Neuigkeiten aus der Luftfahrt sowie alle Themen rund ums Spotten, Fotografie und Bildbearbeitung
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
-
DocMarten
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. April 2014 10:19
- Wohnort: Hochdorf b. Plochingen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DocMarten » 14. Mai 2014 21:04
Hallo liebe Kollegen,
da ich hobbymäßig sowohl selbst fliege als auch Bilder von Flugzeugen mache, wollte ich hier einmal nach den besten Einstellungen bezüglich meines Equipments fragen. Ich habe eine Canon EOS 600D mit drei Objektiven: Das EF-S 18-55 mm, das EF-S 55-250 mm und die Festbrennweite 50mm/1.8.
Nun habe ich schon versucht, einige Fotos mit dem 55-250 mm-Objektiv zu machen, allerdings bekomme ich keine wirkliche Schärfe in die Bilder (trotz Autofokus unscharf) und wollte an dieser Stelle fragen, wie ihr diese wirklich genialen Bilder macht
Liebe Grüße, Tobias
-
fotokim88
- Beiträge: 263
- Registriert: 16. Oktober 2013 21:42
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 786 Mal
Beitrag
von fotokim88 » 14. Mai 2014 21:48
Moin,
naja letzendlich macht der Fotograf die Bilder, nicht die Kamera. Selbst die beste Ausrüstung nützt nichts wenn man falsch an die Sache rangeht.
Poste doch mal ein Bild mit den dazugehörigen Exif-Daten oder schreib die Einstellungen dazu. Verschlusszeit, Blende, ISO etc, dann lässt sich das bei dir auftretende Problem besser angehen.
PS: Besitze das 55-250 auch als Zweitobjektiv und man kann damit durchaus gute Bilder machen.
Greetz!