STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.

Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164

DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Sommerflugplan 2010

Informationen zum Flughafen Stuttgart, zu Fluggesellschaften und Flugplan

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Feuerwerk
Beiträge: 296
Registriert: 9. Januar 2006 07:45
Hat sich bedankt: 655 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von Feuerwerk » 2. März 2010 22:53

wie kommst du ausgerechnet auf VIE?

Ferner noch diese Frage:
Zitat Newsletter: "Die letzten Jahre haben gezeigt dass eher gestrichen, statt ausgebaut wird. Somit gibt es im kommenden Sommer auch die üblichen Verdächtigen jedoch mit neuen Zielen!"

Wie soll ich das denn verstehen? Wird diesen Sommer weiter gestrichen?



sc
Beiträge: 81
Registriert: 17. Oktober 2007 07:39
Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von sc » 3. März 2010 06:51

VIE wurde schon von STR aus von AB bedient.



Benutzeravatar
Yugi500
Beiträge: 266
Registriert: 2. April 2006 16:15
Wohnort: Ditzingen
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von Yugi500 » 4. März 2010 21:52

Yugi500 hat geschrieben:4U bekommt auf der Strecke nach BCN Konkurrenz

AB nach BCN ab 11JUN daily.
Noch kurz die dazugehörigen Flugzeiten:

STR 0720 0910BCN 320
BCN 2010 2210STR 320

Somit ist an allen Tagen ein Daytrip möglich.


Der Beitrag ist gelandet. Ich hoffe sie hatten eine angenehme Lesung und hoffe sie bald wieder mit einen meiner Beiträge erfreuen zu dürfen. ^^
Bild
Is zwar net vollständig, aber egal.
Cabin Crew please prepare for Takeoff.

sc
Beiträge: 81
Registriert: 17. Oktober 2007 07:39
Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von sc » 7. März 2010 21:17




EDDS_chris
Beiträge: 104
Registriert: 13. Juli 2009 18:59
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von EDDS_chris » 7. März 2010 21:35

Die meisten Inlandsflüge gehen nach wie vor nach Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Wien.
Hab ich was verpasst? :D



Benutzeravatar
Spottersiech
Beiträge: 345
Registriert: 11. März 2006 01:18
Wohnort: Reaaaaaal
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von Spottersiech » 7. März 2010 22:19

Traurig, Traurig, wenn man das alles so liest. Was ist nur aus unserem Flughafen geworden? An der immer wieder vorgeschobenen Kapitalisten-Krise kann's ja nicht alleine liegen, sonst wäre an anderen Flughäfen ja auch Schicht im Schacht, was Vielfalt angeht


SpoSi

Der Untergang des Abendlandes beginnt mit Political Correctness und dem Vorrang von Moral vor Gesetzen.
Ich unterstütze die Aktion 'Party am Port - Spotten, bis der Arzt kommt!' :meeting: :stumm:

Senior Screener @ http://www.ischenpix.com

Benutzeravatar
Martti
Beiträge: 1325
Registriert: 25. Oktober 2005 22:36
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von Martti » 7. März 2010 22:33

Damit gehört Stuttgart zu den wenigen Flughäfen der Republik, die auch dieses Jahr nochmal (!) weniger Flugbewegungen haben, sogar im Sommer. Bei fast allen anderen geht es schon jetzt wieder bergauf... :(



Benutzeravatar
p27
Beiträge: 462
Registriert: 11. August 2007 12:51
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von p27 » 7. März 2010 22:48

Du Martti :idea: Wenn du dich nach Langen versetzen lassen könntest, dann könntest du doch ein paar nach STR umleiten :!: Oder :?:

Gruß



Benutzeravatar
Martti
Beiträge: 1325
Registriert: 25. Oktober 2005 22:36
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von Martti » 7. März 2010 23:04

Gute Idee eigentlich... :mrgreen:



Benutzeravatar
BA917
Beiträge: 282
Registriert: 1. September 2005 11:06
Wohnort: Pliezhausen
Hat sich bedankt: 782 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von BA917 » 8. März 2010 09:35

