STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Frage zu fb.de
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
- Martti
- Beiträge: 1325
- Registriert: 25. Oktober 2005 22:36
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Frage zu fb.de
Hallo an die Experten und viel-Hochlader bei fb.de
Zwei kurze Fragen... Habe gestern mal seit Ewigkeiten wieder ein paar Fotos hochgeladen. Da bislang von mir erst einmal was akzeptiert wurde, dachte ich eh, dass das nix wird.
Heute dann die Bestätigungsmail. Immerhin eins vom letzten Teneriffa-Urlaub wurde genommen. Der Großteil wie erwartet nicht.
Frage 1: Sonst waren die Ablehnungsgründe für mich deutlich beschrieben und teils auch nachvollziehbar. "Horizon unlevel" oder "bad quality" oder auch "dark" sagen mir woran es liegt. Diesmal ist es aber etwas anders. Fast alle Fotos haben nur einen einzigen Ablehnungsgrund, nämlich "soft". Kann mir jemand sagen, was das heißen soll??
Frage 2: Wollte einige Airport Overviews hochladen. Solche, wie ich sie auch schon häufig bei fb.de gesehen habe, ohne Flugzeugregistrierung, ohne Airlinenamen, ohne Flugzeugtyp. Einfach nur den Name des Flughafen und einen Kommentar. Aber immer wenn ich dies tue, kommt beim hochladen die Fehlermeldung "Fehler im Upload-Formular". Habe so ziemlich alles versucht, auch "untitled", "other" oder auch diese Striche. Nix geht. Immer Fehlermeldung, dass ein Fehler im Formular ist. Wie muss ich das denn ausfüllen, dass es klappt?
Danke für Antworten!
Zwei kurze Fragen... Habe gestern mal seit Ewigkeiten wieder ein paar Fotos hochgeladen. Da bislang von mir erst einmal was akzeptiert wurde, dachte ich eh, dass das nix wird.
Heute dann die Bestätigungsmail. Immerhin eins vom letzten Teneriffa-Urlaub wurde genommen. Der Großteil wie erwartet nicht.
Frage 1: Sonst waren die Ablehnungsgründe für mich deutlich beschrieben und teils auch nachvollziehbar. "Horizon unlevel" oder "bad quality" oder auch "dark" sagen mir woran es liegt. Diesmal ist es aber etwas anders. Fast alle Fotos haben nur einen einzigen Ablehnungsgrund, nämlich "soft". Kann mir jemand sagen, was das heißen soll??
Frage 2: Wollte einige Airport Overviews hochladen. Solche, wie ich sie auch schon häufig bei fb.de gesehen habe, ohne Flugzeugregistrierung, ohne Airlinenamen, ohne Flugzeugtyp. Einfach nur den Name des Flughafen und einen Kommentar. Aber immer wenn ich dies tue, kommt beim hochladen die Fehlermeldung "Fehler im Upload-Formular". Habe so ziemlich alles versucht, auch "untitled", "other" oder auch diese Striche. Nix geht. Immer Fehlermeldung, dass ein Fehler im Formular ist. Wie muss ich das denn ausfüllen, dass es klappt?
Danke für Antworten!
- 86Th Aw
- Beiträge: 2093
- Registriert: 30. August 2005 22:45
- Wohnort: TANGO Holding
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Hey Martti,
wenn Du overviews online stellen willst, dann würde ich Dir
empfehlen, einfach irgendein Kennzeichen einzugeben.
Die Datenbank erkennt ja immer ein Kennzeichen und fügt automatisch
den Typ & Airline hinzu.
Später bei der upload Bestätigung dann einfach das Kennzeichen
sowie Airline & Typ löschen und auf Upload OK.
So wie dieses Beispiel:
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=633407
Soft bedeutet oft, dass dein Bild evtl. unscharf / zu hell ist.
Versuche doch einfach beim nächsten Mal etwas
mehr Kontrast einzubringen.
Ansonsten, wenn Du mal fliegst, dann nimm mich doch einfach mit
Ich mach paar Aufnahmen und burn Dir dann eine CD
Grüsse
Jochen
wenn Du overviews online stellen willst, dann würde ich Dir
empfehlen, einfach irgendein Kennzeichen einzugeben.
Die Datenbank erkennt ja immer ein Kennzeichen und fügt automatisch
den Typ & Airline hinzu.
Später bei der upload Bestätigung dann einfach das Kennzeichen
sowie Airline & Typ löschen und auf Upload OK.
So wie dieses Beispiel:
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=633407
Soft bedeutet oft, dass dein Bild evtl. unscharf / zu hell ist.
Versuche doch einfach beim nächsten Mal etwas
mehr Kontrast einzubringen.
Ansonsten, wenn Du mal fliegst, dann nimm mich doch einfach mit
Ich mach paar Aufnahmen und burn Dir dann eine CD

Grüsse
Jochen
- Martti
- Beiträge: 1325
- Registriert: 25. Oktober 2005 22:36
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Danke für die Antworten!
Der Trick mit der Reg. eingeben und später löschen ist ja ziemlich cool. Aber da muss an ja erstmal drauf kommen...
Mal schauen, ob ich das mit dem "soft" weg bekomme... Ist nämlich bei fast jedem Bild der einzige Grund. Wobei die nicht anders aussehen als´das Teneriffa-Bild...

