DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Die gefährlichste Flugroute der Welt

Neuigkeiten aus der Luftfahrt sowie alle Themen rund ums Spotten, Fotografie und Bildbearbeitung

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2661
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3913 Mal
Danksagung erhalten: 7480 Mal

Die gefährlichste Flugroute der Welt

Beitrag von MarcoSTR » 29. Oktober 2007 18:28

Der Titel sagt schon alles, es geht von Duschanbe nach Khorog das liegt in Tadschikistan. Geflogen wird mit einer Yak wie ich finde nicht gerade das beste Flugzeug für so eine Strecke aber schaut selbst!

Video: http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 26372.html

Bericht: http://www.tagesschau.de/ausland/tadschikistan2.html


Gruß Marco

Benutzeravatar
STR-Fan
Beiträge: 1338
Registriert: 10. November 2005 16:15
Wohnort: Böblingen
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die gefährlichste Flugroute der Welt

Beitrag von STR-Fan » 29. Oktober 2007 18:43

MarcoSTR hat geschrieben:Geflogen wird mit einer Yak wie ich finde nicht gerade das beste Flugzeug für so eine Strecke aber schaut selbst!
Was wollen die denn sonst einsetzen? ne Tu5 ? :roll:

Aber schon krass, wie sich die Yak-40 da durch die Berge kämpft :shock:


STR-Fan


instagram: @msaviationpics

Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2661
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3913 Mal
Danksagung erhalten: 7480 Mal

Beitrag von MarcoSTR » 29. Oktober 2007 19:36

Wie wärs mit was Zeitgemässem = Westliches Fluggerät!!!!


Gruß Marco

Joel Vogt
Beiträge: 1772
Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Beitrag von Joel Vogt » 29. Oktober 2007 19:38

MarcoSTR hat geschrieben:Wie wärs mit was Zeitgemässem = Westliches Fluggerät!!!!
1. Russisches Gerät ist zeitlos!

2. Da ich dein "westlich" mal als "Airbus" interpretiere, stellt sich die Frage, ob es da denn überhaupt ein Gerät gäbe, was diese Strecke so fliegen könnte...

Gruss

JOEL



Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2661
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3913 Mal
Danksagung erhalten: 7480 Mal

Beitrag von MarcoSTR » 29. Oktober 2007 19:50

Es gibt auch noch Boeing, Embraer, Bombardie... ich meine nicht NUR Airbus!!!!


Gruß Marco

A380
Beiträge: 1487
Registriert: 30. August 2005 23:05
Wohnort: Real-Parkplatz
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von A380 » 29. Oktober 2007 19:50

was hier so vergessen wird ist in dem Artikel genannt worden.

Es stand ein Satz sinn gemäss so drin: "Hier zeigt es sich, dass Tajikistan sich um einess der ärmsten länder der Welt handelt!"

Das sagt doch schon fast alles!

Und im westen ist nicht alles besser nur anders! Wenn man ne YAK ersetzen will mit was? Nem CRJ nem Embraer? Aber solche Typen sind einfach nicht für diese Regionen gebaut worden.

Da fehlen halt die mittel und aus Spotterssicht sage ich sogar zum glück fehlen die mittel, das man so gerät überhaupt noch fliegend sehen kann. Aber ich glaube ich schweife jetzt zu weit und bitte auch niemanden darauf einzugehen und so noch mehr vom Thema abzulenken.


Grüsse
Graf Zahl

Klorollen sind fürn A….

Das wahre Leben spielt sich nicht im Internet ab, sondern am Real.

727 4ever

Mein Spam bei jetphotos.net



http://www.saa-news.de

Joel Vogt
Beiträge: 1772
Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Beitrag von Joel Vogt » 29. Oktober 2007 20:08

Dieser Bericht zeigt uns, dass es sich bei Verkehrsflugzeugen im Prinzip auch nur um Zweckbauten handelt. Die Yak-40 erfüllt diesen Zweck hier hervorragend.

Und an und für sich kommen erst dann die Vorzüge der Spotter, Politiker und so... ;)

Gruss

JOEL



Benutzeravatar
B727
Beiträge: 390
Registriert: 23. November 2005 16:18
Wohnort: Matahari 0711
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von B727 » 29. Oktober 2007 20:17

A380 hat geschrieben:Nem CRJ
Ne eine DHC-8 Q400 ;-) . Das würde ein erfolg werden!

Marco, dir ist wirklich nicht mehr zu helfen!

1. auch russisches modernes Fluggerät ist mehr als Zeitgemäß, schonmal ein TU334 Cockpit oder das der Beriev Be-200 gesehen, da könnte sich Aibus mit ihrem dämlichen Comodore 64 Joystick ne scheibe abschneiden! Oder noch besser ein 15min Solodisplay eines Suchoi Jets das konstant mit nachbrenner geflogen wird aber die Geschwindigkeit nie 200kmh überschreitet! Oder hast du jemals einen Start up eines Airbuses bei -40 grad gesehen, gibt es nicht, bei -40 grad verreckt da die Baterie, eine AN26 schafft das ohne Probleme!

