STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.

Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164

DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Randnotizen der Luftfahrt

Neuigkeiten aus der Luftfahrt sowie alle Themen rund ums Spotten, Fotografie und Bildbearbeitung

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2661
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3913 Mal
Danksagung erhalten: 7480 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von MarcoSTR » 6. September 2012 13:49

EK und QF arbeiten näher zusammen, was leider bedeutet das QF FRA ab April 2013 einstellt, damit verbleibt nur noch LHR in Europa für QF. Emirates und Qantas haben ein strategische Partnerschaft geschlossen. Alle Flüge nach LHR werden neu über DXB statt SIN geführt. Mehr dazu hier:

http://airlineroute.net/2012/09/06/qfek/


Gruß Marco

Skyeurope
Beiträge: 1088
Registriert: 7. Januar 2006 17:05
Wohnort: Meersburg
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 535 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Skyeurope » 8. September 2012 10:55

Falls nocheinmal jemand die Biman DC10 in Europa knipsen oder sogar fliegen möchte:

Wegen des Hajj werden scheinbar die beiden B777 dafür benötigt, so dass Biman die DC10 vom 20.09.-21.10. einmal die Woche, Freitags, nach Rom einsetzen wird. Es ist anzunehmen, dass diese Flüge die letzten nach Europa sind.


20.09.-21.10. Freitags

BG55 Dhaka 06:15 - 09:00 Abu Dhabi 10:10 - 14:00 Rom Fiumicino
BG56 Rom Fiumicino 15:45 - 04:30+1 Dhaka


Gruß Lars

Bild

Skyeurope
Beiträge: 1088
Registriert: 7. Januar 2006 17:05
Wohnort: Meersburg
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 535 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Skyeurope » 16. September 2012 18:39

Zur Zeit ist es fraglich, ob die geplanten DC10 Einsätze nach Rom überhaupt zu Stande kommen.

Air Atlanta Icelandic hat die 744 TF-AMY zurückgeholt, da Biman die Raten nicht zahlen konnte, so dass jetzt noch ein Flugzeug weniger zur Verfügung steht. Dies führt zu extremen Verspätungen und Flugausfällen.

Es wurde sogar die Fokker 28 S2-ACW (zu sehen in meinem Bericht, da war sie noch in DAC abgestellt) reaktiviert, um die Inlandsstrecken nach Sylhet und Chittagong zu bedienen. Alle 77W und DC10 sind von Dhaka nach Jeddah/Riyadh unterwegs, so dass für den normalen Betrieb lediglich 2 B737-800 und 1 (2?) A310 zur Verfügung stehen. Das reicht natürlich hinten und vorne nicht, so dass der komplette Plan durcheinander ist.


Gruß Lars

Bild

Benutzeravatar
BigLou95
Beiträge: 540
Registriert: 27. März 2011 19:30
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 286 Mal
Danksagung erhalten: 217 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von BigLou95 » 28. September 2012 14:43

Zwei Germanwings Piloten haben nachdem sich ein ungewöhnlicher Geruch im Cockpit ausgebreitet hat fast ihr Bewusstsein verloren. Das BFU hat jetzt den Bericht veröffentlicht. Hier die Zusammenfassung, der Originalbericht ist dort auch verlinkt.
http://www.airliners.de/verkehr/zwische ... ings/28155

Find ich ziemlich krass was da passiert ist...


"Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.” - Leonardo da Vinci.

Benutzeravatar
Simon F.
Beiträge: 273
Registriert: 3. Juni 2010 00:03
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Simon F. » 10. Oktober 2012 21:28

Türkische F16 zwingen syrisches Passagierflugzeug zur Landung:
http://tagesschau.de/ausland/flugzeug-tuerkei100.html


Gruß,
Simon

A350
Beiträge: 324
Registriert: 7. März 2012 23:15
Hat sich bedankt: 2127 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von A350 » 11. Oktober 2012 16:48

Lufthansa will den Namen "Germanwings" für die neue Billigfluglinie behalten, von der ab 2013 alle Europäischen Flüge übernommen werden sollen.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/luf ... gs100.html

Unklar ist aber noch, inwiefern die neue Airline Ähnlichkeiten mit Lufthansa und der heutigen Germanwings haben wird.


An konstruktiver Kritik besteht grundsätzlich Interesse.

Benutzeravatar
Worsen
Site Admin
Beiträge: 8242
Registriert: 26. September 2005 23:01
Wohnort: Filderstadt
Hat sich bedankt: 1699 Mal
Danksagung erhalten: 3351 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Worsen » 22. Oktober 2012 10:16

Die schweizer Charterfluggesellschaft "Hello" hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der Flugbetrieb wird per sofort eingestellt.
:arrow: http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... etrieb-ein


Gruß, Marco

Aviation Community Stuttgart - die Community für Spotter aus Stuttgart und darüber hinaus

Skyeurope
Beiträge: 1088
Registriert: 7. Januar 2006 17:05
Wohnort: Meersburg
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 535 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Skyeurope » 27. Oktober 2012 09:14

Lufthansa trennt sich nun auch von ihrem langjährigen Partner Augsburg Airways! Laut ch-aviation werden ab 26.10.2013 keine Flüge mehr für LH durchgeführt, wie es danach mit IQ weitergehen soll, ist noch nicht bekannt.