Der Trick mit der Reg. eingeben und später löschen ist ja ziemlich cool. Aber da muss an ja erstmal drauf kommen...
Mal schauen, ob ich das mit dem "soft" weg bekomme... Ist nämlich bei fast jedem Bild der einzige Grund. Wobei die nicht anders aussehen als´das Teneriffa-Bild...

Würd ich glatt machen, aber ich bin ja selber immer "nur" Mitflieger...86Th Aw hat geschrieben:Ansonsten, wenn Du mal fliegst, dann nimm mich doch einfach mit
Ich mach paar Aufnahmen und burn Dir dann eine CD

- Bianca
- Site Admin
- Beiträge: 8515
- Registriert: 27. August 2005 19:49
- Wohnort: Ostfildern
- Hat sich bedankt: 5705 Mal
- Danksagung erhalten: 5870 Mal
Aber das ist ja auch ne LTUMartti hat geschrieben:Mal schauen, ob ich das mit dem "soft" weg bekomme... Ist nämlich bei fast jedem Bild der einzige Grund. Wobei die nicht anders aussehen als´das Teneriffa-Bild...![]()


Hast Du die Bilder geschärft? Wenn nein, das solltest Du unbedingt immer machen. Falls Du es noch nicht hast, besorg Dir am besten mal Photoshop zur Bildbearbeitung.
- Martti
- Beiträge: 1325
- Registriert: 25. Oktober 2005 22:36
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Nee, habe bislang meine Photos nie geschärft. Die LTU übrigens auch nicht... 
Habe das gerade aber schonmal nur kurz ausprobiert, und es sieht tatsächlich besser aus.
Bin aber was Bilder bearbeiten angeht eigentlich nicht so der Profi und auch irgendwie zu faul, um mich in komplexe Programme (wie Photo Shop) einzuarbeiten. Aber selbst mit dem Windows-Zubehör (Windows Photo Editor oder so ähnlich) kann man ja Fotos nachschärfen. Das sogar ziemlich leicht. Und wie gesagt, muss zugeben, dann siehts wirklich besser aus.
Werde nachher nochmal versuchen die Bilder, bei denen "soft" der einzige Ablehnungsgrund war, zu schärfen und nochmal hochzuladen. Mal sehen ob's dann klappt...
Auf jeden Fall nochmal danke für die Tipps!

Habe das gerade aber schonmal nur kurz ausprobiert, und es sieht tatsächlich besser aus.
Bin aber was Bilder bearbeiten angeht eigentlich nicht so der Profi und auch irgendwie zu faul, um mich in komplexe Programme (wie Photo Shop) einzuarbeiten. Aber selbst mit dem Windows-Zubehör (Windows Photo Editor oder so ähnlich) kann man ja Fotos nachschärfen. Das sogar ziemlich leicht. Und wie gesagt, muss zugeben, dann siehts wirklich besser aus.
Werde nachher nochmal versuchen die Bilder, bei denen "soft" der einzige Ablehnungsgrund war, zu schärfen und nochmal hochzuladen. Mal sehen ob's dann klappt...
Auf jeden Fall nochmal danke für die Tipps!
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 20. Dezember 2006 09:21
- Wohnort: OF bei FRA
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Ist das bei FB wirklich so „kompliziert“?
Bei JP muss man einfach nur unter Aircraft-Reg. noch einmal die Flughafenkennung eingeben. Dann ändern sich die Menüs und man kann zwischen Overview, Runway, Terminal, usw. wählen.
-
Insbesondere bei Luftaufnahmen kann sich Nachbearbeitung wirklich lohnen oder überhaupt das Bild retten.
Bei diesigem Wetter oder/und mit Gegenlichtanteil sind die Bilder unbearbeitet meist enttäuschend.
Hier mal zwei Beispiele, wo ich finde, dass es sich gelohnt hat (Berlin FL060).




Bei JP muss man einfach nur unter Aircraft-Reg. noch einmal die Flughafenkennung eingeben. Dann ändern sich die Menüs und man kann zwischen Overview, Runway, Terminal, usw. wählen.
-
Insbesondere bei Luftaufnahmen kann sich Nachbearbeitung wirklich lohnen oder überhaupt das Bild retten.
Bei diesigem Wetter oder/und mit Gegenlichtanteil sind die Bilder unbearbeitet meist enttäuschend.
Hier mal zwei Beispiele, wo ich finde, dass es sich gelohnt hat (Berlin FL060).




