenehmen Flug bereiten könnte.

Airbus war zu letzt dick in den Schlagzeilen. Erst mit dem A380 und seiner Linienpremiere. Dann mit der Riesenbestellung von Emirates. Und jetzt mit den beiden Zwischenfällen von Quito und Toulouse. Nach den Jubelklängen von vor ein paar Wochen ist Airbus nun mit dieser Marke A340-600 wieder negativ drin. Fluggäste werden sich zum Teil fragen, ob sie dieses Muster nicht lieber meiden wollen, wo es doch nur negative Schlagzeilen macht...

Aber: Ich bin mir sicher, dass Airbus hier einen Weg aus dem Schlammassel finden wird. So wie es halt im Business laufend auf und ab geht...

Gruss

JOEL



Benutzeravatar
MD-11
Beiträge: 1562
Registriert: 27. August 2005 14:08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MD-11 » 16. November 2007 02:38

In den Nachrichten bei uns kam bis jetzt immer nur was von A340 nie was von A340-600, mal sehen wie sich das ganze in den Medien hochbauscht, wenn nur irgendwelche Luftfahrt Fuzies sich dafür interessieren wird der Image Schaden für Airbus nicht so gewaltig sein.

Bei menschlichem Versagen müsste doch normal die Haftpflichtversicherung der Mitarbeiter in Kraft treten oder die Versicherung von Airbus, wobei ich nicht weiß wie hoch dort die Deckungssummen sind, und was mit der Haftpflichtversicherung ist wenn die Mitarbeiter grob fahrlässig gehandelt haben. Kennt sich dort jemand genauer aus?

Gruß
Benny



Joel Vogt
Beiträge: 1772
Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Beitrag von Joel Vogt » 16. November 2007 03:34

MD-11 hat geschrieben:wenn nur irgendwelche Luftfahrt Fuzies sich dafür interessieren wird der Image Schaden für Airbus nicht so gewaltig sein.
Sag ich doch, in Quito hatten viele viele Leute einfach mehr Glück als Verstand. Das hätte locker mit mehreren hundert Toten enden können!

Gruss

JOEL



Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2638
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3612 Mal
Danksagung erhalten: 7172 Mal

Beitrag von MarcoSTR » 16. November 2007 16:47

Hier noch ein Bild http://www.airliners.net/open.file/1293784/L/ man sieht deutlich das die Cockpit Sektion total zerstört ist. Ob man da noch viel retten kann, glaub ich nicht. In einem Forum stand das das Triebwerk 3 noch weiter gelaufen ist weil man es nicht abschalten konnte, wie auch ohne Cockpit!


Gruß Marco

A380
Beiträge: 1487
Registriert: 30. August 2005 23:05
Wohnort: Real-Parkplatz
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von A380 » 16. November 2007 17:01

Ich muss sagen wie ich das gehört habe, dachte ich an was harmloses!
Aber das ist ja echt übel.


Grüsse
Graf Zahl

Klorollen sind fürn A….

Das wahre Leben spielt sich nicht im Internet ab, sondern am Real.

727 4ever

Mein Spam bei jetphotos.net



http://www.saa-news.de

Benutzeravatar
STR-Fan
Beiträge: 1338
Registriert: 10. November 2005 16:15
Wohnort: Böblingen
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von STR-Fan » 18. November 2007 17:13

MarcoSTR hat geschrieben: Ob man da noch viel retten kann, glaub ich nicht.

Die Kiste ist w/o...


Gruß
STR-Fan


instagram: @msaviationpics

sebastian
Beiträge: 9
Registriert: 18. November 2007 16:28

Beitrag von sebastian » 18. November 2007 20:52

hallo ich habe schon lange auf so etwas gewartet den der A340-600 ist ja auch etwas schwierig zu fliegen (steuern). :?



Antworten