Seite 3 von 83

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 18. Mai 2013 18:14
von Ann555
Weiß jemand warum der Anflug auf Stuttgart gerade so komisch ist. Bei Flightradar fliegen alle Flüge aus dem Süden einen etwas komischen Landeanflug. Swiss aus Zürich, Germanwings aus Rom und Aegean aus Athen/Thessaloniki

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 18. Mai 2013 18:43
von ALPHA320
Ann555 hat geschrieben:Weiß jemand warum der Anflug auf Stuttgart gerade so komisch ist. Bei Flightradar fliegen alle Flüge aus dem Süden einen etwas komischen Landeanflug. Swiss aus Zürich, Germanwings aus Rom und Aegean aus Athen/Thessaloniki
Wie meinst Du das? Hast Du vielleicht ein Bild (Screenshot oder so)?

Auf Stuttgart bekommt man im Instrumentenanflugverfahren meistens Radar Vectors, obwohl es vordefinierte Anflugstrecken gibt. Diese kommen aber relativ selten zur Anwendung, weshalb oft leicht unterschiedlich aufs ILS gelenkt wird ;) .

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 18. Mai 2013 20:37
von marc2712
Er meint wohl das hier:

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 18. Mai 2013 20:51
von Bianca
marc2712 hat geschrieben:Er meint wohl das hier:
Sie... :female:


Kurz vorher herrschte noch 07, vermutlich haben die Maschinen erst noch 07 angeflogen und dann wurde auf 25 gedreht, was eine Schleife notwendig machte, anstatt 25 direkt anzufliegen.

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 18. Mai 2013 20:55
von ALPHA320
Ok, jetzt sehe ich es... Das LBU VOR war wegen einer neuen Kalibrierung außer Betrieb, sehr wahrscheinlich kam es deshalb zum veränderten Anflug.

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 18. Mai 2013 20:57
von ALPHA320
Bianca hat geschrieben:Kurz vorher herrschte noch 07, vermutlich haben die Maschinen erst noch 07 angeflogen und dann wurde auf 25 gedreht, was eine Schleife notwendig machte, anstatt 25 direkt anzufliegen.
Nein, dann wäre der Anflugweg definitv anders verlaufen. Es wird schon sehr wahrscheinlich an LBU liegen.

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 18. Mai 2013 21:42
von Simon F.
ALPHA320 hat geschrieben:Ok, jetzt sehe ich es... Das LBU VOR war wegen einer neuen Kalibrierung außer Betrieb, sehr wahrscheinlich kam es deshalb zum veränderten Anflug.
LBU intressiert die Anflüge aus dem Süden erst beim Missed Approach, IAF ist hier STG.

Den Gedanken mit dem Wechsel der Betriebspiste find ich gar nicht mal so abwegig. Die Inbounds mussten wohl ausreichend verzögert werden, bis BER2042 auf der 07 gestartet ist.

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 18. Mai 2013 22:43
von ALPHA320
Simon F. hat geschrieben: LBU intressiert die Anflüge aus dem Süden erst beim Missed Approach, IAF ist hier STG.
Ja, das ist mir durchaus bewusst. Hab den Anflug eigenhändig schon ein, zwei Mal geflogen ;) .

Meine Idee war ja, dass man Platz schaffen musste, da die Anflüge aus dem Norden wohl anders verlaufen sind, wegen der Deaktivierung von LBU.

Aber Du kennst Dich mit Radarführung sicher besser aus als ich :)

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 19. Mai 2013 01:04
von p27
Hi Miteinander,

Ich könnte hier auch noch eine Möglichkeit in den Raum stellen! Allerdings muss ich gleich dazu sagen, dass es sich nur um eine Vermutung handelt:
Ich war heute auch unterwegs. Die Wolkenbasis dürfte so bei 7000ft gelegen haben. Die Radarlotsen hatten immer wieder vor starken Segelflugaktivitäten gewarnt. Wohl weil auch irgendwo ein Wettbewerb lief. Wenn man sich dann noch die Luftraum-Struktur darüber vorstellt und dass die diversen Segelflug-Sektoren möglicherweise hoch aktiviert waren, dann drängt sich der Gedanke auf, dass Sie den Verkehr zuerst hoch in den sichern Bereich des Luftraum C eingeleitet haben, um ihn dann auf einem nördlichen Gegenkurs sicher auf Anflughöhe herab zu führen!
Somit könnte man den Airlinern den niedrigen Durchflug jener Bereiche ersparen (hauptsächlich Schwäbische Alb), bei denen Beide sich legal aufhalten dürfen.

Gruß

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 19. Mai 2013 01:16
von p27
Noch ein P.S.: Bei dem heutigen RNAV-Equipment kann ich mir nicht vorstellen, dass das abschalten eines einzeln stehenden Funkfeuers irgend eine Bedeutung hat. Selbst in den kleinen Maschinen die ich fliege, fliegst du das Routing mit dem GPS ab und drehst dir die VOR's nur als Back-Up rein. Außer es wäre für einen VOR/DME Approach! Dafür brauchst du es!

Gruß

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 19. Mai 2013 01:55
von Martti
Ich war selber nicht da, aber die mögliche Erklärung von Bianca ist die logischste.

Wenn der Wechsel der Betriebsrichtung feststeht, kann es sein, dass Flieger für die "neue" Richtung verzögert werden müssen. Und da ist so ein "Überflug" des Platzes eine elegante Variante die Flieger in Luftraum C oder D zu halten.

Vielleicht konnte die Aegean auch die 07 nicht anfliegen und musste "als Ausnahme" für die 25 verzögert werden? Aktuell gibt es für die 07 kein ILS (bis ca. Mitte Juli), und da müssen auch die Airliner GPS/RNAV anfliegen. Das können bzw. dürfen aber recht viele nicht, z.B. KLM, Flybe, SAS, und diverse andere. Ob das auf Aegean auch zutrifft, weiß ich aber nicht.

Aus welchem Grund auch immer (genereller Runway Change oder nur als Ausnahme zwecks fehlendem ILS 07), es wird ganz sicher so gewesen sein, dass der Flieger etwas verzögert werden musste für den Anflug auf 25.

Mit LBU wird das ganz sicher nix zu tun gehabt haben. :wink:

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 19. Mai 2013 08:24
von backblech
?? Heißt das dass die KLM bei Ostwind im Zweifelsfall mit Rückenwind (risikoreich) landet, weil sie nur ILS und somit auf 25 anfliegen dürfen ??
Oder gibts hier Grenzen bezügl. Windstärke ?? Sprich, dass sie bei starkem Ostwind dann auch auf 07 landen MUSS !!??

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 19. Mai 2013 10:40
von marc2712
Bianca hat geschrieben:
marc2712 hat geschrieben:Er meint wohl das hier:
Sie... :female:
Entschuldigung Ann555 ;)

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 19. Mai 2013 11:45
von p27
@Martti: FYI, gestern war "severe CAVOK" in STR! VOR/DME hätte also vollkommen ausgereicht.

Grus

Re: Außerplanmäßiges

Verfasst: 19. Mai 2013 12:17
von ALPHA320
backblech hat geschrieben:?? Heißt das dass die KLM bei Ostwind im Zweifelsfall mit Rückenwind (risikoreich) landet, weil sie nur ILS und somit auf 25 anfliegen dürfen ??
Oder gibts hier Grenzen bezügl. Windstärke ?? Sprich, dass sie bei starkem Ostwind dann auch auf 07 landen MUSS !!??
Nein, er kann ja VOR/DME fliegen, es ging ja nur um GPS/RNAV. Die Windstärke wird natürlich nicht überschritten ;)