- Martti
- Beiträge: 1325
- Registriert: 25. Oktober 2005 22:36
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Also verstehen tue ich das alles immer noch nicht so ganz... Habe jetzt nochmal zehn Bilder hochgeladen, fast alle davon beim ersten Versuch abgelehnt mit dem Grund "soft". Habe die Bilder jetzt alle mit dem Windows Photo Editior nachgeschärft mit dem minimalen (!) Faktor. Jetzt wurde alle - bis auf eins - abgelehnt mit dem Grund "bad quality". Irgendwelche Vorschläge??
Lustigerweise wurde ein Bild aukzeptiert trotz remark "bad quality".
[ Accept ] bad quality ---> 005a.jpg
Bei den anderen stand genau das gleiche, halt nur halt "reject" statt "accept". Ist nur mir das zu hoch oder herrscht doch ein wenig Willkür?
Lustigerweise wurde ein Bild aukzeptiert trotz remark "bad quality".
[ Accept ] bad quality ---> 005a.jpg
Bei den anderen stand genau das gleiche, halt nur halt "reject" statt "accept". Ist nur mir das zu hoch oder herrscht doch ein wenig Willkür?
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 16. Oktober 2005 21:30
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Es wäre vielleicht hilfreich wenn du uns ein paar der abgelehnten Bilden zeigen würdest. Ansonsten kann man darüber wohl keine qualifizierte Aussage machen!
Das angenommene Bild ist von der Qualität her nicht gerade berauschend (bad quality) wurde aber aufgrund des interessanten Motivs angenommen. Andere Bilder mit gleicher Qualität aber weniger seltenem Motiv werden sicherlich abgelehnt!
Gruß
Das angenommene Bild ist von der Qualität her nicht gerade berauschend (bad quality) wurde aber aufgrund des interessanten Motivs angenommen. Andere Bilder mit gleicher Qualität aber weniger seltenem Motiv werden sicherlich abgelehnt!
Gruß
Gruß Martin
-
- Beiträge: 943
- Registriert: 5. September 2005 23:28
- Wohnort: MD11(F)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 181 Mal
Mal was grundsätzliches zum Thema "Nachschärfen".
Leider haben viele Screener nicht den blassesten Dunst von dem, was sie schreiben. Dieses ewige Gesabber von "soft" geht mir so dermassen auf die Eier, denn es ist schlicht und ergreifend FALSCH. Die meisten können einfach nicht zwischen "soft" und "unscharf" unterscheiden.
Ein Beispiel:
Wenn ich ein Bild mit der 1Ds MKII von 16 Mio Pixeln auf 1024x683 runterrechne und dann noch leicht nachschärfe, bekomme ich bei airliners.net fast alles abgelehnt. Begründung: "Jagged lines" oder "oversharpened". Lass ich es ungeschärft, lehnen sie es ab, weil es zu "soft" ist. Der Grund dafür ist aber bekannt und sollte nachvolziehbar sein: Je mehr Pixel ein Bild in der Originalauflösung hat, desto anfälliger ist es beim Verkleinern in Sachen "Jagged lines". Ein ungeschärftes 1024x683 Bild ist also zwar leicht "soft" aber nie unscharf !
Würde man das Bild ausdrucken, so wäre es topscharf !
Bilder mit Jochens 300D wirken verkleinert meist top brilliant und scharf. Dies liegt aber darin begründet, dass die Kamera halt von Haus aus "nur" 6 Mio Pixel hat. (Nicht falsch verstehen bitte) Folglich müssen beim Runterrechnen über die Software auch weniger Linien mit runtergezogen werden.
Leider wird dies in den Datenbanken viel zu wenig beachtet und vielleicht teilweise auch nicht gewusst. Da könnte man schon mal das grosse Kotzen kriegen, wenn man eine top Aufnahme hochlädt und diese 2 Mal abgelehnt bekommt. Einwahl wegen "oversharpened" und das 2. Mal wegen "soft".
In diesem Sinne
Nen schönen Abend
Leider haben viele Screener nicht den blassesten Dunst von dem, was sie schreiben. Dieses ewige Gesabber von "soft" geht mir so dermassen auf die Eier, denn es ist schlicht und ergreifend FALSCH. Die meisten können einfach nicht zwischen "soft" und "unscharf" unterscheiden.
Ein Beispiel:
Wenn ich ein Bild mit der 1Ds MKII von 16 Mio Pixeln auf 1024x683 runterrechne und dann noch leicht nachschärfe, bekomme ich bei airliners.net fast alles abgelehnt. Begründung: "Jagged lines" oder "oversharpened". Lass ich es ungeschärft, lehnen sie es ab, weil es zu "soft" ist. Der Grund dafür ist aber bekannt und sollte nachvolziehbar sein: Je mehr Pixel ein Bild in der Originalauflösung hat, desto anfälliger ist es beim Verkleinern in Sachen "Jagged lines". Ein ungeschärftes 1024x683 Bild ist also zwar leicht "soft" aber nie unscharf !
