STRFORUM x SKYLAND: BILDERABEND AM 5.4.
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Am Samstag 5.4. ist Bilderabend im Skyland - Alle Infos findest Du im unter viewtopic.php?f=8&t=20164
DAS STRFORUM AUF WHATSAPP
Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P
Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly
-
- Beiträge: 1088
- Registriert: 7. Januar 2006 17:05
- Wohnort: Meersburg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 535 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Selbstverständlich. Es gibt aber auch genügend Umsteigemöglichkeiten, zu attraktiven Preisen. Beispielsweise Air Serbia zum gleichen Preis wie Eurolines oder die LH Gruppe um 200€.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 8. November 2015 19:45
- Hat sich bedankt: 1475 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Der Flughafentunnel ist für Reinigungen und Erneuerungen vom 5. April bis zum 16. April gesperrt.
Weitere Infos hier: http://www.flughafen-stuttgart.de/das-u ... -gesperrt/
Weitere Infos hier: http://www.flughafen-stuttgart.de/das-u ... -gesperrt/
-
- Beiträge: 1088
- Registriert: 7. Januar 2006 17:05
- Wohnort: Meersburg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 535 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
...aber nur nachts zwischen 21 und 05:00LeonSTR hat geschrieben:Der Flughafentunnel ist für Reinigungen und Erneuerungen vom 5. April bis zum 16. April gesperrt.
Weitere Infos hier: http://www.flughafen-stuttgart.de/das-u ... -gesperrt/
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 4. Februar 2012 17:38
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Heute wird der Stuttgart Airport Busterminal (SAB) eröffnet. Laut Homepage des SAB werden wöchentlich rund 2.700 Halte erwartet: https://stuttgart-airport-busterminal.com/de
- MarcoSTR
- Beiträge: 2661
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 7480 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Weiteres zur Airport City gibt es hier:
http://m.immobilien-zeitung.de/136292/a ... sionskurs/
Die alte FSG Verwaltung wird momentan abgerissen, dort wird noch in diesem Jahr mit dem Bau eines neues Kongresshotels begonnen.
http://m.immobilien-zeitung.de/136292/a ... sionskurs/
Die alte FSG Verwaltung wird momentan abgerissen, dort wird noch in diesem Jahr mit dem Bau eines neues Kongresshotels begonnen.
Gruß Marco
- MarcoSTR
- Beiträge: 2661
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 7480 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Hier noch eine Meldung vom Flughafen zur SAB Eröffnung:
http://www.flughafen-stuttgart.de/das-u ... n-betrieb/
http://www.flughafen-stuttgart.de/das-u ... n-betrieb/
Gruß Marco
-
- Beiträge: 1088
- Registriert: 7. Januar 2006 17:05
- Wohnort: Meersburg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 535 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
"Die beiden Provisorien in Stuttgart Obertürkheim und Stuttgart Zuffenhausen können damit aufgegeben werden.“
Für die Stadt Stuttgart waren die Halte in Obertürkheim und Zuffenhausen doch sowieso nur lästige Übel. Für die Fahrgäste ist der Halt am Flughafen sicherlich nicht unbedingt ideal. Vor allem für diejenigen, die östlich und nördlich Stuttgarts wohnen.
Flixbus denkt immerhin mit und bietet mit Kornwestheim bald einen Ersatz für Zuffenhausen.
Für die Stadt Stuttgart waren die Halte in Obertürkheim und Zuffenhausen doch sowieso nur lästige Übel. Für die Fahrgäste ist der Halt am Flughafen sicherlich nicht unbedingt ideal. Vor allem für diejenigen, die östlich und nördlich Stuttgarts wohnen.
Flixbus denkt immerhin mit und bietet mit Kornwestheim bald einen Ersatz für Zuffenhausen.
-
- Beiträge: 324
- Registriert: 7. März 2012 23:15
- Hat sich bedankt: 2127 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Auch der Halt "Stuttgart-Ost" in Kirchheim wurde zugunsten des neuen Busbahnhofs aufgegeben - trotz scheinbar guter Nutzung. Es kann allerdings auf eine eventuelle Wiederaufnahme gehofft werden, so der Betreiber Flixbus. Ich schätze, die Chancen hängen auch von der zukünftigen Erreichbarkeit des SAB aus Osten ab (z. B. via die neuen Expressbusse).
An konstruktiver Kritik besteht grundsätzlich Interesse.