2. Embraer kann man nicht wirklich westlichen Flugzeughersteller nennen. In Brasilien herschen größtenteils zustände wie in 3. Weltländern, (für Marco, das sind die Länder die die westliche Welt so schön ausbeutet)

3. Ich bin der Meinung das die Yak 40 das optimale Flugzeug ist! Robuste Technik, wenig elektronik, wer brauch den schon fly by wire!

Ach ja, Aibuse sind doch für ihre fähigkeit als Waldfräse bekannt! Und die Performance lässt bei denen auch zu Wünschen über! Und es gibt genügend TU154 Yak40/42 TU134 die weniger Flugstunden als so mancher Germanwings Airbus aufweisen können, sprich die sind so gut wie neu!


Aufstand im Schlaraffenland

Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!

Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt!

Mein Spam bei Airliners.net

Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2661
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3913 Mal
Danksagung erhalten: 7480 Mal

Beitrag von MarcoSTR » 29. Oktober 2007 20:26

Was ihr alle labert, des is halt meine Meinung PUNKT.


Gruß Marco

Joel Vogt
Beiträge: 1772
Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Beitrag von Joel Vogt » 29. Oktober 2007 20:35

MarcoSTR hat geschrieben:Was ihr alle labert, des is halt meine Meinung PUNKT.
Und wer so auf seiner Meinung besteht, sollte auch die Grösse haben, andere Meinungen zu achten. Auch Punkt.

Gruss

JOEL



Benutzeravatar
B727
Beiträge: 390
Registriert: 23. November 2005 16:18
Wohnort: Matahari 0711
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von B727 » 29. Oktober 2007 20:39

Hab noch was. Schließ deinen Rechner an deine Musikanlage an, mach so laut wie möglich, nehm einen A318 im Flightsimulator, und versuch die route der Yak40 exakt nachzufliegen, Nach spätestens 2 Minuten kannst du das dauerhaft ertönende "Pull up" nicht mehr ausstehen! PUNKT


Aufstand im Schlaraffenland

Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!
Ich darf nicht Ironisch sein!

Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt Watt!

Mein Spam bei Airliners.net

Joel Vogt
Beiträge: 1772
Registriert: 22. Dezember 2005 23:32
Wohnort: Allschwil BL/Schweiz
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Beitrag von Joel Vogt » 29. Oktober 2007 20:52

Um mal auf das Kernthema zurückzukommen:

Kharog hat laut http://www.worldaerodata.com eine Bahn von 1840 Metern Länge, bei einer Höhe von 2042 Metern über dem Meeresspiegel. Wievielen Metern auf Meereshöhe 0m würde dies ca. entsprechen?

1800 Meter Länge reichen um einen A32X oder A300/310 oder eine B737 in die Luft zu bringen und um eine B707 ausrollen zu lassen. Aber dies bezieht sich auf die Basler Querpiste, die auf 270 Meter über Meer liegt. Auf über 2000 Metern über Meer muss das mit der dünneren Luft ja sicher anders sein...

Gruss

JOEL



mawi
Beiträge: 142
Registriert: 20. Dezember 2006 09:21
Wohnort: OF bei FRA
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mawi » 29. Oktober 2007 22:28

Hier zwei Bilder vom Platz, denke die beantworten ein paar Fragen. Offenbar hat sich seit 1980 nichts geändert.

http://www.airliners.net/search/photo.s ... entry=true



Admin-Team
Beiträge: 9
Registriert: 29. Oktober 2007 21:25
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von Admin-Team » 29. Oktober 2007 22:30

@B727 es reicht eindeutig, diesmal bist du eindeutig zu weit gegangen! Du wurdest oft genug Verwarnt, nun folgt eine Sperre für 2 Wochen wegen ständiger Beleidigungen gegen andere Benutzer!

@Marco, wir verstehen ja deine Liebe zu Airbus, hinterfrage aber bitte mal etwas fachlich was du postest, wenn du deine Postings mehr überdenkst wirkst du so auch solchen Angriffen entgegen.

Gruß
Die Administratoren



Jan
Beiträge: 207
Registriert: 23. Dezember 2005 09:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Jan » 30. Oktober 2007 00:00

Hi,

das solche Strecken noch Aktiv beflogen werden!! :shock:
und ob mit Airbus,Boeing,CRJ...usw.spielt ja keine Rolle.

@727:Aber was sollte die Anspielung auf die Dash schon wieder?Kann das sein,dass du dir Abstürze und Opfer wünschst?

Zitat von 727:"Ach ja, Aibuse sind doch für ihre fähigkeit als Waldfräse bekannt!"Ich finde,du solltest dir mal vorher genau überlegen was du hier schreibst.Denn der Vorfall mit der Air-France,war sicherlich nicht zum Lachen.

Mfg Jan



Antworten