DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Frühere Langstrecken

Informationen zum Flughafen Stuttgart, zu Fluggesellschaften und Flugplan

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Thomaslob
Beiträge: 36
Registriert: 29. August 2005 21:07
Wohnort: Leinfelden
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Frühere Langstrecken

Beitrag von Thomaslob » 23. September 2005 20:36

Ich hab mal ne Frage:
Stimmt es das Delta früher von STR auch nach JFK und Miami geflogen ist ?
Warum gibt es diese Verbindungen nichtmehr ?
Gab es nicht auch mal eine LTU Langstrecke ab STR ?


MfG,
Thomas

Bild

Fabian F.
Beiträge: 254
Registriert: 28. August 2005 14:08
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von Fabian F. » 23. September 2005 21:30

Also JFK auf jeden Fall. Warum es die nicht mehr gibt? Nunja, ich denke mal das hat sich für Delta nicht mehr rentiert.



A380
Beiträge: 1487
Registriert: 30. August 2005 23:05
Wohnort: Real-Parkplatz
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von A380 » 23. September 2005 21:58

wenn ichs noch richtig weiß wurde die Strecke Prag-Stuttgart-JFK geflogen!



Benutzeravatar
D-EFUI
Beiträge: 366
Registriert: 31. August 2005 12:21
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von D-EFUI » 24. September 2005 00:19

Soviel ich weiß hat DL sogar die Streckenrechte für Stuttgart-Prag besessen! Ein Verwandter von mir meint zumindest, er wäre diese Strecke mit Delta geflogen! (Träum an: DL verlängert den Stuttgart-Flug auf ATL-STR-XXX-STR-ATL). Wenn das kein Tagesausflug wert wäre :P 8)


Gruß D-EFUI

Bild

Benutzeravatar
Stuttgart-Skyline
Beiträge: 511
Registriert: 27. August 2005 23:14
Wohnort: Rems-Murr-Kreis/Nähe Stuttgart

Beitrag von Stuttgart-Skyline » 24. September 2005 00:25

soviel ich weiß ist ja gaaanz früher auch PanAm geflogen.


Ein Flugzeug kommt immer runter, nur ein Schiff nicht mehr hoch !

Fabian F.
Beiträge: 254
Registriert: 28. August 2005 14:08
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von Fabian F. » 24. September 2005 10:45

Bild
Bild

Aber Pan Am sind ja damals glaube ich nach Berlin geflogen oder so?



Benutzeravatar
BA917
Beiträge: 282
Registriert: 1. September 2005 11:06
Wohnort: Pliezhausen
Hat sich bedankt: 782 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von BA917 » 25. September 2005 00:33

selbst LH und condor sind noch zu "DC-10 Zeiten" nach NYC geflogen, zumindest einmal die woche.



A380
Beiträge: 1487
Registriert: 30. August 2005 23:05
Wohnort: Real-Parkplatz
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von A380 » 25. September 2005 07:14

mein Vater erzählt mir immer wie in den 60ern um 12.00 die LH nach JFK und um 12.05 die Panam nach KFK mit 707 geflogen sind



Mambo
Beiträge: 1
Registriert: 26. September 2005 10:02
Wohnort: Esslingen

Beitrag von Mambo » 26. September 2005 10:23

Hi @ all,
die Delta flog die Strecke nach/von JFK weiter nach Prag und Streckenrechte hatten die für die Strecke auch. Die andre Strecke von ATL aus ging zu dieser Zeit weiter nch BUD (auch mit Streckenrechten STR-BUD) beide Kurse mit 763. Ein paar Jährchen zuvor flog Delta mit A310 die Strecke STR-BRU-JFK soweit ich weiß mit nem A310 aus PANAM-Beständen, parallel, als die Landebahn in Stuttgart noch nicht verlängert war, gab es die schon länger existente Strecke STR-AMS-ATL mit L1011, später dann mit 763.
Richtig ist auch dass die LH mal die Strecke nach N.Y. ex STR bediente und zwar mit DC10 via DUS, ist aber schon ewig her..
Zum Thema LTU, die sind eine Wintersaison mal STR nach AUH mit Anschluss nach CMB und MLE geflogen, ist aber aus einer Zeit als noch 752 der LTU in STR stationiert waren. Zuvor gab`s die Condorziele Banjul, Punta Cana, Puerto Plata und glaube auch Mombasa, bin mir aber nicht ganz sicher und ist auch schon länger her. Und Air Ambar hatte eine Saison Mitte der 90er mal nen Charter mit A310 nach Cancun via Purto Plata, ja und sonst war nicht soviel mehr...