Gruß Lars

Bild

Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2661
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3913 Mal
Danksagung erhalten: 7480 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von MarcoSTR » 27. Oktober 2012 15:33

Ist dann die Frage mit was LH von MUC nach STR kommt, ich tippe auf CRJ900.


Gruß Marco

Feuerwerk
Beiträge: 296
Registriert: 9. Januar 2006 07:45
Hat sich bedankt: 655 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Feuerwerk » 27. Oktober 2012 15:41

Aus welchem Grund sollen die Flüge fortgeführt werden?
Warum soll STR an jeden LH- Hub angeschlossen sein?
Und schon ist rechnerisch ein Flugzeug freigestellt.
Bei NUE-MUC tippe ich auf selbiges. Schon zwei freigestellt.
Die restlichen 6 aktiven DH4 werden auch zu neutralisieren sein.



Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2661
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3913 Mal
Danksagung erhalten: 7480 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von MarcoSTR » 27. Oktober 2012 16:10

Ich kann mir nicht vorstellen das es gar keine Flüge mehr gibt, hast du eine sichere Quelle das sie eingestellt werden? Solang es keine gescheite Bahnverbindung gibt, glaube ich nicht an die Einstellung. Erst kürzlich hiess es das jeder Deutsche Internationale Flughafen einen ICE Anschluss erhalten soll. Da ging es auch um STR und MUC und beides dürfte noch mindestens 10 Jahr dauern und solange gibt es keine wirkliche Alternative:

http://www.airliners.de/verkehr/infrast ... rtet/28212

Was natürlich sein kann das es nichtmehr soviele Flüge gibt, weil ja auch größeres Gerät eingesetzt wird. BSL hätte dann auch keine Anbindung an MUC mehr. Obwohl STR und BSL eine gute Anbindung per Bahn nach FRA haben, macht LH da aber auch keine Anstalten die Verbindung einzustellen und jetzt im Winter kommen se sogar mit A321 jeden Abend nach STR und teilweisse auch am Nachmittag mit einem A320/A321 mix.


Gruß Marco

Feuerwerk
Beiträge: 296
Registriert: 9. Januar 2006 07:45
Hat sich bedankt: 655 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Feuerwerk » 27. Oktober 2012 16:23

Glaubst du ernsthaft, es fliegt eine kritische Masse lokal von STR nach MUC (oder vv?).
Das sind quasi alles Transferpassagiere, die auch anders gelenkt werden können.

Hast du eine Ahnung, was bei LH und Co gerade abgeht??

Und glaub doch nicht die Mär, LH würde täglich 321 nach STR schicken. Die Flüge sind längst an den meisten Tagen verkleinert worden, aber immerhin kämen ab und zu welche...
Und die könnten problemlos den MUC- Transfer aufnehmen...
Zuletzt geändert von Feuerwerk am 27. Oktober 2012 16:24, insgesamt 1-mal geändert.



Skyeurope
Beiträge: 1088
Registriert: 7. Januar 2006 17:05
Wohnort: Meersburg
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 535 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Skyeurope » 27. Oktober 2012 16:24

Wie kommst du denn jetzt auf Basel?

Die Bahnverbindung ist, mit einer Dauer von knapp 3std, auch nicht besser als die von Stuttgart nach München Flughafen.


Gruß Lars

Bild

Benutzeravatar
Bianca
Site Admin
Beiträge: 8515
Registriert: 27. August 2005 19:49
Wohnort: Ostfildern
Hat sich bedankt: 5705 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Bianca » 27. Oktober 2012 16:27

Dann übernimmt eben LH Cityline die Strecke. Wir sind im Mai auch mit LH Cityline MUC-STR geflogen. Schließlich fallen ja einige innerdeutsche Verbindungen wie z.B. HAM-STR durch Cityline weg, insofern werden da Kapazitäten frei.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass STR-MUC eingestellt wird. Ich kenne zwar keine Zahlen was Umsteiger angeht, ich selbst habe die Langstreckenverbindungen nach MUC (und weiter nach STR) schon genutzt und sehe auch bei mir in der Firma, dass viele (Langstrecken-)Flüge über MUC gebucht werden.



Feuerwerk
Beiträge: 296
Registriert: 9. Januar 2006 07:45
Hat sich bedankt: 655 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Feuerwerk » 27. Oktober 2012 16:34

Wenn es kein Angebot mehr nach MUC gibt, dann wird eben über FRA und ZRH gebucht - solange es denn noch solche Zubringer gibt...

PS: CL fliegt schon lange nicht mehr STR-HAM für LH



Antworten