Würde man das Bild ausdrucken, so wäre es topscharf !
Bilder mit Jochens 300D wirken verkleinert meist top brilliant und scharf. Dies liegt aber darin begründet, dass die Kamera halt von Haus aus "nur" 6 Mio Pixel hat. (Nicht falsch verstehen bitte) Folglich müssen beim Runterrechnen über die Software auch weniger Linien mit runtergezogen werden.
Leider wird dies in den Datenbanken viel zu wenig beachtet und vielleicht teilweise auch nicht gewusst. Da könnte man schon mal das grosse Kotzen kriegen, wenn man eine top Aufnahme hochlädt und diese 2 Mal abgelehnt bekommt. Einwahl wegen "oversharpened" und das 2. Mal wegen "soft".
In diesem Sinne
Nen schönen Abend
-------------------------------------------------
It doesnt matter how good or bad a situation is, it´ll change!
It doesnt matter how good or bad a situation is, it´ll change!
- foxyankee
- Beiträge: 352
- Registriert: 26. Januar 2006 22:30
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu fb.de
Ich grabe den Thread mal wieder aus und habe die Frage an Euch zu folgenden Bildern:
Was ist da mit dem Ablehnungsgrund "dust spots" gemeint?
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062792
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062977
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062717
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062918
Kann mir da jemand Hilfestellung geben?
Mit den selben Objektiven / Kameras sind einige Bilder davor/danach entstanden die problemlos genommen wurden....
Was ist da mit dem Ablehnungsgrund "dust spots" gemeint?
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062792
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062977
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062717
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062918
Kann mir da jemand Hilfestellung geben?
Mit den selben Objektiven / Kameras sind einige Bilder davor/danach entstanden die problemlos genommen wurden....
= = =
Mein neustes Bilder-Baby:
IL76 mit Glaskuppelnase nach unserer Ankunft am Sondok Airport in Hamhung
Mein neustes Bilder-Baby:
IL76 mit Glaskuppelnase nach unserer Ankunft am Sondok Airport in Hamhung
- J.M.
- Beiträge: 366
- Registriert: 2. Juli 2006 19:42
- Wohnort: 1 Mile south EDDS
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu fb.de
Also das sieht man am besten beim 3. Bild. Dustspots sind die kleinen, runden "Flecken" im Bild, die entstehen wenn Staub auf dem Sensor der Kamera liegt.foxyankee hat geschrieben:Ich grabe den Thread mal wieder aus und habe die Frage an Euch zu folgenden Bildern:
Was ist da mit dem Ablehnungsgrund "dust spots" gemeint?
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062792
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062977
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062717
http://www.planepictures.net/showreject ... 1352062918
Kann mir da jemand Hilfestellung geben?
Mit den selben Objektiven / Kameras sind einige Bilder davor/danach entstanden die problemlos genommen wurden....
- Bianca
- Site Admin
- Beiträge: 8515
- Registriert: 27. August 2005 19:49
- Wohnort: Ostfildern
- Hat sich bedankt: 5705 Mal
- Danksagung erhalten: 5870 Mal
Re: Frage zu fb.de
Dust Spots sind Staubflecken auf dem Sensor Deiner Kamera.
Wie Du diese entfernen kannst, ist in unserem Tutorial zur Bildbearbeitung beschrieben: http://www.str-community.de/community/t ... s_edit.pdf
Damit diese deutlicher werden, habe ich die größten/auffälligsten Dust Spots auf Deinen Bildern mal eingezeichnet - es sind aber auf jeden Fall noch weitere vorhanden. Erfordert etwas Arbeit, diese zu entfernen...
Wie Du diese entfernen kannst, ist in unserem Tutorial zur Bildbearbeitung beschrieben: http://www.str-community.de/community/t ... s_edit.pdf
Damit diese deutlicher werden, habe ich die größten/auffälligsten Dust Spots auf Deinen Bildern mal eingezeichnet - es sind aber auf jeden Fall noch weitere vorhanden. Erfordert etwas Arbeit, diese zu entfernen...
- Dateianhänge
-
- 1352062792_equalized.jpg (210.32 KiB) 6695 mal betrachtet
-
- 1352062977_equalized.jpg (217.02 KiB) 6695 mal betrachtet
-
- 1352062717_equalized.jpg (219.48 KiB) 6695 mal betrachtet
-
- 1352062918_equalized.jpg (248.41 KiB) 6695 mal betrachtet