- MarcoSTR
- Beiträge: 2661
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 7480 Mal
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 4. Februar 2012 17:38
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Es passt auch das Angebot bei täglich bis zu 38 Fahrten nach München, bis zu 25 Fahrten nach Frankfurt, bis zu 9 Fahrten nach Freiburg und jeweils bis zu 3 Fahrten nach Paris und Amsterdam. Dabei handelt es sich allesamt um Direktfahrten. Diese Liste kann noch lange fortgesetzt werden.MarcoSTR hat geschrieben:Der SAB scheint gut anzukommen:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 8add8.html
Interessant ist auch, dass Flixbus im April für die Zeit ab Juni wohl mit Blick auf den zeitlich nahtlos an Zuffenhausen anschließenden Fernbusbahnhof in Kornwestheim die Zahl der Berlin-Verbindungen ab dem SAB von bis zu 5 auf nur noch 1 Verbindung pro Tag reduziert hat. Inzwischen scheint man sich umbesonnen zu haben und bietet doch täglich bis zu 5 Verbindungen an. Insgesamt gibt es (alle Anbieter zusammen genommen) damit täglich bis zu 13 Fahrten ab dem SAB nach Berlin.
Nicht zu vergessen sind auch die vielen Reiseveranstalter. Allein Leitner Touristik wird in den kommenden Monaten 137 verschiedene Reisen durchführen, bei denen eine Zustiegsmöglichkeit am SAB besteht.
-
- Beiträge: 1088
- Registriert: 7. Januar 2006 17:05
- Wohnort: Meersburg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 535 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Ich finde dennoch, dass das SAB nicht gut gelegen ist. Die Fernbusbranche zielt auf preissensitive Kundschaft ab.
Wenn ich allerdings irgendwo weit ab der Stadt rausgelassen werde und dann noch ein Verbundticket kaufen muss, das teurer ist als meine Fernbusfahrt, werde ich mir das zweimal überlegen.
In meinem Fall ist es beispielsweise so, dass ich, auf meiner regelmäßigen Strecke, mit einer Fernbus/VVS Kombination auf minimal 18€ komme, mit der DB auf 14,25€, da wähle ich dann doch lieber den Zug.
Wenn ich allerdings irgendwo weit ab der Stadt rausgelassen werde und dann noch ein Verbundticket kaufen muss, das teurer ist als meine Fernbusfahrt, werde ich mir das zweimal überlegen.
In meinem Fall ist es beispielsweise so, dass ich, auf meiner regelmäßigen Strecke, mit einer Fernbus/VVS Kombination auf minimal 18€ komme, mit der DB auf 14,25€, da wähle ich dann doch lieber den Zug.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 4. Februar 2012 17:38
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Das ist ja genau das, was ich in meinem Beitrag erwähnt habe: Es gibt Konstellationen, in denen der SAB nichts bringt. Das ändert aber nichts daran, dass er für den Filderbereich mit seinen rund 300.000 Einwohnern mächtig was bringt.
-
- Beiträge: 1088
- Registriert: 7. Januar 2006 17:05
- Wohnort: Meersburg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 535 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Da wäre dann aber doch interessant zu wissen, wie viele der Fahrgäste des SAB den Filderbereich als Ziel haben und wie viele tatsächlich die Stadt Stuttgart.Ronny23 hat geschrieben:Das ist ja genau das, was ich in meinem Beitrag erwähnt habe: Es gibt Konstellationen, in denen der SAB nichts bringt. Das ändert aber nichts daran, dass er für den Filderbereich mit seinen rund 300.000 Einwohnern mächtig was bringt.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 4. Februar 2012 17:38
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Genaue Zahlen kenne ich dazu nicht. Jedenfalls rechtfertigt der Filderbereich mit seinen vielen Einwohnern einen dort befindlichen großen Fernbusbahnhof. Stuttgart selbst hat ebenfalls viele Einwohner, nämlich (Stand 30.04.2016) stolze 606.382 Einwohner. Für diejenigen der 606.382 Einwohner, für die der SAB nicht verkehrsgünstig liegt, gibt es Kornwestheim. Und für diejenigen der 606.382 Einwohner, für die auch Kornwestheim nicht passt, gibt es immer noch die Möglichkeit, Zug zu fahren. Ich bin nicht der Meinung, dass jedweder Verkehr in Stuttgart-Mitte zentralisiert werden muss.
- MarcoSTR
- Beiträge: 2661
- Registriert: 20. Mai 2006 16:26
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 7480 Mal
Re: Infrastruktur am Flughafen Stuttgart
Neues vom Radarturm in Stetten:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 9a52d.html
Die wo gegen einen neuen Radarturm sind, haben auch eine Facebookseite:
https://www.facebook.com/radarturmstetten/?fref=ts
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 9a52d.html
Die wo gegen einen neuen Radarturm sind, haben auch eine Facebookseite:
https://www.facebook.com/radarturmstetten/?fref=ts
Gruß Marco