Grüße Mambo



Benutzeravatar
BA917
Beiträge: 282
Registriert: 1. September 2005 11:06
Wohnort: Pliezhausen
Hat sich bedankt: 782 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von BA917 » 26. September 2005 17:13

nicht zu vergessen den "einen-sommer"-flug der LTU für FTI nach varadero, alle 2 wochen.
ja, und auch britannia flog ein paar jahre 2-wöchentlich für FTI in die DomRep.
natürlich hatten wir ja glaube 3 jahre lang die canada3000, zuletzt mit 332 in STR.

eigentlich wäre emirates genau das richtige für STR, wenn nur FRA, MUC und ZRH nicht so nah wären!



Benutzeravatar
86Th Aw
Beiträge: 2093
Registriert: 30. August 2005 22:45
Wohnort: TANGO Holding
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Beitrag von 86Th Aw » 27. September 2005 20:14

Wie Mambo schon richtig erwähnte!!!

Canada 3000 flog 332 ~ Vancouver-Wien-STR-Vancouver (glaube war Mi.)
und die 752 war Halifax-STR-Halifax unterwegs (Mo.)

früher hatten wir ~ 1992 auch die TZ, flog Charter nach JFK, nachdem die LH mit D1C STR-DUS-JFK aufgegeben hatte!

Vlg

JJ
Mambo hat geschrieben:Hi @ all,
die Delta flog die Strecke nach/von JFK weiter nach Prag und Streckenrechte hatten die für die Strecke auch. Die andre Strecke von ATL aus ging zu dieser Zeit weiter nch BUD (auch mit Streckenrechten STR-BUD) beide Kurse mit 763. Ein paar Jährchen zuvor flog Delta mit A310 die Strecke STR-BRU-JFK soweit ich weiß mit nem A310 aus PANAM-Beständen, parallel, als die Landebahn in Stuttgart noch nicht verlängert war, gab es die schon länger existente Strecke STR-AMS-ATL mit L1011, später dann mit 763.
Richtig ist auch dass die LH mal die Strecke nach N.Y. ex STR bediente und zwar mit DC10 via DUS, ist aber schon ewig her..
Zum Thema LTU, die sind eine Wintersaison mal STR nach AUH mit Anschluss nach CMB und MLE geflogen, ist aber aus einer Zeit als noch 752 der LTU in STR stationiert waren. Zuvor gab`s die Condorziele Banjul, Punta Cana, Puerto Plata und glaube auch Mombasa, bin mir aber nicht ganz sicher und ist auch schon länger her. Und Air Ambar hatte eine Saison Mitte der 90er mal nen Charter mit A310 nach Cancun via Purto Plata, ja und sonst war nicht soviel mehr...

Grüße Mambo


Ein paar Bilder von mir

Bild

Member of Stuttgart Aviation Association e. V.

Benutzeravatar
A346
Beiträge: 266
Registriert: 14. September 2005 12:44
Wohnort: LE
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von A346 » 30. September 2005 09:52

Bild
Bild
Bild

Fotografiert im Herbst 2000 (Yashica Samurai (Halbformat), Fuji Superia 200).

Weitere "alte" Bilder gibts unter: http://www.aircraftpictures.de/oldindex.html (leider nicht Firefox-tauglich).

Der A330-200 der Canada 3000 ist das Flugzeug, das bei mir die "Krankheit Spotting" ausgelöst hat;-)


Gruß,

Markus

Antworten