DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Randnotizen der Luftfahrt
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
-
- Beiträge: 324
- Registriert: 7. März 2012 23:15
- Hat sich bedankt: 2127 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Biegen sich die Flügel der Boeing 777-200F denn tatsächlich so stark? Irgendwie wirkte das wie die Flügel einer 787.
An konstruktiver Kritik besteht grundsätzlich Interesse.
- Canonian
- Beiträge: 231
- Registriert: 23. April 2011 10:41
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 2911 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Beim Start schon.A350 hat geschrieben:Biegen sich die Flügel der Boeing 777-200F denn tatsächlich so stark? Irgendwie wirkte das wie die Flügel einer 787.
- 190th ARW
- Beiträge: 1085
- Registriert: 8. August 2006 08:19
- Hat sich bedankt: 1183 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Dat nennt sich wingflex, hat nix mit 787 zu tun, kommt bei Airbus (zB 330, 340, alles was eben heavy ist..) genauso vor..A350 hat geschrieben:Biegen sich die Flügel der Boeing 777-200F denn tatsächlich so stark? Irgendwie wirkte das wie die Flügel einer 787.
- Simon F.
- Beiträge: 273
- Registriert: 3. Juni 2010 00:03
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Randnotizen der Luftfahrt
ANA stellt ab September täglich auf B788 nach MUC um.
http://www.airliners.de/ana-setzt-dream ... -ein/29970
http://www.airliners.de/ana-setzt-dream ... -ein/29970
Gruß,
Simon
Simon
- HB-IQB
- Beiträge: 536
- Registriert: 5. Mai 2006 19:50
- Wohnort: TÜ
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Nur mal so als Info am Rande:190th ARW hat geschrieben:Dat nennt sich wingflex, hat nix mit 787 zu tun, kommt bei Airbus (zB 330, 340, alles was eben heavy ist..) genauso vor..A350 hat geschrieben:Biegen sich die Flügel der Boeing 777-200F denn tatsächlich so stark? Irgendwie wirkte das wie die Flügel einer 787.
Ob sich die Tragflügel durchbiegen ist nicht davon abhängig, ob das Flugzeug ein Heavy ist oder nicht.

Stark vereinfacht gesagt: Durch die Umströmung des Tragflügelprofils wirken Kraftvektoren (Auftrieb) auf der Tragfläche, die auch eine Biegebelastung bewirken.
Die Durchbiegung der Tragflügel ist konstruktiv gewollt, aber sicher nicht extra aus Designgründen groß gehalten. Eine zu steife Struktur würde Ermüdungsschäden im Material verursachen (Risse, ungewollte Verformungen,... durch zyklische oder schlagartige Beanspruchung). Bei zu großer Durchbiegung würde aber die Funktionalität beeinträchtigt werden (Richtung der Kraftvektoren kritisch; auch Klappen, Ruder, Getriebe,... würden zu stark verformt werden).
- DGFotos
- Beiträge: 712
- Registriert: 16. Dezember 2008 14:11
- Wohnort: Lorch
- Hat sich bedankt: 1308 Mal
- Danksagung erhalten: 902 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Randnotizen der Luftfahrt
British Airways plant auf den Flügen BA902/903 und BA910/911 nach FRA ihre neue A388 für Pilotentrainings einsetzen.
Quelle: http://www.rmas.de/FRA-NEWS.HTM
Quelle: http://www.rmas.de/FRA-NEWS.HTM

Meine Homepage mit Fotogalerie, AEROspotter, Youtube-Channel und Facebook-Page
Canon EOS 7D | Canon EF-S 10-18mm IS | Canon EF-S 18-200mm IS | Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM | Sigma 10mm EX HSM
- BigLou95
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. März 2011 19:30
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danksagung erhalten: 217 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Randnotizen der Luftfahrt
EADS führt einige Namensänderungen durch, z.B. heißt es künftig Airbus:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/airbusneu100.html
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/airbusneu100.html
"Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.” - Leonardo da Vinci.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 14. Oktober 2012 18:57
- Wohnort: Köngen
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Randnotizen der Luftfahrt
JAT wird durch Unterstützung von Etihad zu Air Serbia: http://www.aero.de/news-17955/JAT-Neust ... tihad.html
-
- Beiträge: 324
- Registriert: 7. März 2012 23:15
- Hat sich bedankt: 2127 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Vielleicht nicht unbedingt eine "Randnotiz":
Die Bombardier CSeries CS-100 hat heute ihren Erstflug gemacht bzw. absolviert diesen im Moment. Es gibt auch einen Livestream davon: http://www.cseriesfirstflight.bombardier.com/
Die Bombardier CSeries CS-100 hat heute ihren Erstflug gemacht bzw. absolviert diesen im Moment. Es gibt auch einen Livestream davon: http://www.cseriesfirstflight.bombardier.com/
An konstruktiver Kritik besteht grundsätzlich Interesse.
- D.R.L.
- Beiträge: 333
- Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Wie sicher schon alle mitbekommen haben, trotzdem hier nochmal festgehalten, wird Lufthansa ihre Langstreckenflotte ab 2016 erneuern
Alle Details hier:
http://www.lufthansagroup.com/de/themen ... t2013.html
- 34 Boeing 777-9X
- 25 Airbus A350-900
- Bis 2025 werden ältere Flugzeuge der Typen Boeing 747-400 und Airbus A340-300 abgelöst.
Mfg
Alle Details hier:
http://www.lufthansagroup.com/de/themen ... t2013.html
- 34 Boeing 777-9X
- 25 Airbus A350-900
- Bis 2025 werden ältere Flugzeuge der Typen Boeing 747-400 und Airbus A340-300 abgelöst.
Mfg
-
- Beiträge: 324
- Registriert: 7. März 2012 23:15
- Hat sich bedankt: 2127 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: Randnotizen der Luftfahrt
Laut dieser Auflistung (http://www.airbus.com/presscentre/corpo ... ocID=33767) hat Lufthansa nur noch 14 A380 incl. der bereits ausgelieferten bestellt, was einer Reduktion um 3 Bestellungen gengenüber dem bisherigen Stand entspricht.
Interessanterweise hatte LH noch im März die Aufstockung der A380-Bestellungen um 2 Stück auf dann insgesamt 19 A380 bekanntgegeben. Diese Ankündigung war bislang jedoch noch nicht in eine tatsächliche Bestellung umgewandelt worden.
Kann sich jemand hier diese schnelle Kehrtwende erklären?
Interessanterweise hatte LH noch im März die Aufstockung der A380-Bestellungen um 2 Stück auf dann insgesamt 19 A380 bekanntgegeben. Diese Ankündigung war bislang jedoch noch nicht in eine tatsächliche Bestellung umgewandelt worden.
Kann sich jemand hier diese schnelle Kehrtwende erklären?
An konstruktiver Kritik besteht grundsätzlich Interesse.
- N278AY
- Beiträge: 327
- Registriert: 19. Oktober 2011 15:35
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Unfälle
Zwar kein Unfall im größeren Sinne, wohl aber symptomatisch für die anhaltende 787-Misere:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/p ... -1.1791440
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/p ... -1.1791440