Martti hat geschrieben:Damit gehört Stuttgart zu den wenigen Flughäfen der Republik, die auch dieses Jahr nochmal (!) weniger Flugbewegungen haben, sogar im Sommer. Bei fast allen anderen geht es schon jetzt wieder bergauf... :(
Besser wäre es natürlich, wenn auch die Flugbewegungen wieder zunehmen, aber ich würde trotzdem mehr diesem Satz Beachtung schenken: "Nach vorläufigem Planungsstand haben die Fluggesellschaften rund 3,2 % mehr Sitzplätze im Angebot als im Sommer 2009."
Wenn die LH ihre 50-Sitzer abschafft, indem sie entweder größere Flieger einsetzt (teils 4U, mit weniger Frequenz, siehe BCN, HAJ, VIE) oder die Strecke ganz aufgibt, sinken die Flugbewegungen hier. Außerdem scheint der Flughafen z.B. die neue AB-Strecke nach BCN noch nicht in dieser Pressemeldung verarbeitet zu haben, sprich: man kann die Hoffnung haben, dass sich auch mit den Flugbewegungen noch was tut.
Think positive :)


I schwätz schwäbisch

SeaTac
Beiträge: 38
Registriert: 23. Februar 2010 08:34
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von SeaTac » 8. März 2010 15:38

Naja, es haben sich schon einige Fluggesellschaften zurückgezogen. Darunter leidet dann Vielfalt und Streckenanbindung. Da nützen größere Maschinen auf vorhandenen Strecken und damit verbundenes grösseres Sitzplatzangebot wenig.
Die Anbindung Madrids bsp ist ne Schande. Oder komm mal auf die Idee nach Helsinki, Stockholm oder Oslo zu wollen.


Gruss,
Andreas

Bild

Benutzeravatar
D.R.L.
Beiträge: 333
Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von D.R.L. » 8. März 2010 16:37

Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen: Was ist nur aus unserem Flughafen geworden, wo bleibt die Vielfalt und neue Airlines?
Klar ist der Flugverkehr in Stuttgart abhängig von der BW-Industrie aber trotzdem bleibt Stuttgart in der Versenkung.
Vielleicht ist der Flughafen auch Infrastruktur mäßig nicht wettbewerbsfähig aufgestellt!? Zu wenig Marketing!?


MfG



sc
Beiträge: 81
Registriert: 17. Oktober 2007 07:39
Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von sc » 8. März 2010 17:30

Also das mit den Flugbewegungen finde ich nicht schlimm, wenn die Zahlen weiter abnehmen. Wie schon oben erwähnd, sind die zahl der angebotenen Sitzplätze entscheidend, und die steigen zu Beginn des Sommerflugplans leicht.
Ansosnten gebe ich allen recht, die Vielfalt in STR gehört der Vergangenheit an, leider.
AZ, AY, BD, IB, RO, Sabena (gibt es nicht mehr), Portugalia, Kras Air, Air Baltic, Olympic fliegen alle nicht mehr ab STR, um mal die bekanntesten Fluggesellschaften zu nennen. Ich trauere den alten zeiten hinterher...



Feuerwerk
Beiträge: 296
Registriert: 9. Januar 2006 07:45
Hat sich bedankt: 655 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von Feuerwerk » 8. März 2010 19:51

Martti hat geschrieben:Damit gehört Stuttgart zu den wenigen Flughäfen der Republik, die auch dieses Jahr nochmal (!) weniger Flugbewegungen haben, sogar im Sommer. Bei fast allen anderen geht es schon jetzt wieder bergauf... :(
http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/mod ... lvs_02.pdf

Seite 5: gerade 6 von 16 gelisteten Flughäfen vermelden positive Zahlen



Benutzeravatar
Spottersiech
Beiträge: 345
Registriert: 11. März 2006 01:18
Wohnort: Reaaaaaal
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Sommerflugplan 2010

Beitrag von Spottersiech » 9. März 2010 01:41

Feuerwerk hat geschrieben:
Martti hat geschrieben:Damit gehört Stuttgart zu den wenigen Flughäfen der Republik, die auch dieses Jahr nochmal (!) weniger Flugbewegungen haben, sogar im Sommer. Bei fast allen anderen geht es schon jetzt wieder bergauf... :(
http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/mod ... lvs_02.pdf

Seite 5: gerade 6 von 16 gelisteten Flughäfen vermelden positive Zahlen


Da sind aber GA und Mil Traffic mit einberechnet! Insofern ist das wenig aussagekräftig. Was Qualität/Anbindung und Quantität/Vielfalt angeht, ist STR tot. Da hilft auch keine schöne Statistik mehr.


SpoSi

Der Untergang des Abendlandes beginnt mit Political Correctness und dem Vorrang von Moral vor Gesetzen.
Ich unterstütze die Aktion 'Party am Port - Spotten, bis der Arzt kommt!' :meeting: :stumm:

Senior Screener @ http://www.ischenpix.com

Antworten