Um es mal ganz deutlich zu sagen: glaubst du ernsthaft, Lufthansa würde eine offizielle Pressemitteilung, in der übrigens nie Nürnberg erwähnt wurde (das haben nur die Spotter geschrieben, was dann die lokale Nürnberger Presse aufgegriffen und für bare Münze gehalten hat), veröffentlichen, um dann festzustellen, Stuttgart wäre völlig ungeeignet oder das Landegewicht sei viel zu hoch, (weil man für den ganzen Tag durchtanken will)?STR-Julian hat geschrieben:Träumen und sich freuen darf man ja
Und es ist völlig unerheblich, ob es eine Standardparkposition für einen Regelbetrieb A380 in Stuttgart gibt - oder ob irgendwelche Rollwege derzeit geeignet sind. Auch der Flughafen hat in seiner Pressemitteilung mit keinem Wort geschrieben, dass eine Landung / Abstellung unmöglich oder, anderseits, von nun an regelmäßig geplant sei.
Das sehe ich ganz genauso!Long Beach hat geschrieben:Das ist bei Leibe keine Aufgabe, die Beschäftige der FSG und involvierte Personen an die Grenzen ihrer Fähigkeiten bringen sollte
(die scheinbare Stichelei sollte nur beweisen, dass in STR auch schon die AN225 geschoben wurde und dass Martti hier der völlig falsche Ansprechpartner ist).
Wobei ich nicht gesagt habe, die A380 wird am 2.6.10 mit Schlepperhilfe bewegt.
Ich freue mich mit, muss dazu nicht mal träumen!
Zumal an dem Tag auch noch die JU52 in Stuttgart ist und Stuttgart (nicht ohne Grund

http://www.lufthansa-ju52.de/de/Ju-52-R ... ugplan.php