Seite 1 von 4
United stellt EWR-STR-EWR ab 20.09.2014 ein
Verfasst: 3. Juli 2014 08:59
von flugzeugfan96
Ich hoffe nicht, dass sich das bewahrheitet, aber auf airliners.net wird über die Einstellung von
STR-EWR ab dem 20. September 2014 berichtet. Allerdings bis jetzt keine offizielle Quelle bekannt.
Siehe:
http://www.airliners.net/aviation-forum ... n/6116707/
Grund sei die unbefriedigende Wirtschaftlichkeit der Strecke.
Re: Sommerflugplan 2014
Verfasst: 3. Juli 2014 09:07
von shortfinal25
Ist bereits nicht mehr buchbar.
Sehr schade.
Re: Stellt United EWR-STR-EWR ein?
Verfasst: 3. Juli 2014 09:59
von ocramX
Also ich hab noch jede Menge Flüge gefunden, selbst für Dezember 2014, und buchbar ist es ebenfalls.
Re: Stellt United EWR-STR-EWR ein?
Verfasst: 3. Juli 2014 10:16
von shortfinal25
Selbst im Oktober ist wieder Verfügbarkeit da.
Abwarten, was UA hier bastelt.
Re: Stellt United EWR-STR-EWR ein?
Verfasst: 3. Juli 2014 10:36
von D.R.L.
Wäre schade, wenn United die Strecke einstampft. Aber man muss auch sehen, dass häufig der Direktflug teurer war als über Zürich/Hamburg/Frankfurt und auch waren die Auslastungszahlen die man ab und zu mitbekommen hat nicht gerade berauschend (
http://www.strforum.de/viewtopic.php?f= ... 1&start=60)
Re: Stellt United EWR-STR-EWR ein?
Verfasst: 3. Juli 2014 10:44
von marc2712
Dann kann ich aber nicht verstehen dass man STR komplett einstellt. Im Sommer waren die Auslastungszahlen auf ähnlichem Niveau wie die von HAM und TXL. Dass die Winterzahlen inakzeptabel sind steht außer Frage.
Warum fliegt man also nicht von saisonal März/April bis Oktober? Braucht man auf Transatlantikstrecken Auslastungen von >90% um Gewinne zu erwirtschaften?
Re: Stellt United EWR-STR-EWR ein?
Verfasst: 3. Juli 2014 17:20
von flugzeugfan96
Ich denke auch, dass die Strecke zumindest saisonal im Sommer gut funktioniert/funktionieren würde. Im Winter waren die Zahlen wirklich nicht berauschend.
Ob sich da wohl was ändern würde, wenn man anstelle von 4 Flügen in der Woche tägliche Flüge anbieten würde? Weil für Geschäftsreisende wären tägliche Flüge
natürlich besser. Dass natürlich über die Weihnachtsfeiertage und Silvester trotzdem ausgedünnt werden würde, ist verständlich.
Re: Stellt United EWR-STR-EWR ein?
Verfasst: 3. Juli 2014 17:49
von Bianca
Sehr sehr schade und ich sehe für STR sowieso eine sehr düstere Zukunft: Fernbusse, Stuttgart21 und das zunehmende Abwandern von Airlines, bzw. Einstellen von Zielen.
Hat noch jemand Flüge gefunden? Als ocramX heute früh geschrieben hat, dass noch Flüge buchbar sind, habe ich ebenfalls noch welche gefunden, jetzt allerdings nicht mehr.
Re: Stellt United EWR-STR-EWR ein?
Verfasst: 3. Juli 2014 18:00
von Bianca
Gegenüber der Flug Revue hat der Flughafen Stuttgart bestätigt, dass die Strecke eingestellt wird:
http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/ ... ein/580088
Re: Stellt United EWR-STR-EWR ein?
Verfasst: 3. Juli 2014 18:03
von Skyeurope
Nein, Flüge sind auch im Winterflugplan nicht mehr buchbar.
Jedoch frage ich mich, was genau Fernbusse mit dem Abwandern von Airlines zu tun haben sollen? Fernbusse sind lediglich eine Alternative zur Bahn für preissensitive Kunden. Setzt du dich lieber 12 Stunden in einen Bus oder 1 Stunde ins Flugzeug von Stuttgart nach Hamburg?
Ich denke nicht, dass der typische Fernbuskunde bisher ein Vielflieger war...
Re: United stellt EWR-STR-EWR ab 20.09.2014 ein
Verfasst: 3. Juli 2014 18:15
von Bianca
Wenn man einen Fernbusbahnhof direkt am Flughafen hat, macht man meiner Meinung nach innerdeutschen Verbindungen wie Düsseldorf, Dresden, Leipzig Konkurrenz. Ein Vielflieger setzt sich sicher eher in die Bahn als in den Bus, aber normalerweise fliegen diese Strecken auch Gelegenheitsflieger und diese ziehen dann den Bus vor, da die zusätzliche Reisezeit in Kombination mit dem weitaus günstigeren Preis dann ein zu vernachlässigendes Kriterium ist.
Re: United stellt EWR-STR-EWR ab 20.09.2014 ein
Verfasst: 3. Juli 2014 18:28
von Skyeurope
Das würde ich nicht unbedingt so sehen. Für viele Leute ist die teils extrem lange Reisezeit eben doch ein Totschlag-Argument.
Fernstrecken gehen bei Fernbussen meist auch erst bei 50€ (Hin-und zurück) los, so dass Germanwings, im Optimalfall, gerade einmal 16€ teurer wäre.
Ich sehe den Bus absolut nicht als Konkurrenz zum Luftverkehr, da dieser schlichtweg in einer völlig anderen Liga spielt. Die Bahn wird diese Konkurrenz allerdings garantiert sehr deutlich zu spüren bekommen.
Re: United stellt EWR-STR-EWR ab 20.09.2014 ein
Verfasst: 3. Juli 2014 19:38
von fotokim88
Skyeurope hat geschrieben:Das würde ich nicht unbedingt so sehen. Für viele Leute ist die teils extrem lange Reisezeit eben doch ein Totschlag-Argument.
Fernstrecken gehen bei Fernbussen meist auch erst bei 50€ (Hin-und zurück) los, so dass Germanwings, im Optimalfall, gerade einmal 16€ teurer wäre.
Ich sehe den Bus absolut nicht als Konkurrenz zum Luftverkehr, da dieser schlichtweg in einer völlig anderen Liga spielt. Die Bahn wird diese Konkurrenz allerdings garantiert sehr deutlich zu spüren bekommen.
kurzfristig oder generell an bestimmten Terminen bekommt man aber keine 66€ Flüge bei 4U. Dein Fernbusticket Stuttgart-Frankfurt bekommst du am Tag der Abfahrt, absolut flexibel für 10-15€ / Flixbus z.B 9,99€ egal welche Strecke, gabs lange bei Lidl...
Re: United stellt EWR-STR-EWR ab 20.09.2014 ein
Verfasst: 3. Juli 2014 19:47
von Skyeurope
Es geht hier aber gerade eben nicht um Stuttgart - Frankfurt, denn das fliegt so oder so keiner.
Schau dir mal die Strecken z. B. nach Berlin oder Hamburg mit Meinfernbus an... Diese beginnen Oneway bei 25€, wenn man im voraus bucht.
Jeder muss selber entscheiden, ob er sich gerne 10 Stunden aufwärts in einen Bus zwängt oder eine Stunde fliegt, aber dass Fernbusse den innerdeutschen Luftverkehr "zerstören" halte ich für absurd.
Re: Stellt United EWR-STR-EWR ein?
Verfasst: 3. Juli 2014 19:54
von D.R.L.
Bianca hat geschrieben:Sehr sehr schade und ich sehe für STR sowieso eine sehr düstere Zukunft: Fernbusse, Stuttgart21 und das zunehmende Abwandern von Airlines, bzw. Einstellen von Zielen.
Sehe ich leider genauso!
Mann darf jetzt nicht alles schwarz malen, aber meiner Meinung nach befindet sich Stuttgart momentan in einer leichten Abwärtsspirale (die aber nicht erst jetzt begonnen hat). Mann muss sich nur mal die Zahlen der letzten Monate in vergleich zu anderen vergleichbaren Flughäfen ansehen.